Teilnehmer des Wirtschaftsfrühstück

Austausch beim Netzwerktreffen von Unternehmen der Region

“Wo steht unser Wirtschaftsstandort?“ – unter diesem Titel kamen heute mehr als 30 Entscheiderinnen und Entscheider aus dem Landkreis Peine bei einem gemeinsamen Frühstück von Arbeitgeberverband Region Braunschweig e.V. und Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine zusammen.

Zunächst begrüßte Madlen Richter und stellte die einzigartige Location, den Hof Wiedemann in Vechelde-Bettmar vor. Anschließend gab AGV-Hauptgeschäftsführer Lars Alt in einem 30-minütigen Vortrag einen Einblick auf die aktuelle wirtschaftliche Situation in Deutschland und mit Zahlen der jüngsten AGV-Unternehmensbefragung aus unserer Region.

Alt stellte fest: „Die Krise spürt unsere Region dieses Mal zuerst“. Er warnte vor einem zeitnahen und dauerhaften Jobabbau mit aktuellen Zahlen der Agentur für Arbeit. „Der Fachkräftemangel ist nur in einigen Branchen ausgeprägt, aktuell stellen wir ein Jobverlust in der IT-Szene fest.“ Würden sich die Standortbedingungen in Deutschland für Unternehmen, also die Sozialbeiträge, Energiekosten, Bürokratie und Unternehmenssteuern nicht radikal ändern, ändere sich auch mittelfristig nichts an diesen Arbeitsplatzverlusten. Alt verwies deshalb auch auf die neuen Dienstleistungsangebote, die der Arbeitgeberverband seinen Mitgliedern in der Krise eröffnet.

Im anschließenden Netzwerkteil der Veranstaltung trafen Peiner und Braunschweiger Unternehmerinnen und Unternehmer aufeinander und unterhielten sich über aktuelle Themen.

Foto: Ela Walentek / AGV Braunschweig

Logo vom STADTRADELN

STADTRADELN-Abschlussveranstaltung – Gewinner 2025 stehen fest

Am 21. September 2025 um 14:00 Uhr findet am Erlebnisspeicher Hofschwicheldt die Preisverleihung des diesjährigen STADTRADELN statt.
Wir möchten mit Ihnen jedes Team, jeden Teilnehmer und jeden gefahrenen Kilometer würdigen – und gemeinsam nachhaltige Mobilität feiern. Kommen Sie gern vorbei.

Wir laden Sie und alle Teilnehmenden herzlich zur Preisverleihung und Abschlussfeier des „STADTRADELN im Peiner Land 2025“ ein:

am Sonntag, den 21.9.2025 um 14 Uhr
Erlebnisspeicher Hofschwicheldt, Hofschwicheldt 1, 31226 Peine

Angebote für Kinder wird es natürlich auch geben. Im Rahmen der Offenen Pforte wird an diesem Tag ebenfalls eingeladen: Direkt angrenzend an den Erlebnisspeicher Hofschwicheldt ist auf dem landwirtschaftlichen Betrieb ein naturnah gestaltetes und erlebbares Freigelände entstanden. Es gibt eine Streuobstwiese, einen Weiler und eine Naschhecke zu entdecken. Besucher können leckeren, selbstgebackenen Kuchen, guten Kaffee und jahreszeitliche Köstlichkeiten genießen.

Parkmöglichkeiten für Fahrräder und Autos stehen zur Verfügung, die Anfahrtsbeschreibung finden Sie unter: https://erlebnisspeicher-hofschwicheldt.de/anfahrt/.

Wir bedanken uns noch einmal, dass Sie so aktiv am STADTRADELN 2025 im Peiner Land teilgenommen haben und verbleiben

Einladung zum Unternehmerfrühstück "Wo steht unser Wirtschaftsstandort Peine"

10.09. Unternehmerfrühstück: Wirtschaft im Blick im Landkreis Peine

Netzwerken, Austauschen, Informieren:
Beim Unternehmerfrühstück am 10. September von 9–11 Uhr treffen sich regionale Entscheidungsträger, Führungskräfte, Inhaber, Initiatoren und Selbstständige in entspannter Atmosphäre. Lars Alt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Braunschweig, gibt in einem kurzen Impuls mit Einblicken in die aktuelle wirtschaftliche Lage der Region und die Herausforderungen am Wirtschaftsstandort.

Mit dem Format möchten wir eine Plattform bieten, um aktuelle Themen zu diskutieren, Ideen zu teilen und wertvolle Impulse für die Wirtschaft zu erhalten. Freuen Sie sich auf einen informativen und angenehmen Vormittag in netter Gesellschaft.

Unser Referent und Talkgast:
Lars Alt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Region Braunschweig, wird einen rund 30-minütigen Vortrag zur aktuellen wirtschaftlichen Lage in unserer Region und Herausforderungen am Wirtschaftsstandort halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Kennenlernen der Arbeit des Arbeitgeberverbandes.
​​​​​​​
Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 10. September 2025
  • Uhrzeit: 9 bis 11 Uhr
  • Ort: Hof Wiedemann in Vechelde-Bettmar

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, sowie einen fachlichen und lebendigen Austausch!
Bitte melden Sie sich bis zum 4. September unter folgendem Link an: >> weitere Infos & Anmeldung

Titelbild des Ausflugsfalters für das Peiner Land

Entdecken Sie das Peiner Land

Frisch gedruckt und randvoll mit Freizeitideen: Der neue AusflugsFalter macht es leicht, Neues zu entdecken und Bekanntes neu zu erleben. Auf über 40 Seiten hat das Tourismus-Team inspirierende Ausflugstipps für Sie zusammengestellt – mit bekannten Sehenswürdigkeiten, neuen Lieblingsorten und spannenden Aktivitäten. Ob allein, mit der Familie oder im Team – erkunden Sie das Peiner Land zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Wasser, Unterwasser oder per GPS. Es ist für jeden etwas dabei.
Die Broschüre steht als PDF unter www.tourismus-peine.de/broschueren-bestellung zum Download bereit oder ist in allen Rathäusern der Kommunen erhältlich.

Teilen Sie gerne Ihre Lieblingsorte oder Erlebnisse aus dem Peiner Land mit uns – wir freuen uns über Feedback und Empfehlungen.
Falls Sie Interesse an Gruppenausflügen oder Teamevents haben, melden Sie sich gerne für individuelle Vorschläge.

Ankündigung walk for help am 5. Juli in Braunschweig

Mitmachen beim walk4help 2025 und einen neuen Weltrekord aufstellen!

Mitmachen beim walk4help 2025 und einen neuen Weltrekord aufstellen! 🏆

Am 5. Juli ist es wieder soweit: Der Bürgerpark in Braunschweig verwandelt sich in eine große Charity-Arena. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von United Kids Foundations lädt die BRAWO GROUP zum zweiten walk4help ein. Ziel ist es, Spenden für Kinder- und Jugendprojekte der Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“ zu sammeln und dabei den eigenen Weltrekord aus dem Jahr 2019 zu übertreffen.

Macht mit: www.walk4help.de
Lass uns gemeinsam Schritte für die Zukunft machen.

P.S. Wir sind auch dabei und laden unsere Mitarbeiter mit ihren Familien herzlich dazu ein. 🧡