
Links zu Fördermitteln für Innovation und Digitalisierung
-
- Fördernavigator der Digitalagentur Niedersachsen
Nutzen Sie den Fördernavigator, um das passende Förder- oder Unterstützungsangebot für Ihr Unternehmen zu ermitteln – sowohl Angebote auf Landes- als auch auf Bundesebene. - Förderdatenbank des Bundes
Überblick über Förderprogramme des Bundes, der Länder und der Europäischen Union - Förderdatenbank der KfW
Wer mit Innovations- und Digitalisierungsvorhaben Neuland betritt, investiert in die Zukunftsfähigkeit des eigenen Unternehmens. Die KfW unterstützt Sie dabei mit attraktiven Krediten.
- Fördernavigator der Digitalagentur Niedersachsen
-
-
- EXIST-Gründerstipendium
Förderung innovativer Existenzgründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen - Förderungen und Zuschüsse der NBank
Eine innovative Idee ist das eine – sie in ein marktreifes Produkt zu verwandeln das andere. Hier erhalten Sie die erforderlichen Informationen, welche Förderung für Innovationen in Ihrem Unternehmen geeignet ist.
- EXIST-Gründerstipendium
-
Tipp: Förderprogramm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“
Das Programm „Niedersachsen Digital aufgeLaden“ geht in die Verlängerung! Seit vergangenem Jahr werden die niedersächsischen Einzelhändler*innen dadurch bei allen Fragestellungen zum Thema „Digitalisierung“ unterstützt.
Ziel ist es, Handlungsempfehlungen zu definieren, um den stationären, lokalen Einzelhandel in der digitalen Welt sichtbar zu machen, Betriebsabläufe zu vereinfachen und mit den Kunden auch virtuell in Kontakt zu treten. Das Land fördert diese Beratung mit einem 100%igen Zuschuss von bis zu 2.500 Euro. Die Möglichkeit der Antragstellung für eine Digitalisierungsberatung wurde bis zum 31. August 2022 verlängert.
Unter www.digital-aufgeladen.de finden niedersächsische Einzelhändler*innen ihr passendes Beratungsunternehmen, das sie dabei unterstützt, sich digital zukunftsfähig aufzustellen.