Klimatag

„Es geht ums Klima“ am 30. August

Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine veranstalten wir am Freitag, den 30. August ab 11 Uhr den kreisweiten Informationstag „Es geht ums Klima“ im Schulungszentrum Landkreises Peine (Werner-Nordmeyer-Straße 13 in Peine). Kernthema des Informationstages wird in diesem Jahr die Klimafolgenanpassung sein.

Am Vormittag von 11 bis circa 13 Uhr erwarten Sie zwei interessante interaktive Workshops zu den aktuellen Themen:

Sag nie wieder Heizungsgesetz – welche gesetzlichen Regelungen sind für mein Unternehmen jetzt wichtig?“ (Olaf Brokate)

Nachhaltigkeitsaspekte bei der Kreditvergabe für Unternehmen – wie betrifft mich das und was muss ich jetzt wissen?“ (Aiko Müller-Buchzik)

Mit beiden Energieexperten können Sie Ihre individuellen Fragen besprechen und erste Lösungsvorschläge für Ihr Unternehmen mitnehmen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung für die Workshops unter: https://eveeno.com/esgehtumsklima2024. Dort finden Sie auch weitere Infos zu den Inhalten.

Ab 14 Uhr übernimmt dann ARD-Wettermoderator Thomas Ranft mit dem Vortrag „Klimawandel ist Veränderung. Für uns.“  die Eröffnung des Bürger*innen-Nachmittags. Für die Teilnahme ab 14 Uhr ist keine Anmeldung nötig.

Das gesamte Programm finden Sie in unserem PDF-Anhang; Programm: Es geht ums Klima 2024 zusammengefasst.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag und Ihre Teilnahme!

Save the Date- Es geht ums Klima 2024 am 30. August

Die Klimaschutzagentur des Landkreises Peine veranstaltet in der letzten Augustwoche zusammen mit der wito gmbh erneut den kreisweiten Informationstag „Es geht ums Klima“. Bitte merken Sie sich bereits jetzt Freitag, den 30. August ab 11 Uhr in Ihrem Kalender vor. Für Unternehmerinnen und Unternehmer geht es dann los mit einem Workshop-Programm. Olaf Brokate widmet sich dem Thema „Sag nie wieder Heizungsgesetz – welche gesetzlichen Regelungen sind für mein Unternehmen jetzt wichtig?“ Und Aiko Müller-Buchzik dem Thema “Nachhaltigkeitsaspekte bei der Kreditvergabe für Unternehmen – wie betrifft mich das und was muss ich jetzt wissen?“

Sie können sich bereite jetzt unter https://eveeno.com/esgehtumsklima2024 für die Workshops anmelden.

Ab 14 Uhr erwarten wir dann unseren Hauptredner ARD-Wettermoderator Thomas Ranft. Gefolgt von einem weiteren Vortrag des NIKO – Niedersächsisches Kompetenzzentrum Klimawandel, weiteren Workshops und einer thematisch korrespondierenden Ausstellung.

Die Veranstaltung wird im Konferenz- und Schulungszentrum des Landkreises Peine in der Werner-Nordmeyer-Straße 13 stattfinden. Dazu möchten wir Sie bereits jetzt herzlich einladen. Kernthema des Informationstages „Es geht ums Klima“ wird die Klimafolgenanpassung sein.

Die Klimaschutzagentur Landkreis Peine und die wito gmbh freuen sich auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch.

7. Workshop im TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“

Das ReTraSon Netzwerk lädt ins TransformationsLab „Zukunft der Arbeit“ ein zu den Themen: Anforderungen und Kompetenzen, Weiterbildung und Entwicklung, Motivation, Einbindung von neuen Mitarbeitenden und Wissenstransfer über Netzwerke.

Am Freitag, 23. August 2024 von 9.00 – 12.00 Uhr, im den IT-Campus Westbahnhof (Westbahnhof 11, 38118 Braunschweig) findet ein Workshop zur Optimale Gestaltung von Onboarding-Prozessen statt.

