Auf dem großen Parkplatz der BBS Peine fand gestern die Drive-In-Ausbildungsplatzbörse statt. Mehr als 20 Firmen waren gekommen und boten den Schüler:innen Praktikums- und Ausbildungsplätze an. Selbst wer noch keinen unterschrieben Ausbildungsvertrag für August/September hatte, konnte vor Ort fündig werden.
Energietag am 11. Juni von 9 – 17 Uhr
Heute möchten wir auf eine Veranstaltung unseres Mitglieds im UEN Appelhagen Rechtsanwälte aufmerksam machen: Der Energietag 2025 findet am 11.06. statt! Er beginnt um 9 Uhr im Pressezentrum der Braunschweiger Zeitung (Hintern Brüdern 23) Ein paar Highlights aus der Agenda (siehe Anhang):
Vormittag ab 9:00 Uhr im Pressezentrum der Braunschweiger Zeitung (Hintern Brüdern Z3)
Vorträge mit:
Bick (Tesvolt AG) – Gewerbliche Speicheranwendungen und lukrative Investments
Tschiskale (Energieberater) – Best Practice Projekt für die Erschließung und Nutzung industrieller Abwärme
Wilken (HZ-Terminal) – Grüner Wasserstoff als Beitrag zur Energiewende
Kutz (APPELHAGEN) – Steuerliche Förderungen nutzen – die Forschungszulage in der Praxis
Er (APPELHAGEN) – Energiewende im Spannungsfeld – zwischen Anreizen und Anforderungen
Siemon/Litwora (Stadt Braunschweig) – Klimaschutzmanagement „Das Gewerbegebiet der Zukunft“ – Impulse aus Sicht des Klimaschutzes
Averbeck (Bürgermeister Bakum) – Wie eine Gemeinde zum Macher in der Energiewende wird
Vorstellen der Gründerinnen und Gründer:
Aeon Robotics GmbH, Better Sol GmbH, Circular Silicon Europe GmbH, LB.systems GmbH, LBR Engineering UG
Mittag ab 13:30 Uhr
Austausch mit Mittagssnack und Transfer zum HZ-Terminal
Nachmittag ab 15:00 Uhr im Hydrogen Terminal (Gerhard-Borchers-Straße 1)
Begrüßung und Einführung
15:30 Uhr Vorstellen des HZ-Terminals mit Rundgang
17:00 Uhr Verabschiedung und Ende
Es erwartet Sie ein volles und vielseitiges Programm – weitere Infos finden Sie hier: Energietag
Ihre Anmeldungen sind per Mail an energietag@appelhagen.de möglich!
Experten vor Ort – Sprechtag für Gründende und Selbständige mit Beratern der NBank
Sie haben Fragen zu Ihrem Gründungsvorhaben, zu Fördermitteln oder ganz allgemein zum Fahrplan Ihrer Gründung. Sie suchen Mentoren, Impulsgeber, Experten, Austausch- oder Ansprechpersonen?
Wir haben am 20. Mai Experten von der NBank bei uns zu Gast, die gern Ihre Fragen zum Vorhaben, der Unternehmensidee, erste Schritte und Fördermittel (u.a. MikroSTARTer Niedersachsen Programm) beantworten. Gemeinsam stehen wir Ihnen von 10 bis 16 Uhr zur Verfügung.
👉 Kommen Sie vorbei, wir geben Ihnen gerne Tipps und Anregungen. Buchen Sie jetzt einen Termin: https://eveeno.com/experten-vor-ort
Webinar: AI-Act und KI – worauf Unternehmen achten müssen
KI wird für Unternehmen immer wichtiger – doch welche Regeln gelten dabei und was müssen Sie und Ihre Mitarbeiter beachten? Wir als Wirtschaftsförderungsgesellschaft möchten Sie umfassend informieren in unserem kompakten und kostenlosen Webinar am 15. Mai von 9:00 bis 9:45 Uhr mit der erfahrenen Wirtschaftsjuristin Anna Bauer von Linet.
Wir laden Sie zu unserem Experten-Talk im Webinar am 15. Mai 2025 von 9:00 bis 9:45 Uhr ein. Wir als Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreis Peine möchten Sie umfassend informieren in unserem kompakten und kostenlosen Webinar mit der Wirtschaftsjuristin Anna Bauer von Linet. Sie wird uns einen Überblick über die Anforderungen des AI Acts und die daraus resultierenden Verpflichtungen für Unternehmen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) geben.
Im Vortrag erwarten Sie folgende Schwerpunkte:
- Überblick über den AI Act: Was regelt die Verordnung und welche Ziele verfolgt sie?
- Kategorisierung von KI-Systemen: Wie erfolgt die Einstufung nach Risikoklassen und welche Pflichten ergeben sich daraus?
- Erforderliche Maßnahmen für Unternehmen: Welche Schritte sind jetzt notwendig, um den Anforderungen des AI Acts gerecht zu werden?
- Handlungsempfehlungen: Praktische Tipps zur Umsetzung der neuen Regelungen in Ihrem Unternehmen.
Um über zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben, können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden. Bei weiteren Fragen oder Informationsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte füllen Sie das Formular für Ihre Anmeldung aus Experten-Talk Webinar „AI-Act und KI – Worauf Unternehmen ab sofort achten müssen „. Anschließend erhalten Sie den Link zum Webinar.
Wir möchten Ihnen mit unserem Experten-Talk einen wichtigen Impuls geben und freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Schlaue Mittagspause am 24. April
Bald ist es wieder soweit. Unsere Partner: Der Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Hildesheim bieten die „Schlaue Mittagspause“ am 📅 24. April von 12:00 bis 12:45 Uhr mit einem Expertenvortrag an:
👉 „eServices – Unser digitales Angebot für Sie“
Bei diesem 2. Termin der Veranstaltungsreihe geht es um die eServices/Online-Zusammenarbeit mit Ihnen als Arbeitgeber. Lernen Sie die Vorteile und Anwendung der eServices kennen.
Die Veranstaltung dient dazu einen Überblick zu den arbeitgeberseitigen Möglichkeiten aufzuzeigen. Sie haben die Gelegenheit Ihre Fragen zu platzieren.
👉 Die Anmeldung erfolgt über Eveeno und ist für Sie kostenlos: Die „schlaue Mittagspause“ – „eServices – Unser digitales Angebot für Sie“