Viktor Vehreschild im Interview

Der Coach, Trainer und Berater – Viktor Vehreschild ist Referent unseres Online-Workshops: „Was macht wirklich glücklich? Wie Sie Positive Psychologie für sich und ihren Führungsalltag nutzen können“ am Donnerstag, 13. Juni von 16 bis 18 Uhr.

Wir haben dem Fachmann vorab 3 Fragen rund um das Thema gestellt:

Warum ist es heute überhaupt wichtig, wie ich mich und mein Unternehmen führe?

Führung ist heute ein zentraler Erfolgsfaktor, insbesondere wenn es darum geht, Unternehmensziele zu erreichen und Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Bis zu 50% der Arbeitszufriedenheit von Beschäftigten lassen sich durch das Verhalten der Führungskräfte beeinflussen – ein enormer Hebel, der in Unternehmen noch nicht erkannt wird. Erfolgreiche Führung beginnt für mich mit der Selbstführung: Erst wenn ich mich als Führungskraft selbst gut kenne und als Vorbild agiere, kann ich meine Mitarbeitenden langfristig motivieren erfolgreich führen.

Positive Psychologie und Führungsalltag – wie kann der Erfolg meines Unternehmens dadurch beeinflusst werden?

Die Positive Psychologie erforscht, was Menschen benötigen, um sich wohlzufühlen und ihr volles Potenzial zu entfalten. Eine positive Führungskultur setzt dieses Potenzial frei und schafft ein Arbeitsumfeld, in dem Mitarbeitende gerne arbeiten. Dies steigert nicht nur die Zufriedenheit und Produktivität, sondern macht Ihr Unternehmen auch attraktiv für neue Talente – besonders in Zeiten des Fachkräftemangels ein entscheidender Vorteil.

Welche Impulse kann ich auch als kleines Unternehmen aus dem Workshop mitnehmen?

Im Workshop lernen Sie die Prinzipien von Positive Leadership kennen und machen eine Standortbestimmung Ihrer aktuellen Führungskultur. Sie erkennen, wo Sie bereits stark sind und wo Entwicklungspotenziale liegen. Zudem erhalten Sie konkrete, praxistaugliche Tools, die Sie sofort in Ihrem Führungsalltag anwenden können – schon am nächsten Tag.

Sind Sie am kostenlosen Workshop Was macht wirklich glücklich? Wie Sie Positive Psychologie für sich und ihren Führungsalltag nutzen können“ interessiert, dann melden Sie sich gern an. Wir freuen uns auf einen informativen und spannenden Abend via ZOOM. Anmeldung und Registrierung bitte unter: https://eveeno.com/positivepsychologie

Illumination am 21. Mai

Am Dienstag, 21. Mai um 21.30 erstrahlt die Gebläsehalle. Wir haben die Spezialisten der Projekt.ON GmbH zu Gast im Bereich Objektbeleuchtung und Illuminierung. Sie zaubern beeindruckende Dekoration und kreative Videobespielung auf Wände und Decken mit leistungsstarken Videoprojektoren.

Das Team möchte einen Moment schaffen der einzigartig ist und in uns allen in Erinnerung bleibt. Die ideenreichen Köpfe inszenieren eine Show Outdoor auf die Außenwand und schaffen einen komplett neuen Raum in der Gebläsehalle. Kommt vorbei mit Euren Kameras und Handys und seid dabei, wenn die Gebläsehalle im neuen Glanz und Licht für eine Stunde erstrahlt.

Wir freuen uns auf einen leuchtenden Event und strahlende Gesichter.

Veranstaltungs-Tipp: Unternehmensnachfolge am 18. April

Bis zum Jahr 2026 müssen sich etwa ein Viertel der mittelständischen Unternehmen mit der Problematik der Nachfolgeregelung auseinandersetzen!
Ein entscheidendes Element, das in der Umsetzung oft übersehen wird, ist die Bedeutung einer gründlichen IT-Due-Diligence. Jedes Unternehmen ist heutzutage tief mit seiner IT-Infrastruktur verwurzelt. Ein fehlgeleiteter Schritt bei der Integration dieser Systeme kann nicht nur zu massiven technischen Störungen führen, sondern auch zu finanziellen Verlusten und einem Vertrauensverlust bei Kunden.

👉 In der Veranstaltung der IHK Braunschweig wird Ihr Bewusstsein für diese entscheidende Phase bei Firmenzukäufen geschärft. Die IHK hilft Ihnen, Fallstricke zu identifizieren sowie Chancen in der Verschmelzung unterschiedlicher IT-Landschaften zu erkennen und optimal zu nutzen. Darüber hinaus gewähren die geladenen Expertinnen und Experten einen Einblick in die Rolle von Private Equity bei Unternehmensakquisitionen.

📅 18. April 2024
⏰ 15:00 bis 19:30 Uhr
📍 IHK Braunschweig
💻 Programm und Anmeldung: IHK Braunschweig

Messe für berufliche Weiterbildung

Wir haben von unserem Partner der Agentur für Arbeit Hildesheim einen Veranstaltungs-Tipp für Sie: Wollen Sie sich beruflich umorientieren? Sie wollen sich im Beruf weiterqualifizieren?

Am 10. April von 10 bis 16 Uhr findet im Saal der Kulturfabrik (Langer Garten 1, in 31137 Hildesheim) eine Messe für berufliche Weiterbildung statt.
Sie erhalten einen umfassenden Überblick zur beruflichen Weiterbildung, Informationen über Vorbereitungsangebote, Coachings und Praktika sowie persönliche Beratungsangebote.

Experten-Talk online – „Mitarbeiter begeistern und langfristig binden“

Was habe ich für moderne Möglichkeiten, um Mitarbeiter für mein Unternehmen zu gewinnen und bestehende Mitarbeiter dauerhaft zu binden? Welche Maßnahmen kann ich ergreifen? Gibt es Programme die Mitarbeiter begeistern?

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten neben dem Gehalt, Mitarbeiter für Ihr Unternehmen zu gewinnen und zu begeistern. Einige Begriffe wie Wertschätzung, Benefits, Gesundheit oder auch Bonuszahlungen fallen immer wieder. Doch welche Programme können Sie als Arbeitgeber steuerlich absetzen? Und welche Programme bringen dem Mitarbeiter nachhaltig Vorteile? Denise Geldner ist Finanzexpertin seit über 15 Jahren und möchten Ihnen 2 Programme in unserem kostenlosen Webinar vorstellen am:

Donnerstag, den 11. April von 09:00 – 09:45 Uhr.

Sie stellt Ihnen als Schwerpunktthema die betriebliche Krankenversicherung vor und ergänzend die gesetzlich wichtigen Veränderungen in der betriebliche Altersvorsorge für Sie und Ihre Angestellten. Zudem beantwortet Sie gern Ihre Fragen rund um die Programme. Im Anschluss bleibt noch Zeit, um auf Ihre individuellen Fragen einzugehen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung bitte unter: www.eveeno.com/mitarbeiterbegeistern

Das Webinar erfolgt über MS-Teams. Mit Ihrer Anmeldung erhalten Sie den Link zur Teilnahme an Ihre E-Mail-Adresse.