Peiner Wirtschaftstalk: „Mobilität verbindet“

Was haben Schokolade und Elektromobilität gemeinsam? Im Schokoladenhaus Peine treffen süßer Genuss und innovative Ladeinfrastruktur aufeinander – mit beeindruckenden Auswirkungen auf Umsatz und Kundenzahl. In diesem Wirtschaftstalk spricht Moderatorin Mellanie Stallmann mit Ihren Gästen über Reichweiten, Kostenersparnis, Leasingmodelle und die Alltagstauglichkeit von E-Fahrzeugen. Erfahren Sie, warum sich E-Mobilität besonders für Unternehmen lohnt, worauf man bei Akkus achten sollte – und welche Hürden noch bestehen. 🔌

Jetzt reinschauen und mehr zur Zukunft der Elektromobilität im Landkreis Peine erfahren! >> zum YouTubeFilm

Peiner Wirtschaftstalk: Powerfrauen

Frauen besitzen Mut, Qualifikation sowie geistige Unabhängigkeit und meistern mit Löwenkräften die Doppelbelastung von Kindern und Karriere. Zunehmend bringen sie ihre eigenen Überzeugungen in die Führungsetagen, statt sich das Leben mit Debatten, Schattenspielen und Luftschlössern schönzureden. Paart sich dann noch der eigene Führungsstil mit Ehrgeiz, Energie und Durchsetzungsvermögen, behaupten sich Frauen in Führung und Selbstständigkeit und bieten Männern Paroli.

Mehr als 80 dieser Powerfrauen kamen beim 1. „WOMEN in Business“ Netzwerkevent der wito gmbh in der Ilseder Gebläsehalle zusammen. Sie nahmen an Workshops teil und verfolgten aufmerksam den Wirtschaftstalk, den die Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine gemeinsam mit der Peiner Allgemeinen Zeitung ausrichtete. Moderatorin Melanie Stallmann hatte sich zum Talk vier Businessfrauen aufs Podium geholt, die über den Wandel der Arbeitswelt und ihre eigenen Erfahrungen und Berufswege sprachen. Ihre Gäste waren: Betina Wilts – Leiterin des Kulturrings Peine, Stephanie Müller – Personalleiterin der Sparkasse HGP, Madlen Richter – Marketingmanagerin der wito gmbh und Nadine Nobile – Inhaberin der Unternehmensberatung Co:x.

Peiner Wirtschaftstalk: „Wirtschaftsfaktor Tourismus“

Was den Wirtschaftsfaktor Tourismus im Peiner Land aus? „Die Übernachtungszahlen steigen, die Menschen haben wieder Lust zu feiern, wollen raus“, leitete Moderatorin Melanie Stallmann den Wirtschaftstalk ein. Stallmann diskutierte dazu mit: Inga Heine Projektleiterin Im Peiner Land von der wito gmbh, Jan-Christoph Ahrens, Geschäftsstellenleiter TourismusRegion BraunschweigerLand und Projektmanager im Regionalmarketing Die Region Braunschweig-Wolfsburg sowie Dirk Kischel, Firmenkundenbetreuer der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine.

Peiner Wirtschaftsspiegel zum Thema „Tourismus“

Gestern präsentierte die Peiner Allgemeine Zeitung am Eixer Haus am See bei sommerlichen Temperaturen die neue Ausgabe des Peiner #wirtschaftsspiegel mit dem Titelthema #tourismus. Viele Gäste aus der #wirtschaft folgten der Einladung und verfolgten den #wirtschftstalk mit der Moderatorin Melanie Stallmann und den #talkgästenJan-Christoph Ahrens (Allianz für die Region GmbH), Inga Heine (wito gmbh) und Dirk Kischel (Sparkasse Hildesheim Goslar Peine).

Foto: Stolz präsentierten die neue Ausgabe des Magazins: Carsten Winkler und Melanie Stallmann (PAZ), Matthias Admaski (wito gmbh), Christian Horneffer (Eixer Haus am See).

Der Peiner Wirtschaftstalk: Aufzeichnung „Angriffe aus dem Netz“ ab sofort online

Das Thema Digitalisierung macht vor keiner Branche halt. Jedoch bringt das nicht nur Vorteile mit sich, sondern auch enorme Gefahren – immer mehr Kriminalität im Netz. Umso wichtiger ist es, dass sich Unternehmen davor schützen. Betroffen sind dabei nämlich nicht nur Großunternehmen, sondern auch Klein- und Mittelständische. Die Moderatorin Melanie Stallmann hat mit ihren Gesprächspartnern darüber diskutiert. Zum Link auf:  >> Youtube