Wie sieht ein optimaler Onboarding-Prozess von neuen Mitarbeitenden aus? Wie sollte die Einarbeitung gestaltet sein? Und welche digitalen Hilfsmittel bieten sich zur Unterstützung an? Diesen und weiteren Fragen gehen sie nach. Wenn Mitarbeitende neu in eine Organisation kommen, beginnt das sogenannte Onboarding, die Einarbeitungs- und Eingliederungs-Phase für neue Mitarbeitende. Diese Zeit ist sowohl für neue Mitarbeitende als auch die Organisation von großer Bedeutung, da sie langfristige Auswirkungen auf Faktoren wie die Verbleibe-Absicht, das Engagement und die Zufriedenheit hat.

Im Workshop wird die Gestaltung von Onboarding-Prozessen vorgestellt. Es wird diskutiert, wie ein Onboarding-Prozess gestaltet werden kann, um damit aktive Beiträge und Wissensweitergabe durch Mitarbeitende zu fördern. 

Bei Interesse am Workshop, melden Sie sich direkt über den folgenden Link an: eveeno.com/onboarding 

Erste Konferenz zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Rund 80 Teilnehmer*innen sind der Einladung der Regionalen EnergieAgentur e.V. (REA), der Braunschweig Zukunft Gmbh, der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine und der wito gmbh zur ersten öffentlichen Konferenz des Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (UEN) am 3. Juni in die Gebläsehalle gefolgt. Vor Ort waren dabei Unternehmen aus der Region, die auf dem Weg zur Klimaneutralität Unterstützung und Austausch suchen. Das UEN wurde Anfang 2024 gemeinsam mit den Ausrichtern der Konferenz gegründet und zählt aktuell 15 Mitgliedsunternehmen.

„Atlas Titan ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk, weil wir voneinander lernen wollen. Wir wollen gemeinsam mit anderen Unternehmen Klimaneutralität schaffen und für eine grüne Zukunft stehen.‘‘ erläutert Hendrik Vollmer, Gesellschafter der Atlas Titan GmbH, den Grund für seine Mitgliedschaft im UEN.

Während der Veranstaltung gab die oeding print GmbH gab Einblicke in ihren bereits vor vielen Jahren eingeschlagenen Weg zu einem der nachhaltigsten Druckdienstleister in Europa. In zwei Workshop-Runden erhielten die Teilnehmer*innen anschließend wertvolle Impulse zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Photovoltaik-Anlagen im Unternehmen sowie nachhaltigen Innovationen. Nach dem offiziellen Programm blieb noch genügend Zeit für das Netzwerken und angeregten Gespräche zwischen den Unternehmen.

Wenn Sie Interesse haben und mit Ihrem Unternehmen, die dem Netzwerk beitreten wollen, finden weitere Informationen unter: https://wito-gmbh.de/energieeffizienznetzwerk/

Webinar: 7. Juni von 9-9:45 Uhr

Möchten auch Sie die Digitalisierung in Ihrem Unter­nehmen voran­bringen? Wir haben die aktuellen Digitalisierungs- und Innovations­förderungen zusammengestellt, die Sie dabei unterstützen, sowohl Investitionen als auch Beratungsdienstleistungen  zu finanzieren.
In unserem kostenlosen Webinar von 9.00 bis 9.45 Uhr stellen wir Ihnen kurz und prägnant relevante Förderprogramme zum Thema „Digitalisierung“ vor.
Des Weiteren haben wir die Agentur FRAME OFF Marketing GmbH gewinnen können für einen spannenden Impulsvortrag mit dem Thema: „Wie werde ich bei Google gefunden? Suchmaschinenoptimierung – der Turbo für mehr Sichtbarkeit“. Die Experten vermitteln Ihnen Tricks und Hinweise, wie Sie im Ranking steigen und besser gefunden werden mit Ihren Angeboten, Dienstleistungen oder Produkten. Holen Sie sich wertvolle Tipps und Anregungen.

Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung, bitte klicken Sie auf den Link und melden Sie sich über unsere Buchungsseite an: Experten-Talk Webinar (eveeno.com)