Workshop: Gesunde Mitarbeiter – Erfolgreiches Unternehmen: Einstieg ins Betriebliche Gesundheitsmanagement

Wir freuen uns die erfolgreiche Kooperation mit der IHK Braunschweig im November und dem Referenten Viktor Vehreschild fortzusetzen. In einem interaktiven Kurzworkshop gehen wir der Frage auf den Grund, wie sich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement in Ihr Unternehmen integrieren lässt und was das BGM erfolgreich macht. Sie erfahren, welche Themen aktuell stark im Fokus stehen und erhalten konkrete Anregungen für Ihre nächsten Schritte.
Save the date: Donnerstag, 9. November ab 16 Uhr im Hotel & Restaurant Schönau

Bereits jetzt kostenlos anmelden unter: Betriebliches Gesundheitsmanagement: Arbeitswelten gestalten, in denen Ihre Beschäftigten ihr volles Potenzial entfalten (eveeno.com)

Beratung zum Gesundheitsmanagement

Die Gesundheit der Beschäftigten zählt zu den wichtigsten Ressourcen im Unternehmen. Investitionen in die Gesundheitsförderung der Beschäftigten bringen zahlreiche Vorteile mit sich wie beispielsweise die Sicherung der Leistungsfähigkeit sowie die Erhöhung der Motivation Ihrer Mitarbeitenden. Dabei muss die Implementierung einer betrieblichen Gesundheitsförderung gar nicht so schwierig und umfangreich sein. Schon mit einfachen und kleinen Schritten kann man zu einer Verbesserung der Gesundheit und damit auch Zufriedenheit im Unternehmen beitragen.

So können Sie sich individuell beraten lassen

  • Vorgespräch
  • Individuelle Beratung
  • Angebote gemeinsam auswählen

Gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule können Sie Maßnahmen entwickeln, die Ihre Mitarbeitenden gezielt erreichen. Die Kreisvolkshochschule bietet ein breites Portfolio an verschiedenen Angeboten im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung an. Hier können Sie sich einen Überblick verschaffen. Mit viel Know-how können Sie bei der Entwicklung Ihrer Gesundheitsangebote für den Betrieb unterstützt werden oder direkt konkrete Seminarwünschen äußern. Selbstverständlich werden bei Bedarf auch individuelle Angebote, die speziell auf Ihren Betrieb zugeschnitten sind, für Sie entwickelt.

Ansprechpartnerin:

Eva Kazmierczak
Programmbereichsleiterin Gesundheit & Ernährung

Tel.: 05171 / 401 – 3340
E-Mail: e.kazmierczak@kvhs-peine.de