Veranstaltung: Energiesparpotenzial in Betrieben heben – mit Innovationen aus den Hochschulen

Das Thema Energie ist zu einer echten Herausforderung für alle Betriebe geworden – stark gestiegene Energiepreise, knappe Ressourcen und der Energiewandel bestimmen den Alltag. Wie Sie Energiesparpotenziale in Ihrem Betrieb aufdecken und welche innovativen Lösungen zum Einsatz kommen können, zeigen Ihnen Forschende der Ostfalia Hochschule und TU Braunschweig am 21. März ab 17 Uhr. Von smarten Kühlungssensoren bis zum Biomassenmanagement eines ganzen Ortes, von Startup bis zur mathematischen Modellierung erwarten Sie an diesem Abend eine Fülle an Praxisbeispielen und Informationen rund um das Thema Energie. Neben Vorträgen und dem persönlichen Austausch laden wir Sie zu einer gemeinsamen Führung durch das Kühlungssystem der Mensa des Studierendenwerks OstNiedersachsen ein.

Programm

17:00 Uhr
Begrüßung
Sabine Herrmann, Studierendenwerk OstNiedersachsen

17:05 Uhr
Begrüßung
Dr. Martina Lange und Jörg Saathoff, Projektleitung TransferHub

17:10 Uhr
So kann Bioenergie flexibel genutzt werden – das Projekt ReBoot
Prof. Dr.-Ing. Henning Zindler, Fakultät Versorgungstechnik, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

17:30 Uhr
Erhöhung der Energieeffizienz und Ausfallsicherheit durch KI-gesteuerte Abtauung von Kühleinrichtungen
Dr.-Ing. David Burzynski, Coldsense Technologies GmbH, Startup der TU Braunschweig

17:50 Uhr
Besichtigung des energetischen Kühlungssystems der Mensa in Kleingruppen
Sabine Herrmann, Bau- und Betriebstechnik Hochschulgastronomie und
Patrick Horlebeck, Bereichsleiter Studierendenwerk OstNiedersachsen

18:30 Uhr
Netzwerken

ANMELDESCHLUSS IST DER 10. MÄRZ 2023

>> weitere Infos und Anmeldung

Wir suchen: Projektmanager Wirtschaftsförderung, Teilzeitkraft im Tourismus und Mitarbeiter auf Minijob-Basis (m/w/d)

Als öffentlich-privates Unternehmen mit 15 Mit­arbeiter:innen unterstützt und begleitet die wito gmbh seit fast 20 Jahren erfolg­reich den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess des Landkreises mit einem vielfältigen Dienstleistungsspektrum in den Bereichen Unter­nehmerservice, Standort­marke­ting/Inves­to­ren­service, Gründerberatung, Kommunalbetreuung, Tourismus-/Freizeitförderung und der Vermarktung der Eventlocation Gebläsehalle.

Wir haben aktuell 3 neue Stellen. Komm zu uns ins Team und gestalte mit uns den Landkreis Peine! >> weitere Infos

Neue Spielstationen am Eixer See aufgebaut

Das Tourismusteam der wito gmbh hat ein neues Projekt am Eixer See geplant, für das die letzten Vorbereitungen getroffen werden.

„Wenn ihr neugierig seid, gerne spazieren geht, ihr vielleicht eure Kinder nicht so gut zum Spazierengehen motivieren könnt, neue Eindrücke sammeln oder einmal etwas Anderes erleben möchtet, schnappt euch eure Lieben und macht euch bei dem schönen Wetter auf zum Eixer See“, sagt Inga Heine, Projektplanerin.

Dort hat das Team Tourismus und Freizeit der wito etwas vorbereitet: „Spielerei statt Warterei“ ist das Motto und macht nicht nur neugierig auf das, was bald folgt. Die Besucher werden zum Beispiel aufgefordert, einen Stöckchen-Turm zu bauen, Fantasietiere zu legen, an den Stämmen oder dem Waldboden nach Waldgesichtern zu suchen, Drachen zu zähmen oder ein Familienquiz zu spielen.

Heine war mit ihrer Tochter bereits Vorort und hat das Ast-Mikadospiel ausprobiert: „So bekommt man verschnupfte Kinder auch mal an die frische Luft und hat sogar gemeinsam Spaß“. Alle, die also noch eine Anregung für einen Ausflug am Nachmittag oder Wochenende suchen, sind herzlich eingeladen, ab sofort die kleinen Spielereien um den See bei einem kleinen Ausflug zu entdecken. Dabei bietet sich ein Picknick oder im Anschluss eine Stärkung im Eixer Haus am See an.

Veranstaltung: „Gesunde Mitarbeiter*innen – erfolgreiches Unternehmen“

Für das Unternehmerfrühstück am 10. März von 8.30 bis 10.30 Uhr vom Arbeitskreis „Seelisch gesund in der Arbeitswelt“ konnte Frau Emel Herrmann von der Demografieagentur gewonnen werden. Sie wird mit dem INQA-Coaching, dem Nachfolger des erfolgreichen Förderprogramms unternehmensWert:Mensch, ein interessantes neues Förderprogramm des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (BMAS) für kleine und mittlere Unternehmen vorstellen. Das Beratungsprogramm fokussiert sich auf passgenaue und individuelle Lösungen für das einzelne Unternehmen bei Themen wie der Digitalisierung von Prozessen, der Fachkräftesicherung sowie der Gestaltung und Etablierung einer modernen Unternehmenskultur. Eine Förderung kann bis zu 80% mit bis zu 10 Beratertagen vergeben werden.

>> weitere Infos und Anmeldung

Neues Gastgeberverzeichnis für das Peiner Land ist erschienen

Frisch überarbeitet und in ganz neuem Format präsentiert sich der neue NachtFalter, das Gastgeberverzeichnis für das Peiner Land. Wer zum Beispiel eine Familienfeier plant und noch eine Unterkunft für seine Verwandten und Freunde sucht, wird hier schnell fündig.

„Da Gäste sich inzwischen hauptsächlich über das Internet informieren, werden Gastgeberverzeichnisse in Papierform immer weniger wichtig. Dennoch möchten wir die Broschüre nicht komplett streichen und haben daher den NachtFalter in neuer und kleinerer Form herausgebracht“, sagt Birgit Anskat von der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh).
Handlich und übersichtlich werden Übernachtungsangebote von Hotels bis Ferienwohnungen nun auf einer Karte präsentiert. Auf der Kartenrückseite sind weitere Informationen der jeweiligen Übernachtungsanbieter zu finden. Wer detaillierte Informationen haben möchte, gelangt mithilfe eines QR-Codes auf den jeweiligen Interneteintrag des Übernachtungsanbieters auf www.tourismus-peine.de/uebernachten. „So haben Gäste die Möglichkeit, sich umfangreich und aktuell zu informieren“, so Anskat.

Herausgegeben wird das Verzeichnis von der wito gmbh. Es ist ab sofort an öffentlichen Auslagestellen, zum Beispiel in allen Rathäusern im Landkreis Peine, bei Peine Marketing, Thalia, im Kreismuseum Peine und bei der wito gmbh kostenfrei erhältlich. Zudem steht er als Download unter www.tourismus-peine.de/broschueren-bestellung bereit.