wito-Team beim diesjährigen walk4help

Gemeinsam geht mehr. Wir starten beim walk4help.

Nicht nur im Arbeitsalltag liegen uns Unterstützung, Engagement und Teamspirit am Herzen, sondern auch für soziale Projekte. So war es für uns selbstverständlich gemeinsam mit unseren Familien bei walk4help der Volksbank BRAWO zu starten.

Gemütlich sind wir zusammen auf die Strecke gegangen und haben mit den Kids an den Stationen entlang der Strecke viel gelernt und erfahren über die Natur und Umwelt.

Es war ein unvergessliches und verbindendes Erlebnis – nicht nur wegen der tollen Atmosphäre und des guten Wetters, sondern vor allem wegen des beeindruckenden Teamspirits.

Der walk4help zeigt, was möglich ist, wenn Menschen, Institutionen, Unternehmen und unsere Region zusammenhalten. Insgesamt sind über sagenhafte 2.024.341 Euro Spendengelder gesammelt worden.
Danke an die Volksbank BRAWO und alle Beteiligten für dieses starke Zeichen anlässlich von 20 Jahren United Kids Foundations.

Hilfe für die Ukraine: Bitte um Sach-, Material- und Geldspenden

Der Landkreis Peine hat aus seinem Partnerkreis Oppeln (Polen) einen emotionalen Hilfeaufruf für die Menschen in der Ukraine im Landkreis Kalusch für verschiedene Güter und Sachspenden erhalten. Der Landkreis Oppeln unterhält mit dem Kreis Kalusch partnerschaftliche Verbindungen. Um dieser Bitte schnellstmöglich nachzukommen, rufen wir gemeinsam mit dem DRK, den Serviceclubs und weiteren Organisationen zu Sach-, Material und Geldspenden für die Bevölkerung in der Ukraine auf. >> Spendenaufruf gern via Facebook teilen

Das DRK Peine e.V., Die Kleiderkammer im Lehmkuhlenweg 29 sammelt:

– Winter- und Sommerkleidung
– Stiefel, Knieschoner
– Thermounterwäsche
– Schlafsäcke und Thermomatten
– Rucksäcke
– Hygieneartikel

Alle, die spenden möchten, können ordentliche und gewaschene Kleidung am Donnerstag, 10.03. und 17.03. von 13 bis 18 Uhr sowie Freitag 11.03. und 18.03. von 9 bis 14 Uhr abgeben.

In der Lagerhalle in Peine, Woltorfer Str. 107 zwischen Firma Herb und Scania-Händler können folgende Artikel abgegeben werden:

– Essgeschirr und Trinkflaschen
– Zelte und Campingkocher
– technische Geräte: Generatoren oder Schweißgeräte
– Taschenlampen und Powerbanks
– Werkzeuge: Äxte, Sägen, Schaufeln
– Medizinische Artikel: Schmerzmittel, Erste Hilfe Pakete, Verbandsmaterial, Rettungsdecken

Wito-Mitarbeiter nehmen Anlieferungen am Freitag, 11.03. und 18.03. von 9 bis 13 Uhr und am Samstag, 12.03. und 19.03. von 13 bis 16 Uhr entgegen.

Wer Geld spenden möchte kann dies über das Hilfsprojekt der Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine „Hilfe für die Ukraine im Landkreis Kalusch“. Informationen stehen auf der Projekthomepage: www.heimatherzen.de/project/hilfe-fuer-die-ukraine-im-landkreis-dolina/

Der Landkreis Peine hat einen Kriesenstab eingerichtet für die Flüchtlinge aus der Ukraine.
Folgende Dinge werden benötigt:
1. nicht privater Wohnraum, möglichst möbliert. Bitte mit Angaben zu Quadratmeterzahl, Ausstattung, Zeitraum der Unterbringung, Anzahl an Schlafplätzen, Adresse, Telefonnummer
2. privater Wohnraum zur Aufnahme von Einzelpersonen. Bitte mit Angabe der Adresse, Telefonnummer, Anzahl an Personen, die aufgenommen werden können
3. ehrenamtliche Helfer für Einkauf, Arztbesuche etc.
4. Übersetzungshelfer mit Angaben zum Sprachniveau (mündlich, schriftlich), Mobilität, zeitlicher Verfügbarkeit und Kontaktdaten
Sämtliche Hilfsangebote können per E-Mail an ukrainehilfe@landkreis-peine.de gesendet werden.