Liebe Radelnde, liebe Partner und UnterstĂĽtzer,
drei Wochen voller Bewegung, Teamgeist und Nachhaltigkeit liegen hinter uns: Das STADTRADELN im Peiner Land war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! Gemeinsam haben wir gezeigt, wie viel Freude klimafreundliche Mobilität machen kann – und dass Radfahren im Landkreis Peine nicht nur gesund, sondern auch ein starkes Zeichen für unsere Umwelt ist.
🌟 Ein herzliches Dankeschön
- an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die fleiĂźig ĂĽber 377.000 Kilometer gesammelt haben,
- an die Gewinner-Teams und Einzelsieger, die wir bei der Preisverleihung ehren dĂĽrften,
- an alle Organisatoren in den Kommunen des Landkreises, die mit groĂźem Engagement dabei waren,
- und an die Tourenveranstalter, die das Programm mit abwechslungsreichen Aktionen bereichert haben.
Ohne Ihre Begeisterung, Kreativität und Ausdauer wäre das STADTRADELN im Peiner Land nicht möglich gewesen.
📊 Unsere STADTRADELN-Bilanz
Insgesamt haben sich dieses Jahr 1.922 aktiv Radelnde angemeldet, mit 150 Teams. Alle zusammen sind mehr als 377.000 Kilometer geradelt und haben 62 Tonnen CO₂ eingespart. Diese beeindruckenden Ergebnisse zeigen, was wir gemeinsam bewegen können.
🚴‍♂️ Rückblick auf die Aktionen
Während der drei Wochen gab es viele Highlights:
- gemeinsame Radtouren quer durchs Peiner Land
- spannende Aktionen rund ums Radfahren
- Begegnungen, Austausch und jede Menge SpaĂź
Ein besonderer Dank gilt den Kommunen, die mit kreativen Ideen und Veranstaltungen das STADTRADELN lebendig gemacht haben.
🏆 Preisverleihung
Gestern feierten wir die Gewinnerteams und Einzelsieger im Erlebnisspeicher – und sagen damit symbolisch Danke an alle, die mitgeradelt sind.
– Bester Verein: „Meerdorfer Radler“ mit 25.261 km
– Beste Schule: „Julius-Spiegelberg-Gymnasium“ mit 15.201 km
Fotos:Â frau beer photograhpyÂ