Ankündigung Workshop am 25.09. über Social Media Recruiting

25.09. Workshop: „Social Recruiting – Die Mitarbeiter von morgen sind online, Sie auch?“

Klassische Stellenanzeigen erreichen meist nur Menschen, die aktiv auf Jobsuche sind. Die besten Talente sind oft woanders – auf Social Media. Genau hier setzt Social Recruiting an: gezielt, kreativ und dort, wo Ihre Wunschkandidaten täglich unterwegs sind.

Unsere erfolgreiche Kooperation mit der IHK Braunschweig setzen wir am 25. September von 16 bis 18.30 Uhr mit einem weiteren praxisnahen Workshop fort – für alle, die Zukunft aktiv gestalten wollen und mit Überzeugung & Wirkung neue Mitarbeiter werben.
Der Spezialist und Werbeexperte Gideon Hoja von der Agentur Ausdruckslos in Braunschweig, zeigt wie Social Media Recruiting funktioniert und warum es heute häufig der erfolgreichste Weg ist, um neue Mitarbeitende zu finden. Klassische Stellenanzeigen erreichen meist nur Menschen, die aktiv auf Jobsuche sind. Die besten Talente sind oft woanders – auf Social Media. Genau hier setzt Social Recruiting an: gezielt, kreativ und dort, wo Ihre Wunschkandidaten täglich unterwegs sind.
​​​​​​​Er startet den Workshop mit einem spannenden Impulsvortrag und erklärt, warum Social Media Recruiting heute für Ihr Unternehmen essenziell ist. Welche Plattformen und Kanäle wirklich sinnvoll sind und warum manche Bewerbungen wortwörtlich bei einem Kaffee entschieden werden!
Im zweiten Teil des Abends geht es in die Praxis: Sie entwickeln Ideen, Maßnahmen und sogar die erste eigene Mini-Social-Recruiting-Strategie für eine Stellenausschreibung. Wir reflektieren gemeinsam, was gut funktioniert und wo noch Potenzial ist. So nehmen Sie nicht nur neue Perspektiven, sondern auch Tools und Ideen für Ihr Unternehmen mit!

Als Impulsgeber für Zukunftsthemen laden wir zum Workshop am 25. September von 16 bis 18.30 Uhr ein.
>> Infos und Anmeldung: Social Recruiting – Die Mitarbeiter von morgen sind online, Sie auch?

Ankündigung WOMEN in Business am 23.09. in Salzgitter

4. WOMEN in Business – MONEY. MINDSET. MACHT. am 23. September

Was als kleine Idee in unserem Büro begann, wächst zu einem großen Event für alle Frauen: Die #WOMEN in Business. Wir begegnen Gründerszene, Unternehmertum und Fachkräftesicherung mit innovativen Ideen und Formaten. Unsere Referentinnen geben Impulse für Selbständige, Angestellte und Führungskräfte – für mehr Selbstbewusstsein und Wissen und Know-how.

Wir freuen uns, dass die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH in Kooperation mit uns die 4. WOMEN in Business – MONEY. MINDSET. MACHT. am 23. September in der Kulturscheune in Salzgitter initiiert. Der Titel ist stark und setzt Statements für: weibliche Führung, finanzielle Unabhängigkeit und unternehmerisches Denken.

Wann und wo?
📅 Dienstag, 23. September 2025
🕑 14:00–19:00 Uhr / Einlass ab 13:30 Uhr
📍 Kulturscheune Salzgitter, Thiestraße 22 in 38226 Salzgitter-Lebenstedt

Das Programm erwartet Euch:
🔥 Keynotespeakerin Mira Jago: „Frau vs. Business“
📈 Jolanta Liesener: „Status ist nicht mehr die Handtasche – Der neue Status ist dein Depot“
🗣️ Mel Tracums-Hinke: „Dein Perfect-Pitch“
🎤 Dein Moment auf der Bühne: Zeig Dich im 60-Sekunden-Pitch!

