Bürgermeister Uwe Semper und Gastredner beim Wirtschaftsgespräch in Hohenhameln

60 Interessierte beim WIRTSCHAFTSGESPRÄCH 2025 in Hohenhameln

Einmal im Jahr lädt der Bürgermeister von Hohenhameln, Uwe Semper, alle Gewerbetreibende, Unternehmer und Selbständige zum Wirtschaftsgespräch ein. Mehr als 60 Interessierte aus der Gemeinde folgten der Einladung und verfolgten gespannt den informativen Vorträgen von:

Gastgeber Mike Kirste, Inhaber Fa. Bormann mit Christian Solibida der Fa. Buderus, mit Einblicken in Wärmepumpentechnik, erneuerbare Energien und Badsanierung​​​​​​​
Präsentation aktueller Projekte durch Herrn Matthias Adamski, Geschäftsführer der wito gmbh
„Unternehmensnachfolge in fremde Hände-Chancen nutzen und Fehler vermeiden“; Präsentation durch Herrn Thomas Kausch, Allianz für die Region
Langfristige Zinsperspektiven, Inflationserwartungen, Aktienmarktprognosen sowie Aktienanleihen; Präsentation durch Herrn André Slomma, Volksbank Hildesheimer Börde

Nach den informativen Fachvorträgen gab Bürgermeister Semper einen Einblick in aktuelle Entwicklungen der Gemeinde, wie den geplanten Investitionen von Mc Cain, den Neubau des „Gesunden Zentrums Hohenhameln“ mit der Ärzteansiedlung, sowie der Entstehung von zwei neuen KiTas in der Gemeinde. Die Vorträge gaben Impulse für anregende Gespräche im Publikum, die Referenten wurden interviewt und es wurden Fachgespräche geführt.  Matthias Adamski, betont noch einmal was es für interessante Angebote in der Region und vor Ort gibt und das Formate, wie das Hohenhamelner Wirtschaftsgespräch, ganz wichtig sind um sich auszutauschen und zu vernetzen.

Publikum Wirtschaftsgespräch

Unternehmensnachfolge im Fokus: Rückblick auf das Hohenhamelner Wirtschaftsgespräch

Am 24. Oktober 2024 fand im Getreidehaus in Clauen das diesjährige Hohenhamelner Wirtschaftsgespräch statt, das anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Firma AWE Event & Catering organisiert wurde. Die wito gmbh war Kooperationspartner dieser bedeutenden Veranstaltung.

Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Uwe Semper sowie die Gastgeber Sabine und Andre Walkling. Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region waren anwesend und erhielten spannende Einblicke in die Aufgaben und Projekte der wito gmbh. Ein besonderes Highlight war die Unternehmenspräsentation von AWE Event & Catering, in der Sabine und Andre Walkling ihre beeindruckende Firmengeschichte von nunmehr über 25 Jahren teilten. Sie berichteten, dass ihr Sohn den Betrieb übernimmt und bereits die ersten Wochen erfolgreich gemeistert hat. Siegfried Fleischer von ats account & tax service Steuerberatungsgesellschaft mbh teilte wertvolle Erfahrungen zur Betriebsübergabe „Die Familien KG“. Dirk Kischel von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hielt einen aufschlussreichen Vortrag über „Grünes Licht für die nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens“, der viele Denkanstöße für eine nachhaltige Unternehmensführung lieferte.

Der Abend bot zudem reichlich Gelegenheit zum Networking und Austausch bei einem Imbiss, was den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in unserer Region stärkt.

Wir danken der Gemeinde Hohenhameln für die hervorragende Organisation dieser gelungenen Veranstaltung und freuen uns auf zukünftige Kooperationen zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft!