Ankündigung Veranstaltung am 3. November

Tipp: 3. November „Eltern.Arbeit.Zukunft“

Am Montag, den 3. November 2025 · 9:00 – 12:00 Uhr findet im Kreismuseum Peine, Stederdorfer Straße 17, 31224 Peine ein Informationstag statt.

Sie erziehen Kinder, kümmern sich um Familie – vielleicht auch um pflegebedürftige Angehörige?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem 3. Informationstag für Eltern ein.
An diesem Vormittag erhalten Sie wertvolle Informationen rund um:
• Finanzen & Vorsorge
• Gesundheit & Bildung
• Beruf & Wiedereinstieg
Es finden spannende Vorträge statt, die Uhrzeit und die Themen sind im Folgenden aufgeführt. Zudem erwarten Sie wertvolle Austausche mit Expertinnen und Experten verschiedener Institutionen, individuelle Beratung und hilfreiche Kontakte sowie sehr günstige Bewerbungsfotos inkl. professioneller Vorbereitung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Sie können den ganzen Vormittag nach Ihren Möglichkeiten nutzen, kommen Sie gern zu jeder Zeit zwischen 9 und 12 Uhr vorbei. Für die Vorträge
planen Sie bitte etwas Zeit ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Hildesheim und des Jobcenters Peine.

Programm:
9 Uhr:  Begrüßung (Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung / Agentur für Arbeit Hildesheim, Claudia Geyer / Fachdienstleitung Landkreis Peine, Jobcenter)
9:15 Uhr:  Stark im Stress (Susanne Suckert, Stress.Coaching)
10:00 Uhr:  Finanzen der Frau – Dein Geld. Deine Freiheit. Dein Weg. (Niklas Grundei, Finanzkanzlei Grundei)
10:45 Uhr:  Einblick in die Selbstständigkeit – über Mut, Chancen & Erfahrungen (Madeleine Deppe, shewhodares)
11:30 Uhr:  Selbstverteidigung – leicht angewandt (Rolf Reisenhofer)

Ausstellende:
• Agentur für Arbeit
• Arbeiterwohlfahrt
• Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreis Peine
• Berufsbildungs-und Beschäftigungsgesellschaft Landkreis Peine mbH
• Caritas
• Cultural lights
• DÉESSE Cosmetics – Claudia Schleicher
• Fahrschule Rüdebusch
• Familienbüro Peine
• Familienförderung Frühe Hilfen
• Finanzkanzlei Grundei & Kollegen e.K.
• Fotostudio Lamm
• Frauenhaus Peine
• Frauen-und Finanznetzwerk
• Institut für Familienhilfe
• ko:nect Weiterbildungsnetzwerk
• Klimaschutzagentur Landkreis Peine
• Landkreis Peine
• Peiner LandFrauen
• shewhodares.Frauennetzwerk
• Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine
• Stadt Peine-Gleichstellungsstelle
• Stiftung Solvent
• Susanne Suckert-Stress.Coaching
• Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V.
• Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh)

Einladung zur Veranstaltung am 27. Oktober: Marketing & Vernetzung im Peiner Land

Einladung: Marketing und Vernetzung im Peiner Land am 27. Okt.

Gemeinsam mehr erreichen – für eine starke Region!

Wie können Betriebe, Vereine und Initiativen im Peiner Land vom regionalen Marketing profitieren? Welche Unterstützung gibt es bereits – und wo lassen sich Synergien schaffen?
Diesen Fragen widmen wir uns am Montag, 27. Oktober 2025, ab 19 Uhr im KOMED Ilsede bei unserer Veranstaltung „Marketing und Vernetzung im Peiner Land“.

Wir laden Sie herzlich ein, einen inspirierenden Abend voller Austausch, Impulse und Vernetzung zu erleben.
Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Peine, der Servicestelle Kultur und der Freizeitregion Braunschweiger Land zeigen wir, wie Sie Ihr Engagement, Ihre Angebote und Projekte in der Region sichtbar machen und durch Kooperationen neue Möglichkeiten eröffnen können.

Nach einer kurzen Begrüßung stellen unsere Partner ihre Arbeit und konkrete Unterstützungsangebote vor:

  • Klimaschutzagentur Peine: stellt die Aktion Klimataler und ihre vielfältigen Marketing- und Vernetzungsmöglichkeiten vor.

  • Servicestelle Kultur: informiert über Unterstützungsmöglichkeiten für Kulturschaffende.

  • Freizeitregion Braunschweiger Land: präsentiert erfolgreiche Beispiele für Kooperation und Netzwerkbildung in der Region.

  • wito gmbh: zeigt, wie Betriebe im Freizeit- und Tourismussektor durch gemeinsames Marketing und regionale Kooperationen profitieren können.

Zum Abschluss laden wir Sie zu einem gemütlichen Ausklang bei Puffern und alkoholfreiem Glühwein ein – eine schöne Gelegenheit für persönliche Gespräche und neue Kontakte in entspannter Atmosphäre.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten für unsere Planung um Ihre Anmeldung unter:
👉 https://eveeno.com/marketing_und_vernetzung

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

Die wito gmbh – Ihr Impulsgeber für Freizeit, Tourismus und Lebensqualität im Peiner Land!

Ankündigung Experten-Talk mit Thomas Reinbacher

Webinar: „Nach Grau kommt Himmelblau – von einer Raketenkarriere in die Depression und zurück ins Leben 2.0″

Gemeinsam präsentieren das Peiner Bündnis gegen Depression und die wito gmbh das:

Webinar: „Nach Grau kommt Himmelblau – von einer Raketenkarriere in die Depression und zurück ins Leben 2.0″

Für unseren nächsten Experten-Talk konnten wir Dr. Thomas Reinbacher gewinnen. Er war Führungskraft bei Amazon, Google und McKinsey – bis ihn eine schwere Depression komplett aus der Bahn warf. In seinem bewegenden autobiografischen Vortrag berichtet er offen, persönlich und mit feinem Humor von seiner Krise und den wertvollen Erkenntnissen, die er daraus gewonnen hat. Im Mittelpunkt stehen die Auswirkungen psychischer Erkrankungen auf die Arbeitswelt und die Frage, was Unternehmen konkret tun können, um mentale Gesundheit nicht nur zu fördern, sondern tatsächlich zu leben.
Der kostenlose Vortrag richtet sich speziell an Unternehmen, HR-Verantwortliche, Führungskräfte und Teams, die nachhaltige mentale Stärke im beruflichen Alltag etablieren möchten.
​​​​Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. Bitte melden Sie sich auf Eveeno an.

 

Ankündigung: Recruiting am 28.10. im Trafo Hub

Tipp: Von Followern zu Fachkräften – Jetzt Platz sichern!

Social Media als strategisches Recruiting-Tool? Am 28. Oktober 2025 ab 15 Uhr im TRAFO Hub Braunschweig zeigen Expert:innen im Panel-Event „Von Followern zu Fachkräften – Social Media als strategisches Werkzeug im Fachkräftemarketing“, wie Unternehmen die Generation Z authentisch, kreativ und rechtssicher erreichen können. Erleben Sie spannende Insights und Impulse von Influencer-Experten, einem Corporate Influencer, Profis aus der Unternehmenspraxis und Fachanwälten. Sie erwartet eine Panel-Diskussion, eine Q&A-Session sowie gemeinsames Networking bei Speis und Trank.
Bitte hier anmelden und von Best Practices für modernes Fachkräftemarketing profitieren!

Peiner Wirtschaftstalk: „Erfolgreich in schwierigen Zeiten…“

Planen, Prognosen erstellen, Forecasts auswerten – der Unternehmensalltag ist geprägt von Zahlen und Erwartungen. Doch gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit zeigt sich: Nicht immer läuft alles wie geplant. Absatzmärkte verändern sich, Kosten steigen, Personal- und Standortentscheidungen werden komplexer.

Wie gelingt es Unternehmen dennoch, erfolgreich zu bleiben? Welche Unterstützung können Kommunen bieten, um Wirtschaftskraft und Beschäftigung vor Ort zu sichern?
Im Peiner Wirtschaftstalk steht diesmal genau diese Frage im Mittelpunkt. Am Beispiel der Gemeinde Lengede wird gezeigt, wie Wirtschaft und Politik gemeinsam an Lösungen arbeiten und sich den Herausforderungen des Jahres 2025 stellen.
Die Diskussion verdeutlicht: Erfolgreiches Wirtschaften braucht mehr als gute Zahlen – es braucht Kooperation, Offenheit und Innovationsgeist. Wirtschaftsförderung kann hier als Brückenbauerin wirken, um Unternehmen zu stärken und Zukunftsperspektiven zu schaffen.

Jetzt reinschauen und erfahren, wie Wege aus der Krise aufgezeigt und neue Erfolgspfade geebnet werden können!

Die Gäste:

  • Jürgen Schaffhausen, Geschäftsführer, ACHAT Engineering GmbH

  • Maren Kleinschmidt, Bürgermeisterin, Gemeinde Lengede

  • Christian Grell, Geschäftsführer, Grundstücksentwicklungsgesellschaften der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine

Moderation:

  • Melanie Stallmann, Redaktionsleiterin Peiner Wirtschaftsspiegel