Die WOMEN in Business bietet nicht nur wertvolle Infos und praktische Tipps, sondern ist auch eine großartige Gelegenheit zum Networking mit Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Austausch und Empowerment.

Sei dabei und sichere Dir jetzt Dein Ticket für nur 20,00 €!
👉 Zum Programm & zur Anmeldung: https://eveeno.com/wib_sz

Titelbild des Ausflugsfalters für das Peiner Land

Entdecken Sie das Peiner Land

Frisch gedruckt und randvoll mit Freizeitideen: Der neue AusflugsFalter macht es leicht, Neues zu entdecken und Bekanntes neu zu erleben. Auf über 40 Seiten hat das Tourismus-Team inspirierende Ausflugstipps für Sie zusammengestellt – mit bekannten Sehenswürdigkeiten, neuen Lieblingsorten und spannenden Aktivitäten. Ob allein, mit der Familie oder im Team – erkunden Sie das Peiner Land zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Wasser, Unterwasser oder per GPS. Es ist für jeden etwas dabei.
Die Broschüre steht als PDF unter www.tourismus-peine.de/broschueren-bestellung zum Download bereit oder ist in allen Rathäusern der Kommunen erhältlich.

Teilen Sie gerne Ihre Lieblingsorte oder Erlebnisse aus dem Peiner Land mit uns – wir freuen uns über Feedback und Empfehlungen.
Falls Sie Interesse an Gruppenausflügen oder Teamevents haben, melden Sie sich gerne für individuelle Vorschläge.

Ankündigungen Expertentalk

Webinar „Arbeitgeberattraktivität: Was erwarten Angestellte“

Im nächsten Experten-Talk legen wir den Fokus auf Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. In unserem kurzen und prägnanten 45-minutigen Webinar stellt Ihnen Recruiting-Experte Peter Hoffmann (RecNG), Ideen und Impulse für nachhaltige und erfolgreiche Add-Ons für Ihre Angestellten und Mitarbeiter vor. Er verrät uns, weshalb klassische Benefits oft ins Leere laufen und wie Arbeitgeber stattdessen Angebote schaffen, die wirklich wirken und langfristig Mitarbeiter binden.
Viele Unternehmen machen bereits vieles richtig, aber sie sprechen häufig nicht darüber. Dabei steckt enormes Potenzial genau darin: die eigenen Mitarbeitenden zu Markenbotschaftern für Ihr Unternehmen zu machen. Es gibt schließlich gute Gründe, warum Menschen bei Ihnen arbeiten. Kennen Sie diese Gründe? Und nutzen Sie diese aktiv für Ihre Arbeitgebermarke?

Freuen Sie sich auf ehrliche Einblicke, lebendige Praxisbeispiele und Ideen, die Sie sofort umsetzen können! Wollen Sie am Dienstag, dem 9. September ab 9 Uhr, online dabei sein, dann melden Sie sich bitte an: Experten-Talk: Webinar „Arbeitgeberattraktivität: Was erwarten Angestellte“

Peiner Wirtschaftstalk: „Mobilität verbindet“

Was haben Schokolade und Elektromobilität gemeinsam? Im Schokoladenhaus Peine treffen süßer Genuss und innovative Ladeinfrastruktur aufeinander – mit beeindruckenden Auswirkungen auf Umsatz und Kundenzahl. In diesem Wirtschaftstalk spricht Moderatorin Mellanie Stallmann mit Ihren Gästen über Reichweiten, Kostenersparnis, Leasingmodelle und die Alltagstauglichkeit von E-Fahrzeugen. Erfahren Sie, warum sich E-Mobilität besonders für Unternehmen lohnt, worauf man bei Akkus achten sollte – und welche Hürden noch bestehen. 🔌

Jetzt reinschauen und mehr zur Zukunft der Elektromobilität im Landkreis Peine erfahren! >> zum YouTubeFilm