Offene Stellen

Wir als Arbeitgeber

Der Landkreis Peine ist mit über 138.000 Einwohnern, 4.300 Betrieben und 33.000 Be­schäf­tig­ten eine sich dynamisch entwickelnde Region, zentral gelegen in der Mitte der Metropolregion Hannover-Braunschweig-Wolfsburg. Die Wirtschaft zeichnet sich durch einen ge­sun­den Mix aus traditionellen Handwerksbetrieben, zukunftsorientierten Dienstleistern und ambitionierten mittelständischen Unternehmen aus. Eine viel­schich­tige Bildungs­landschaft, gute Betreuungs­an­ge­bote, vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine hervor­ragende Ver­kehrsanbindung machen die Region zu einem attrak­tiven Lebens­mittelpunkt mit einer hohen Lebens­qualität.

Als öffentlich-privates Unternehmen mit 14 Mitarbeitern unterstützt und begleitet die wito gmbh seit 20 Jahren erfolgreich den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess des Landkreises mit einem vielfältigen Dienstleistungsspektrum in den Bereichen Unternehmerservice, Standortmarketing/Investorenservice, Gründerberatung, Kommunalbetreuung, Tourismus- und Freizeitförderung und der Vermarktung der Eventlocation Gebläsehalle. Wir sind ein engagiertes Team, das flache Hierarchien und Teamgeist im Alltag lebt. Qualität und Verbindlichkeit haben bei uns einen hohen Stellenwert. Wir beraten unsere Kunden und Besucher des Peiner Landes umfassend und professionell.

Aushilfe (w/m/d) in Teilzeit oder auf Minijob-Basis gesucht

für den Bereich Tourismus- und Freizeitförderung

Inklusivleistungen:

  • ein Job mit viel Abwechslung in einem netten Team
  • ein moderner Arbeitsplatz im Büro im Starterhof auf dem Gelände der ehemaligen Ilseder Hütte
  • eine Teilzeitstelle mit fairer Bezahlung
  • sicherer Arbeitsplatz bei einem Tochterunternehmen des Landkreises Peine

Das bringen Sie mit:

  • Sie bringen Offenheit für und Neugier auf neue Themen, Entwicklungen, Kunden, Bereiche und Menschen mit
  • abgeschlossene Berufsausbildung als Büroassistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • eine strukturierte und selbständige Arbeitsweise zeichnet Sie aus
  • Sie sind vertraut im Umgang mit Microsoft-Anwendungen

Kontaktieren Sie uns!

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. Mai 2023 bitte unter Angabe Ihres frühesten Eintrittstermins per Post oder per E-Mail an:

Birgit Anskat (Tourismus- und Freizeitbereich): bewerbung@wito-gmbh.de oder wito gmbh, Ilseder Hütte 10, 31241 Ilsede. Selbstverständlich sind wir gerne bei Rückfragen für Sie da!

Weitere Informationen über die Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH finden Sie unter www.wito-gmbh.de und unter www.tourismus-peine.de

Zur Umsetzung der Ziele der Chancengleichheit werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Diskretion und Vertraulichkeit sichern wir selbstverständlich zu.

Geschäftsführer als Nachfolger/-innen (m/w/d) für regionale Unternehmen gesucht

Rund 500 kleine und mittlere Unternehmen stehen in der Region Braunschweig-Wolfsburg jährlich vor einem Generationswechsel in der Betriebsleitung. Daraus ergibt sich ein hoher Bedarf an familienexternen Nachfolgelösungen. Aktuell werden Unternehmensnachfolger/-innen für
kleine und mittelständische Unternehmen insbesondere als Ingenieure, Kaufleute, Handwerker und Techniker (m/w/d) gesucht.

Die Allianz für die Region GmbH unterstützt Betriebe in Kooperation mit Arbeitgeberverbänden, Kammern und Kommunen bei der Suche nach familienexternen Nachfolgern/-innen. Ein nicht öffentlicher Regional-Pool informiert über Nachfolge- und Übergabeinteressenten. Das kostenfreie Angebot bringt Unternehmensführungen und qualifizierte Nachfolgekandidaten
miteinander in Kontakt. Nach dem Kennenlernen von Strukturen und Voraussetzungen folgen erste Sondierungsgespräche. In der Übergabephase erhalten beide Parteien praxisnahe Unterstützung.

Ihre Voraussetzungen/ Profil
Die Selbständigkeit sowie die Übernahme eines vorhandenen Unternehmens bringt viele Herausforderungen mit sich. Aus diesem Grund sollten folgende Eigenschaften zu ihrem Profil gehören:
 Sie bringen fachliche Kompetenzen/Ausbildung/Qualifikationen mit
 Sie verfügen über Berufserfahrung sowie kaufmännische Kenntnisse
 Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
 Sie sind dazu bereit sich neues Wissen anzueignen
 Sie verfügen über unternehmerisches Denken
 Sie können Beschäftigte führen und motivieren
 Sie punkten durch sicheres Auftreten
 Sie sind verantwortungsbewusst
 Sie sind kommunikationsfreudig
 Sie sind entscheidungsfreudig
 Sie sind belastbar

Ihre Aufgaben in einem Unternehmen bei einer ggf. erfolgreichen Unternehmensnachfolge
 Sie tauchen vorerst in das interne Betriebsgeschehen ein
 Sie lernen die bereits vorhandenen Strukturen kennen
 Sie überwachen, leiten und lenken das Unternehmen
 Sie verfolgen die Unternehmensziele
 Sie treffen Entscheidungen
 Sie führen Mitarbeiter

Das Angebot für Sie
Sie erhalten von den Experten der Allianz für die Region die Möglichkeit, bei geeigneter Qualifikation ein bereits vorhandenes und erfahrenes Unternehmen kennenzulernen und eventuell zu übernehmen. Dabei bieten wir Ihnen folgendes an:
 Wir ermitteln in einem gemeinsamen Erstgespräch Ihre persönlichen Voraussetzungen und Erwartungen an eine Unternehmensnachfolge
 Wir erstellen nach diesem Gespräch ein individuelles Suchprofil, um damit auf mögliche Unternehmen zuzugehen
 Wir vermitteln Ihnen bei Bedarf externe Experten
 Wir begleiten Sie bis zu der erfolgreichen Unternehmensübergabe
Nach der Unternehmensübernahme erwartet Sie eine selbständige und selbstbestimmte Arbeitsweise sowie die finanzielle Unabhängigkeit.

Kontakt
Sind Sie interessiert? Dann kontaktieren Sie bitte:
Allianz für die Region GmbH / Herr Thomas Kausch
Frankfurter Straße 284, 38122 Braunschweig
Telefon: +49 (0)531 1218 – 143
E-Mail: thomas.kausch@allianz-fuer-die-region.de
Web: www.allianz-fuer-die-region.de/unternehnmensnachfolge