Ankündigung Werkstattgespräch 6. November

Sie sind herzlich eingeladen zum Werkstattgespräch im Zentrum für Additive Fertigung (ZaF) der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Experten des ZaF und vom Projekt NiedersachsenADDITIV sowie Unternehmen aus der Region präsentieren erfolgreiche Praxisbeispiele des 3D-Drucks, welche Verfahren für die jeweiligen Produkte geeignet sind und wie Anwender von diesen Verfahren profitieren können.
Die Veranstaltung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und ist für die Teilnehmenden kostenfrei.

Donnerstag, der 06.11.2025 von 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Ostfalia Hochschule, Salzdahlumer Straße 46/48, 38302 Wolfenbüttel

Was Sie erwarten dürfen:
– Praxisberichte von Unternehmen aus Wolfenbüttel und Helmstedt.
– Austausch mit Experten und Anwendern in einem Markt der Möglichkeiten.
– Hersteller- und materialunabhängige Best-Practice-Lösungen.
– Technologiekompetenz des ZaF mit über 40 verschiedenen 3D-Druckern.
– Live-Demo mehrerer unterschiedlicher 3D-Drucker.
Lernen Sie von erfahrenen Anwendern und diskutieren Sie im Austausch mit anderen Teilnehmenden wertvolle Erfahrungswerte.

Bitte vorab anmelden: Werkstattgespräch im ZaF der Ostfalia – Erfolgreicher 3D-Druck

Programm: 
14:45 Ankommen, Registrierung Team Ostfalia
15.00 Begrüßung, Vorstellung ZaF und NiedersachsenADDITIV – Prof. Andreas Ligocki, Prof. Marcus Menzel, Alexander Hilck ZaF, NiedersachsenADDITIV
15:15 Rapid Spare Parts on Demand – Digitale Prozesskette bis zum fertigen Ersatzteil – Prof. Andreas Ligocki ZaF
15:50 Von Upcycling bis schneller (Neu-)Fertigung – wie DED Ihre Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit steigern kann – Dr. Henry Köhler, DED Services
16:10 Live – Interviews: 3D-Druck – Herausforderungen in der Praxis – Joschka Röben, Röben 3D, Clausthal-Zellerfeld, Ralf Jost, Henze das Rad, Wolfenbüttel, Alexander Horte, HaTech-3D GmbH, Braunschweig, Prof. Marcus Menzel, ZaF Ostfalia, Wolfenbüttel, Prof. Henning Ahlers NiedersachsenAdditiv
16:40 Markt der Möglichkeiten und Live – Demonstration: 3D-Druck im ZaF mit Prof. Ligocki, Prof. Menzel, ZaF Ostfalia
18:00 Ausklang mit Prof. Ligocki, Prof. Menzel ZaF Ostfalia