Ankündigung Energietag am 11. Juni

Energietag am 11. Juni von 9 – 17 Uhr

Heute möchten wir auf eine Veranstaltung unseres Mitglieds im UEN Appelhagen Rechtsanwälte aufmerksam machen: Der Energietag 2025 findet am 11.06. statt! Er beginnt um 9 Uhr im Pressezentrum der Braunschweiger Zeitung (Hintern Brüdern 23) Ein paar Highlights aus der Agenda (siehe Anhang):

Vormittag ab 9:00 Uhr im Pressezentrum der Braunschweiger Zeitung (Hintern Brüdern Z3)

Vorträge mit:
Bick (Tesvolt AG) – Gewerbliche Speicheranwendungen und lukrative Investments
Tschiskale (Energieberater) – Best Practice Projekt für die Erschließung und Nutzung industrieller Abwärme
Wilken (HZ-Terminal) – Grüner Wasserstoff als Beitrag zur Energiewende
Kutz (APPELHAGEN) – Steuerliche Förderungen nutzen – die Forschungszulage in der Praxis
Er (APPELHAGEN) – Energiewende im Spannungsfeld – zwischen Anreizen und Anforderungen
Siemon/Litwora (Stadt Braunschweig) – Klimaschutzmanagement „Das Gewerbegebiet der Zukunft“ – Impulse aus Sicht des Klimaschutzes
Averbeck (Bürgermeister Bakum) – Wie eine Gemeinde zum Macher in der Energiewende wird

Vorstellen der Gründerinnen und Gründer:
Aeon Robotics GmbH, Better Sol GmbH, Circular Silicon Europe GmbH, LB.systems GmbH, LBR Engineering UG

Mittag ab 13:30 Uhr
Austausch mit Mittagssnack und Transfer zum HZ-Terminal

Nachmittag ab 15:00 Uhr im Hydrogen Terminal (Gerhard-Borchers-Straße 1)
Begrüßung und Einführung
15:30 Uhr Vorstellen des HZ-Terminals mit Rundgang
17:00 Uhr Verabschiedung und Ende

Es erwartet Sie ein volles und vielseitiges Programm – weitere Infos finden Sie hier: Energietag
Ihre Anmeldungen sind per Mail an energietag@appelhagen.de möglich!

Erste Konferenz zu Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Rund 80 Teilnehmer*innen sind der Einladung der Regionalen EnergieAgentur e.V. (REA), der Braunschweig Zukunft Gmbh, der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine und der wito gmbh zur ersten öffentlichen Konferenz des Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (UEN) am 3. Juni in die Gebläsehalle gefolgt. Vor Ort waren dabei Unternehmen aus der Region, die auf dem Weg zur Klimaneutralität Unterstützung und Austausch suchen. Das UEN wurde Anfang 2024 gemeinsam mit den Ausrichtern der Konferenz gegründet und zählt aktuell 15 Mitgliedsunternehmen.

„Atlas Titan ist Mitglied im Unternehmensnetzwerk, weil wir voneinander lernen wollen. Wir wollen gemeinsam mit anderen Unternehmen Klimaneutralität schaffen und für eine grüne Zukunft stehen.‘‘ erläutert Hendrik Vollmer, Gesellschafter der Atlas Titan GmbH, den Grund für seine Mitgliedschaft im UEN.

Während der Veranstaltung gab die oeding print GmbH gab Einblicke in ihren bereits vor vielen Jahren eingeschlagenen Weg zu einem der nachhaltigsten Druckdienstleister in Europa. In zwei Workshop-Runden erhielten die Teilnehmer*innen anschließend wertvolle Impulse zu den Themen Kreislaufwirtschaft, Photovoltaik-Anlagen im Unternehmen sowie nachhaltigen Innovationen. Nach dem offiziellen Programm blieb noch genügend Zeit für das Netzwerken und angeregten Gespräche zwischen den Unternehmen.

Wenn Sie Interesse haben und mit Ihrem Unternehmen, die dem Netzwerk beitreten wollen, finden weitere Informationen unter: https://wito-gmbh.de/energieeffizienznetzwerk/

Tipp: Energie Themenwoche 18. – 22. März 2024

Das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover startet die Energie Themenwoche vom 18. bis 22. März 2024 und beschäftigt sich intensiv mit den Themen Energie und Ressourcen im Produktionsumfeld.

Es finden viele interessante Veranstaltungen statt: Online-Vorträge, Live-Vorführungen, Workshops, Webinare und ein Planspiel. Unter folgendem Link finden Sie eine Zusammenfassung der geplanten Events und können sich jetzt anmelden: https://digitalzentrum-hannover.de/energie-effizient-einsetzen/

Neben allgemeinen Fragen zur Ökobilanzierung und Ressourceneffizienz werden auch Verbrauchsmessungen an Werkzeugmaschinen, gezielte Kühlschmiermittelregelung zur Energieeinsparung und die Simulation von Energieverbräuchen für optimierte Fertigungsstrategien behandelt. Erfahren Sie von den Expert*innen, wie Sie Energie und Ressourcen in Ihrem Unternehmen effizient nutzen können.