Plakat Forum Fachkräftesicherung

Tipp: Fachforum Fachkräftesicherung am 29. April

Am Dienstag, den 29. April 2025 findet im FORUM Medienhaus das Fachforum Fachkräftesicherung von 10:00 – 14.00 Uhr zum Thema „Impulse und Praxis zur Rekrutierung und Integration (inter-)nationaler Auszubildender und Fachkräfte“ statt. Der Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. lädt gemeinsam mit den Kooperationspartner ein und zeigt Ihnen vielfältigen Recruitierungsmöglichkeiten und Best Practice auf. Sie haben die Möglichkeit, sich bei rund 20 Ausstellern aus den Bereichen Recruiting, Personalvermittlung, Sprachschulen, Relocation, interkulturelles Training / Integration, Immobilien, uvm. zum Thema umfassend zu informieren und spannende Fachimpulse zu besuchen. Freuen Sie sich außerdem auf Netzwerken bei einer Tasse Kaffee. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Das Programm:

10.00 Uhr Check-In und Eröffnung der Infostände

Begrüßung durch Agentur für Arbeit, Arbeitgeberverband Region Braunschweig (AGV), BARMER, IHK, HWK

Impulsvorträge:

  1. Best Practice – So gelingt Einwanderung und Integration
  2. Unser Netzwerk, Ihre Möglichkeiten – Wie Netzwerk die Suche und das Onboarding von internationalen Fachkräften und Auszubildenden erleichtern kann.
  3. Recruiting leicht gemacht – Vier erfahrene Recruiter stellen sich Ihren Fragen!

14.00 Uhr Veranstaltungsende

Bei Fragen zur Veranstaltung oder Ihre Anmeldung kontaktieren Sie bitte: Frau Silvia Wedler, HR-Projektmanagerin, E-Mail: wedler@agv-bs.de

Webinar: “Internationale Fachkräfte gewinnen und halten”

Im Webinar „Internationale Fachkräfte gewinnen und halten“ von 9.00 bis 9.45 Uhr wird sich das Welcome Center der Region mit seinen Angeboten für Unternehmen vorstellen. Sie erfahren, welche Unterstützung es gibt, um ausländische Fachkräfte für Ihren Betrieb zu werben und zu integrieren.​​​​​​​

Das Angebot des Welcome Center der Region richtet sich an internationale Ratsuchende sowie kleine und mittlere Unternehmen. Es bietet Informationen, Kontakte und Beratungsleistungen zu behördlichen Abläufen, Anerkennung von Abschlüssen und sozialer Integration. Das Welcome Center unterstützt regionale Unternehmen bei Fragen zu Beschäftigung und Einstellungsvoraussetzungen und sensibilisiert für die Wichtigkeit von Pre- und Onboarding-Prozessen sowie der Willkommenskultur im Unternehmen. Neben den Angeboten für die genannten Zielgruppen initiiert das Welcome Center-Team Förderprojekte und setzt diese auch (mit) um. Zielgruppe dieser Projekten sind häufig regionale Unternehmen, die kostenfrei mitwirken können.

Durch praxisnahe Beispiele erhalten Sie die nötigen Werkzeuge, um die nächsten Schritte in Ihrem Unternehmen einzuleiten. Wir freuen uns sehr auf Ihre Anmeldung! Bitte klicken Sie auf den Link, um sich zu registrieren: ​​​​​​​>> Zur Anmeldung