Heute stand das Thema Fachkräftesicherung im Fokus eines Austauschs mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil in Ilsede. Die Wirtschaftsförderung sieht vor allem in Frauen im ländlichen Raum ein großes Potenzial, das durch gezielte Maßnahmen wie Information, Sensibilisierung und Vernetzung erschlossen werden kann.
Ein wichtiges Beispiel ist der Fella Circle, ein Projekt des bundesweit agierenden Vereins Fella e.V., der sich für Nachhaltigkeit und Gleichstellung einsetzt. Die Vorstandsmitglieder Anna Drosdowska und Hannah Kelbel stellten vor, wie das Pilotprojekt in Ilsede weiterentwickelt werden soll, um sowohl Frauen als auch Unternehmen in der Region zu stärken. Kern des Projekts ist ein Mentorinnen-Cross-Programm, das junge Frauen und erfahrene Unternehmerinnen zusammenbringt. Ziel ist ein generationenübergreifender Austausch, von dem beide Seiten profitieren – ein Modell, das in Zukunft auch in anderen Regionen umgesetzt werden soll.
Die Wirtschaftsförderung sieht in Projekten wie dem Ilseder Unternehmerinnen Netzwerk und dem Fella Circle wichtige Impulse, um Fachkräfte zu sichern und die Region nachhaltig zu stärken. Der Austausch mit Hubertus Heil zeigte erneut, wie wichtig regionale Initiativen für die Zukunft des ländlichen Raums sind.