„Alles im Blick“ – Impulse für Selbstständige und kleine Betriebe

Selbstständige sowie Inhaberinnen und Inhaber von kleinen Unternehmen müssen sich mit allen Themen auskennen: egal ob Steuern, Finanzen, Marketing, Personal, Vertrieb oder Produktentwicklung – Sie haben wirklich alles im Blick. Die IHK Braunschweig bietet in der Vortragsreihe „Alles im Blick“ Impulse zu verschiedenen Themenschwerpunkten, Business-Talks zu aktuellen Themen und Netzwerkveranstaltungen für einen verbesserten Austausch untereinander.

Der Auftakt ist am 3. März von 16 -17.30 Uhr zum Thema Marketing. Erfahrene Expertinnen und Experten geben Ihnen Praxistipps für Ihr Unternehmen. Dabei geht es unter anderem um den Vergleich geeigneter Marketingkanäle, die eigene Marktpositionierung, Nutzung von Marktanalysen und die Planung sinnvoller Marketingbudgets. Gemeinsam mit der Braunschweiger Unternehmensberaterin Christel Böwer von business-consulting & training liefern wir Ihnen damit neue Impulse für Ihr Unternehmen. Zudem wird Ihnen Themenpatin Jessica Grund-Grube, Floristmeisterin und Inhaberin von Grund Blumen.Dekoration, anhand ihrer eigenen Erfahrungen einen spannenden Einblick in ihre Marketingaktivitäten geben.

>> Infos und Anmeldung

Fit für den Stabwechsel – Informationen zur Unternehmensnachfolge

Planen Sie Ihr Unternehmen in den nächsten Jahren zu verkaufen oder zu übergeben? Oder suchen Sie selbst einen Betrieb zur Übernahme? Vielleicht fragen Sie sich: „Was muss ich alles beachten und wie beginne ich mit dem Thema Unternehmensnachfolge?“

Die IHK bietet eine Info-Veranstaltung „Fit für den Stabwechsel“ am Mittwoch, den 8. September 2021 von 15:00 – 17:00 Uhr. Sie erhalten Sie Tipps von Experten zu genau diesem Thema. Die Teilnahme ist kostenlos! >>Zur Anmeldung

15:00 Uhr: Begrüßung der Teilnehmer, einleitende Informationen, Moderation Alexander Gündermann, Abteilungsleiter Wirtschaft der IHK Braunschweig und Uwe Heinze, IHK-Referent für Unternehmensgründung und -nachfolge
15:15 Uhr: „Herausforderungen bei familienexternen Unternehmensnachfolgen“ Thomas Kausch, Allianz für die Region
15:45 Uhr: „Unternehmensbewertung sowie rechtliche und steuerliche Aspekte einer Nachfolgeregelung“ Steuerberater Pit Drenkmann (Unternehmensbewertung) und
Rechtsanwalt/Steuerberater Frank Moormann, PKF Fasselt Partnerschaft mbB – Wirtschaftsprüfungsgesellschaft · Steuerberatungsgesellschaft · Rechtsanwälte
16:15 Uhr: „Die Finanzierung einer Unternehmensnachfolge mit Hilfe von NBB und MBG“ Lars Luther, Niedersächsische Bürgschaftsbank
16:45 Uhr: Fragen, Diskussion der Teilnehmer, Ausblick