Zukunftsbilder strategisch gestalten

Tipp: Vorstellung Projektidee „MODE 5 – Magnetschwebebahn in Vakuumröhre entlang von Autobahnen“

Ein wesentlicher Baustein im Projekt ReTraSON liegt in der Initiierung und Realisierung von innovationsorientierten Verbundprojekten für die Region SüdOstNiedersachsen.

Die Mobilität der Zukunft braucht innovative, neuartige Lösungen. Eine mögliche Zukunftschance für die Region SüdOstNiedersachsen ist ein Hochgeschwindigkeits-Personentransport als 5. Verkehrsträger. Die Projektidee von Dieter Michell Auli, CEO der DRO–Deutsche Rail Operations GmbH, bietet einzigartige Chancen in technologischer und ökologischer Hinsicht für SüdOstNiedersachsen.

In Kooperation mit der TRAFO Hub GmbH möchten das ReTraSon-Team Sie herzlich einladen, bei der Präsentation dabei zu sein und die Idee gemeinsam zu diskutieren.

Vorstellung und Diskussion der Projektidee „MODE 5 – Magnetschwebebahn in Vakuumröhre entlang von Autobahnen“
Dienstag, 28. Januar 2025 | 15.00 – 17.00 Uhr
TRAFO Hub
Sophienstraße 40, 38118 Braunschweig

Bitte melden Sie sich vorab an:eveeno.com/mode-5

Ankündigung Women in Business Konferenz

SAVE THE Date!!! 4. März: WOMEN in BUSINESS

SAVE THE DATE!
📅 Dienstag, 4. März 2025

Die nächste WOMEN in BUSINESS wird von uns geplant und vorbereitet. Wir haben die Location, die ersten Rednerinnen und Inhalte.
Es wird ein Tag voll Wissen rund um Marketing und KI werden mit tollen Impulsen und einzigartigen Workshops. Details zum Programm und der Link zur Anmeldung folgen im Januar.
Genießt die kleine Auszeit über die Weihnachtsfeiertage und startet mit viel Elan & Esprit ins neue Jahr.
Schöne Weihnachten! 🎅🎁🎄

Wir freuen uns auf EUCH! 😊

Zukunftsbilder strategisch gestalten

Tipp: Workshop im TransformationsLab Neue Geschäftsmodelle

Im Rahmen der Entwicklung einer Transformationsstrategie für die Region SüdOstNiedersachsen (SON) ist Ihr Experten- und Fachwissen gefragt. Unter Ihrer Mitwirkung wurde bereits eine Zielvision für die Region SON entwickelt. Diese soll nun durch die Formulierung konkreter Ziele greifbar und quantifizierbar werden.

In diesem Workshop möchten das ReTraSon-Team nach dem Impuls zum Stand der Entwicklung der Transformationsstrategie mit Ihnen in Kleingruppen Ziele eines Mobilitätsinnovationsökosystems und erste Schritte zur Erreichung dieser Ziele formulieren und diskutieren. Auf diese Weise gestalten wir die Zukunft der Region SON gemeinsam mit Ihnen.

Workshop im TransformationsLab Neue Geschäftsmodelle „Vision der Entwicklung eines Mobilitätsinnovationsökosystems für die Region“

Donnerstag, 16. Januar 2025 | 15.00 – 17.00 Uhr
Allianz für die Region GmbH
Frankfurter Straße 284, 38122 Braunschweig

Das Team freut sich darauf, Sie bei unserem Workshop zu begrüßen! Bitte melden Sie sich vorab an: eveeno.com/geschaeftsmodelle

Webinar: “Internationale Fachkräfte gewinnen und halten”

Im Webinar „Internationale Fachkräfte gewinnen und halten“ von 9.00 bis 9.45 Uhr wird sich das Welcome Center der Region mit seinen Angeboten für Unternehmen vorstellen. Sie erfahren, welche Unterstützung es gibt, um ausländische Fachkräfte für Ihren Betrieb zu werben und zu integrieren.​​​​​​​

Das Angebot des Welcome Center der Region richtet sich an internationale Ratsuchende sowie kleine und mittlere Unternehmen. Es bietet Informationen, Kontakte und Beratungsleistungen zu behördlichen Abläufen, Anerkennung von Abschlüssen und sozialer Integration. Das Welcome Center unterstützt regionale Unternehmen bei Fragen zu Beschäftigung und Einstellungsvoraussetzungen und sensibilisiert für die Wichtigkeit von Pre- und Onboarding-Prozessen sowie der Willkommenskultur im Unternehmen. Neben den Angeboten für die genannten Zielgruppen initiiert das Welcome Center-Team Förderprojekte und setzt diese auch (mit) um. Zielgruppe dieser Projekten sind häufig regionale Unternehmen, die kostenfrei mitwirken können.

Durch praxisnahe Beispiele erhalten Sie die nötigen Werkzeuge, um die nächsten Schritte in Ihrem Unternehmen einzuleiten. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung! Bitte klicken Sie auf den Link, um sich zu registrieren: ​​​​​​​>> Zur Anmeldung

WOMEN in Business in Salzgitter

Was für ein Tag voll Inspiration und Netzwerkmagie! 🌟
Es war Empowerment pur: Das Netzwerkevent für Selbstständige und Unternehmerinnen WOMEN in Business im Peak Hotel & Event hat all unsere Erwartungen übertroffen. Mit über 80 engagierten Frauen war die Atmosphäre geprägt von wertvollem Austausch, Ideenreichtum und geballter Energie. Die Resonanz war überwältigend – wir sind immer noch voller Begeisterung und Dankbarkeit! Die Speakerinnen und Workshopleiterinnen haben Highlights gesetzt: Die Keynote von Karina Besold zur Kraft der Visualisierung gab wertvolle Impulse für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. In den Workshops von Judith Müller, Christina Christiansen und Laura Langelüddecke haben wir tiefere Einblicke in die Themen #NewWork, Empowerment und #Balance erhalten – inklusive vieler Aha-Momente!

Die abschließenden Gespräche beim Get-Together waren das i-Tüpfelchen eines gelungenen Events. Es wurde nicht nur genetworkt, sondern bereits die ersten Kooperationen geplant. Genau darum geht es uns bei WOMEN in Business – ein Netzwerk schaffen, das verbindet, stärkt und einen weiter voran bringt. Einen großen und herzlichen Dank an die Teilnehmenden, unsere Referentinnen und für die Organisation: Nathalie Hauer und Katharina Schröder.

👉 Du willst beim nächsten Mal dabei sein? Wir haben tolle Neuigkeiten: Der nächste Termin steht bereits und wird von der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh) organisiert!
👉 Streiche dir schon den 4. März 2025 von 14-19 Uhr rot im Kalender an und werde Teil unseres Netzwerks für Business-Frauen! ✨