Teilnehmer des Schulbesuchs bei Atlas Titan

Betriebserkundung bei Atlas Titan – Einblick in die Energiewende

Heute hatten wir zusammen mit der Klimaschutzagentur Landkreis Peine im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Es geht ums Klima“, die spannende Gelegenheit, zwei 9. Klassen der Hauptschule Vechelde bei der Firma Atlas Titan in Vechelde willkommen zu heißen!

Nach einer herzlichen Begrüßung und Vorstellung des innovativen Unternehmens durch beide Gesellschafter, Maximilian Sternitzke und Hendrik Vollmer, durften die Schülerinnen und Schüler eine Betriebsbegehung vor Ort erleben. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Umsetzung der Energiewende direkt am Unternehmensstandort. Atlas Titan investiert aktiv in nachhaltige Technologien und gewinnt durch Sonne und Wind ausreichend Strom, um zukünftig weitestgehend Autarkie zu erreichen. Sie errichteten eine große Photovoltaikanlage, Wärmepumpen, Ladeinfrastruktur für Fahrzeuge und Energiespeicher, ein Windrad soll folgen – ein großartiges Beispiel für zukunftsorientiertes Handeln!

Im Anschluss konnten die Jugendlichen in praktischen Gruppenarbeiten mit Schaltkreiskästen ihr Wissen vertiefen. Die Gruppen präsentierten ihre Ergebnisse, und es gab ein unterhaltsames Quiz rund ums Klima, um das Gelernte zu festigen.
Ein inspirierender Tag, der zeigt, wie Unternehmen und junge Menschen gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten und voneinander lernen können!

Wir würden uns freuen, wenn wir uns auf einer unserer Veranstaltungen aus der Reihe „Es geht ums Klima“ treffen:
03.07. Nachhaltig gedacht – Wasser clever nutzen*
Feierabendgespräch mit Sandra Ramdohr vom Wasserverband Peine, 18 Uhr – Hemingway Peine
08.07. DIY: Vogelnistkästen bauen mit der Peiner Bio-AG*
09 Uhr – Tier- und Ökogarten Peine
10.07. DIY: lnsektennisthilfen bauen mit der Peiner Bio-AG
09 Uhr – Tier- und Ökogarten Peine
22.07. Nachhaltig gedacht – Zukunftsenergien im Landkreis Peine*
Feierabendgespräch mit Ralf Baumgarten von der Avacon Netz GmbH, 18 Uhr – Hemingway Peine
05.08. Nachhaltige Radtour mit dem ADFC Peine
18 Uhr – Infos und Details folgen
16.08. Podiumsgespräch: Nachhaltigkeit im Landkreis Peine
Konzert: Me & Ms Jacobs 1 Hannover, Moderation: Julius Neumann, ab 14 Uhr – Marktplatz Peine, Open Stage

Netzwerktreffen bei der Firma Atlas Titan

Austauschtreffen des Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei ALTLAS TITAN

Am 17. Februar fand das erste Austauschtreffen des Energieeffizienznetzwerkes bei ATLAS TITAN in Vechelde statt. Hendrik Vollmer und Maximilian Sternitzke berichteten von ihrem Transformationsweg hin zur (Teil-)Energieautarkie am Standort und erläuterten praxisnah ihre Erfahrungen.

Im zweiten Impuls erläuterte Kristien Klaka von der TU Braunschweig Ihre Anregungen zur Motivation von Mitarbeitenden für die nachhaltige Transformation im Unternehmen. Die Ausführungen zur Wichtigkeit des Faktors „Mensch“ in Betrieben haben wertvolle Denkanstöße geliefert.

In Gesprächen haben wir diskutiert, welche Herausforderungen bestehen, Mitarbeitende in der Nachhaltigkeitstransformation mit einzubinden und wie diese Themen in den einzelnen Unternehmen umgesetzt werden. Ein spannender Nachmittag mit tollen Einblicken ins Unternehmen ATLAS TITAN und einem wertvollen Austausch untereinander.

Das Unternehmensnetzwerk Energieeffizienz und Nachhaltigkeit haben wir gemeinsam mit der Regionalen EnergieAgentur e.V., der Braunschweig Zukunft GmbH und der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine ins Leben gerufen – wenn Sie mehr dazu wissen möchten, melden Sie sich gerne bei Meike Henkel (05172 – 94 92 624).