Ankündigung Experten vor Ort in der Wirtschaftsförderung am 7.10.

Experten vor Ort – Sprechstunde für Gründer, Unternehmen und Selbständige

Sie haben Fragen zu Ihrem Gründungs- oder Investitionsvorhaben in Ihrem Unternehmen? Sie suchen Mentoren, Impulsgeber, Experten, Austausch- oder Ansprechpersonen?
Wir haben am 7. Oktober Experten von der NBank bei uns zu Gast, die gern Ihre Fragen zu möglichen Fördermitteln für Ihr Unternehmen oder Ihrer Gründungsidee (u.a. MikroSTARTer Niedersachsen Programm) beantworten.

Gemeinsam stehen wir Ihnen von 10 bis 16 Uhr zur Verfügung. Kommen Sie vorbei, wir geben Ihnen gerne Tipps und Anregungen.

weitere Infos & Anmeldung

Nach Grau kommt Himmelblau - Ankündigung Lesung mit Dr Thomas Reinbacher

7.10. Lesung mit Dr. Thomas Reinbacher

Dr. Thomas Reinbacher hatte alles erreicht, was er sich selbst erträumt hat mit Familie und Karriere. Sein Leben war perfekt – alles happy-ding-dong! Doch 2021 folgte der mentale Total-Absturz. Die Schock-Diagnose: Schwere Depression. Es folgten zwei schwerste depressive Episoden und unvorstellbar lange 204 Tage in der Psychiatrie mit unzähligen Therapieansätzen.
Das Peiner Bündnis gegen Depression hat Dr. Thomas Reinbacher nach Peine ins Kreismuseum eingeladen.
Im Vortrag berichtet er von seinem aufregenden Lebensweg und seinem langen Kampf zurück in ein Leben.
Datum: 07.10.2025, Uhrzeit: 17.00 Uhr – 19.00 Uhr,
Ort: Kreismuseum Peine: Stederdorfer Straße 17, 31224 Peine

>> Info und Anmeldung

Agenturexperte und Workshopleiter Gidion Hoja

✨ Kreativworkshop mit Landluft – Social Recruiting mal anders ✨

Wie gewinne ich Aufmerksamkeit für mein Unternehmen – oder sogar für offene Stellen – auf Social Media?
Antworten darauf gab gestern der Kampagnen-Experte Gideon Hoja von der Agentur ausdruckslos beim Workshop „Social Recruiting“ im Erlebnisspeicher in Hofschwicheldt.

Sein wichtigster Tipp: „Zeigen Sie sich dort, wo Menschen entertaint werden wollen!“
Knackige Videos mit einer klaren Hook gleich zu Beginn sorgen dafür, dass die Botschaft ankommt.

Doch was ist eigentlich witzig und unterhaltsam im Recruiting? Gemeinsam entwickelten die Teilnehmer:innen Minikonzepte für Videos – sogar für Berufe, die auf den ersten Blick wenig glamourös wirken, wie etwa Reinigungskräfte oder Fußpfleger. Das Ergebnis: überraschend kreative, originelle Ideen, die zeigen, dass jeder Job eine spannende Geschichte erzählen kann.

🎥 Kreativität, Humor und jede Menge Inspiration – so lässt sich der Workshop wohl am besten zusammenfassen.

👉 Im kommenden Jahr setzen die IHK Braunschweig und die wito gmbh die Workshopreihe fort.
Wer nichts verpassen möchte, kann hier unseren Newsletter abonnieren: https://wito-gmbh.de/newsletteranmeldung

Fotos von der Veranstaltung WOMEN in BUSINESS in Salzgitter

WOMEN in Business live in Salzgitter

Am Dienstag war die WOMEN in Business in der Kulturscheune in Salzgitter. Das Team der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH hatte alles auf den Punkt vorbereitet und organisiert:

🌟 Titel: Money.Mindset.Macht!
🌟 Referentinnen: Mira Jago, Mel Tracums-Hinke und Jolanta Liesener.
🌟 Input: Vorträge passend zum Titel Money.Mindset.Macht!
🌟 Community: Bekannte und neue Besucherinnen aus der Region
🌟 Challenge: 60 Sekunden auf der Bühne für jede Frau
🌟 ..und die Magie, wenn wir alle zusammen sind.

Wir Wirtschaftsförderungen möchten Frauen stärken und sie ermutigen ihren eigenen Weg zu gehen, sei es als Angestellte oder Selbständige. Sie haben so viel Power, Empathie und Organisationstalent, dass sie fähig sind Abteilungen oder Unternehmen zu leiten. Unsere Eventreihe WOMEN in Business bietet Impulse, Vorträge und Workshops zur beruflichen und persönlichen Entwicklung jeder einzelnen .. und unsere Community wächst stetig. Am 5. März findet die nächste WOMEN in Business in der Gebläsehalle in Ilsede statt – save the date!

 

 

Umfrage zur Fachkräftegewinnung

🌍 Internationale Fachkräfte – Ihr Input zählt!

Wie groß ist der Bedarf an internationalen Arbeitskräften in Peiner Unternehmen – und welche Unterstützung brauchen Betriebe bei der Anwerbung aus dem Ausland?

Die IHK Braunschweig, die Agentur für Arbeit Hildesheim, die Wirtschaftsförderung der Stadt Peine und die wito gmbh starten eine gemeinsame Umfrage, um ein klares Bild zu bekommen.
Warum mitmachen?
✅ Ihre Erfahrungen helfen, passgenaue Unterstützungsangebote zu entwickeln.
✅ Sie tragen dazu bei, den Fachkräftemangel gezielt zu bekämpfen.
✅ Die Beantwortung dauert nur 3–4 Minuten – vertraulich & unkompliziert.
📅 Teilnahmeschluss: 10. Oktober 2025

>> Zur Umfrage