Der jährlich erscheinende Startup Monitor Niedersachsen 2025 vor. Der Report liefert umfassende Einblicke in die Entwicklung des Start-up-Ökosystems in Niedersachsen auf Grundlage der Zahlen aus dem Jahr 2024. Der anhaltende Aufschwung der letzten Jahre zeigt: Niedersachsen hat eine gute Basis für die Unterstützung von Start-ups geschaffen. Das heißt es nun weiterzuentwickeln – Niedersachsen hat noch mehr Potenzial.
Die Kernergebnisse des Startup Monitor 2025 in Kürze:
- Anhaltenden Aufschwung in Niedersachsen: Im Jahr 2024 wurden 154 neue Start-ups gegründet, was einer Wachstumsrate von 11,6 % in den vergangenen zwei Jahren entspricht.
- Überdurchschnittlicher ländlicher Raum: Besonders bemerkenswert ist, dass mittlerweile zwei Drittel aller Neugründungen außerhalb der Großstädte stattfinden, womit Niedersachsen deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt.
- Starke Frauen in Start-ups: Der Anteil der weiblichen Gründerinnen liegt mit 20 % knapp über dem bundesweiten Durchschnitt. Positiv hervorzuheben ist jedoch, dass fast 40 % der Mitarbeitenden in Start-ups Frauen sind.
- Verbesserter Zugang zu Kapital: Die Anzahl der Finanzierungsrunden steigt um 12 %. Der Kapitalbedarf ist jedoch deutlich gestiegen. Mehr als die Hälfte der Start-ups benötigt über 500.000 Euro innerhalb der nächsten 12 Monate.
Der Aufschwung der Start-up-Szene bestätigt sich mit nochmals gestiegenen Gründungszahlen gegenüber dem Vorjahr. Dank der Digitalisierung kommt mittlerweile ein Großteil aus dem ländlichen Raum. Wir geben Gründerinnen und Gründern gezielt Hilfestellungen und Unterstützung, um Ihr Vorhaben zu realisieren. Wir gestalten Zukunft im Landkreis Peine: nachhaltig, vorausschauend und partnerschaftlich. Sprechen Sie uns gern an.