Plakat Forum Fachkräftesicherung

Tipp: Fachforum Fachkräftesicherung am 29. April

Am Dienstag, den 29. April 2025 findet im FORUM Medienhaus das Fachforum Fachkräftesicherung von 10:00 – 14.00 Uhr zum Thema „Impulse und Praxis zur Rekrutierung und Integration (inter-)nationaler Auszubildender und Fachkräfte“ statt. Der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. lädt gemeinsam mit den Kooperationspartner ein und zeigt Ihnen vielfältigen Recruitierungsmöglichkeiten und Best Practice auf. Sie haben die Möglichkeit, sich bei rund 20 Ausstellern aus den Bereichen Recruiting, Personalvermittlung, Sprachschulen, Relocation, interkulturelles Training / Integration, Immobilien, uvm. zum Thema umfassend zu informieren und spannende Fachimpulse zu besuchen. Freuen Sie sich außerdem auf Netzwerken bei einer Tasse Kaffee. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Das Programm:

10.00 Uhr Check-In und Eröffnung der Infostände

Begrüßung durch Agentur für Arbeit, Arbeitgeberverband Region Braunschweig (AGV), BARMER, IHK, HWK

Impulsvorträge:

  1. Best Practice – So gelingt Einwanderung und Integration
  2. Unser Netzwerk, Ihre Möglichkeiten – Wie Netzwerk die Suche und das Onboarding von internationalen Fachkräften und Auszubildenden erleichtern kann.
  3. Recruiting leicht gemacht – Vier erfahrene Recruiter stellen sich Ihren Fragen!

14.00 Uhr Veranstaltungsende

Bei Fragen zur Veranstaltung oder Ihre Anmeldung kontaktieren Sie bitte: Frau Silvia Wedler, HR-Projektmanagerin, E-Mail: wedler@agv-bs.de

Veranstaltungsreihe zum Thema: Fachkräfterekrutierung aus dem (EU-) Ausland

Unser Partner die Agentur für Arbeit Hildesheim plant eine Veranstaltungsreihe zum Thema: Fachkräfterekrutierung aus dem (EU-) Ausland. Hier erhalten Sie wichtige Informationen rund um die Thematik.

9.11. von 16-18 Uhr Kickoff der Veranstaltungsreihe: „Aktuelle Informationen über Möglichkeiten der Fachkräfteeinwanderung“
Wie mache ich mein Unternehmen fit für die Rekrutierung aus dem Ausland und wer kann mich unterstützen?

23.11. von 17-19 Uhr Rekrutierung aus dem europäischen Wirtschaftsraum: „EURES als starkes Netzwerk“
Lernen Sie die Vorteile der Rekrutierung aus dem europäischen Wirtschaftsraum kennen und welche Fördermöglichkeiten für Unternehmen geboten werden.

7.12. von 17-19 Uhr Rekrutierung aus Drittstaaten und das Anerkennungsverfahren von Berufsabschlüssen
Was Sie bei der Rekrutierung aus einem Drittstaat wissen müssen, was Unternehmen beachten sollten und welche Ansprechpartner bekannt sein sollten.
Aktuelle Information zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz und was Sie über das Anerkennungsverfahren wissen müssen.

Weitere Informationen zu der vor Ort Veranstaltung und den Anmeldemöglichkeiten finden Sie unter: www.arbeitsagentur.de/hildesheim