Einladung zum Unternehmerfrühstück "Wo steht unser Wirtschaftsstandort Peine"

10.09. Unternehmerfrühstück: Wirtschaft im Blick im Landkreis Peine

Netzwerken, Austauschen, Informieren:
Beim Unternehmerfrühstück am 10. September von 9–11 Uhr treffen sich regionale Entscheidungsträger, Führungskräfte, Inhaber, Initiatoren und Selbstständige in entspannter Atmosphäre. Lars Alt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Braunschweig, gibt in einem kurzen Impuls mit Einblicken in die aktuelle wirtschaftliche Lage der Region und die Herausforderungen am Wirtschaftsstandort.

Mit dem Format möchten wir eine Plattform bieten, um aktuelle Themen zu diskutieren, Ideen zu teilen und wertvolle Impulse für die Wirtschaft zu erhalten. Freuen Sie sich auf einen informativen und angenehmen Vormittag in netter Gesellschaft.

Unser Referent und Talkgast:
Lars Alt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Region Braunschweig, wird einen rund 30-minütigen Vortrag zur aktuellen wirtschaftlichen Lage in unserer Region und Herausforderungen am Wirtschaftsstandort halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Kennenlernen der Arbeit des Arbeitgeberverbandes.
​​​​​​​
Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 10. September 2025
  • Uhrzeit: 9 bis 11 Uhr
  • Ort: Hof Wiedemann in Vechelde-Bettmar

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, sowie einen fachlichen und lebendigen Austausch!
Bitte melden Sie sich bis zum 4. September unter folgendem Link an: >> weitere Infos & Anmeldung

Plakat Forum Fachkräftesicherung

Tipp: Fachforum Fachkräftesicherung am 29. April

Am Dienstag, den 29. April 2025 findet im FORUM Medienhaus das Fachforum Fachkräftesicherung von 10:00 – 14.00 Uhr zum Thema „Impulse und Praxis zur Rekrutierung und Integration (inter-)nationaler Auszubildender und Fachkräfte“ statt. Der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. lädt gemeinsam mit den Kooperationspartner ein und zeigt Ihnen vielfältigen Recruitierungsmöglichkeiten und Best Practice auf. Sie haben die Möglichkeit, sich bei rund 20 Ausstellern aus den Bereichen Recruiting, Personalvermittlung, Sprachschulen, Relocation, interkulturelles Training / Integration, Immobilien, uvm. zum Thema umfassend zu informieren und spannende Fachimpulse zu besuchen. Freuen Sie sich außerdem auf Netzwerken bei einer Tasse Kaffee. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Das Programm:

10.00 Uhr Check-In und Eröffnung der Infostände

Begrüßung durch Agentur für Arbeit, Arbeitgeberverband Region Braunschweig (AGV), BARMER, IHK, HWK

Impulsvorträge:

  1. Best Practice – So gelingt Einwanderung und Integration
  2. Unser Netzwerk, Ihre Möglichkeiten – Wie Netzwerk die Suche und das Onboarding von internationalen Fachkräften und Auszubildenden erleichtern kann.
  3. Recruiting leicht gemacht – Vier erfahrene Recruiter stellen sich Ihren Fragen!

14.00 Uhr Veranstaltungsende

Bei Fragen zur Veranstaltung oder Ihre Anmeldung kontaktieren Sie bitte: Frau Silvia Wedler, HR-Projektmanagerin, E-Mail: wedler@agv-bs.de

Livestream: „Jobsuche 4.0, Bewerbung 4.0, Wie verändert sich der Arbeitsmarkt?“ am 17. November

NWXnow und der AGV bieten im Rahmen ihrer erfolgreichen Kooperation die nächste Hands-on Session an. Die Hands-on Sessions bieten digital und unkompliziert frische Impulse und Diskussionsräume rund um die Veränderung unserer Arbeitswelt.

Am Mittwoch, den 17.11.2021 von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr blicken wir in unserem Livestream mit Ihnen und zwei spannenden Talkgästen auf folgendes Thema: „Jobsuche 4.0, Bewerbung 4.0, Wie verändert sich der Arbeitsmarkt?“

Das Aftershow Networking beginnt im Anschluss um 16.00 Uhr.

Das Angebot ist kostenfrei  – AGV-Mitglieder melden sich bitte wie gewohnt über die Veranstaltungsdatenbank mit dem persönlichen Zugang an. Nichtmitglieder können sich unter info@agv-veranstaltungen.de anmelden.

>> weitere Infos