Stellenanzeige für Projektmanager in der Wirtschaftsförderung gesucht

Projektmanager (m/w/d) in der Wirtschaftsförderung gesucht

Unsere Gesellschaft ist ein öffentlich-privates Unternehmen mit 17 Mitarbeitenden, das seit über 20 Jahren den wirtschaftlichen Entwicklungsprozess des Landkreises unterstützt. Unser Leistungsspektrum umfasst Unternehmerservice, Standortmarketing, Gründerberatung, Kommunalbetreuung, Tourismusagentur und die Vermarktung der Eventlocation Gebläsehalle.

Wir suchen einen engagierten neuen Projektmanager (m/w/d) für die Wirtschaftsförderung im Gebiet des Landkreis Peine für die Bereiche: Unternehmerservice & Gründerberatung.

Ihre Aufgaben

  • Betreuung von regionalen Existenzgründungen
  • Unterstützung von Unternehmen bei betriebswirtschaftlichen und kaufmännischen Themen (z. B. Businesspläne, Fördermittelanträge, Finanzierung, Unternehmensnachfolge)
  • Zusammenarbeit mit regionalen Banken, Wirtschaftsförderungen, spezialisierten Beratern und Beratungsstellen
  • Aufbau und Pflege regionaler und überregionaler Netzwerke
  • Information und Sensibilisierung der Betriebe zu aktuellen Themen (z. B. neue Fördermittel, gesetzliche Vorgaben)
  • Konzeption, Organisation und Durchführung von themenspezifischen Veranstaltungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in vergleichbaren Aufgabenbereichen
  • Eigenverantwortliche, proaktive und teamorientierte Arbeitsweise
  • Kenntnisse regional- und wirtschaftspolitischer Zusammenhänge sind wünschenswert
  • Zahlenaffinität und sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Begeisterung für zukunftsweisende, betriebsrelevante Themen
  • Bereitschaft, sich schnell einzuarbeiten und bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten tätig zu sein

Unser Angebot

  • Interessante und eigenverantwortliche Teilzeitstelle (20 Std.) mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 11 TVöD (von 4.153 – 6.154 € )
  • Möglichkeit, die Wirtschaftsregion aktiv mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und Home-Office zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
  • Arbeit in einem aufgeschlossenen, motivierten Team

Ihr Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 20. Dezember 2025. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an:
zukunft@wito-gmbh.de

Für Fragen steht Ihnen Matthias Adamski telefonisch unter 05172-9492 623 gerne zur Verfügung.

Chancengleichheit: Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen. Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Diskretion und Vertraulichkeit sichern wir selbstverständlich zu.

Initiatoren der Gründungswoche in Braunschweig

Kickoff der Gründungswoche Braunschweig: Ein starker Start für neue Geschäftsideen 🚀

Am gestrigen Montag fiel der offizielle Startschuss für die Gründungswoche Braunschweig – ein Event, das Jahr für Jahr zahlreiche Menschen aus der Region zusammenbringt, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten oder bereits mitten in der Gründungsphase stehen.

Beim Auftaktevent präsentierten alle Wirtschaftsförderungen der Region ihre Angebote für Gründerinnen und Gründer. Mit dabei waren vielfältige Beratungs-, Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten, die den Weg in ein eigenes Business erleichtern. Der Kickoff bot nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung.

Spannendes Programm bis Freitag

Die Gründungswoche läuft noch bis Freitag und bietet täglich spannende Impulsvorträge, Workshops und Austauschformate rund um die Themen Unternehmertum, Startup-Entwicklung und erfolgreiche Gründungsschritte.
Ob konkrete Fragen zur Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung, Vermarktung oder Unternehmensführung – das Programm hält für jede Phase der Gründung wertvolle Inhalte bereit.

Jetzt anmelden und dabei sein!

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den kommenden Veranstaltungen teilzunehmen und sich mit Expertinnen, Experten und anderen Gründer:innen zu vernetzen.

👉 Hier geht’s zur Anmeldung und zum vollständigen Programm: https://www.braunschweig.de/wirtschaft_wissenschaft/innovationsfoerderung/gruendungsevents/gruendungswoche_anmeldung.php

Wir freuen uns auf eine inspirierende Woche voller Ideen, Austausch und neuer Impulse für die Gründungslandschaft unserer Region!

Einladung zum Herbsttreffen der Offenen Pforte im Landkreis Peine

🌿 Einladung zum Herbsttreffen der Offenen Pforte Peine 🌿

Wenn sich das Gartenjahr dem Ende zuneigt und die letzten Blätter in warmen Farben leuchten, ist es wieder soweit:
Die Offene Pforte Peine lädt alle Gartenfreunde, Blumenliebhaber, Botaniker, Floristen, Kreative und Künstler herzlich zum Herbsttreffen 2025 ein!

📅 Mittwoch, 19. November 2025, um 17 Uhr
📍 Erlebnisspeicher Hofschwicheldt, in Peine

In gemütlicher Runde wollen wir gemeinsam auf die Gartensaison zurückblicken, Ideen für das neue Jahr sammeln und neue Kooperationen wachsen lassen – ganz im Sinne von Natur trifft Kultur.
Als besonderer Rahmen erwartet euch der Erlebnisspeicher Hofschwicheldt – mit Streuobstwiese, Weiler und Naschhecke ein ganz besonderer Ort, der Inspiration, Gemeinschaft und Natur verbindet.

Eingeladen sind nicht nur erfahrene Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer, sondern auch alle, die Freude am Gärtnern haben oder künftig ihre Garten-Pforten und -Türchen öffnen möchten.
Ganz gleich, ob groß oder klein, Stadtgarten oder Landidyll – jeder Garten ist willkommen!

Auch Kulturschaffende aus dem Peiner Land sind herzlich eingeladen: Das Herbsttreffen bietet Gelegenheit, mit Gartenbesitzern ins Gespräch zu kommen und gemeinsame Ideen für Lesungen, kleine Konzerte oder Kunstaktionen im Grünen zu entwickeln. Werden Sie kreativ und schaffen Sie Verbindung zwischen Natur & Kultur.

👉 Bitte melden Sie sich an, damit wir uns vorbereiten können: Herbsttreffen 2025 auf Hofschwicheldt

🚗 Parkmöglichkeiten für Fahrräder und Autos sind vorhanden.
📍 Anfahrtsbeschreibung: erlebnisspeicher-hofschwicheldt.de/anfahrt

Fotos vom Teamevent der wito gmbh

Teamspirit pur – unser Herbst-Ausflug durch die Gemeinde Lengede

Gemeinsam unterwegs, gemeinsam erleben: Unser Team der wito gmbh machte sich zu einem ganz besonderen Herbstausflug nach Lengede auf. Bei einer rund 16 Kilometer langen Wanderung stärkten wir nicht nur unseren Teamgeist, sondern entdeckten auch spannende Seiten der Geschichte unserer Region.

Auf Entdeckungstour durch Lengede

Gut gelaunt starteten wir unsere Wanderung durch die herbstliche Landschaft der Gemeinde Lengede. Entlang der Strecke erwarteten uns beeindruckende Einblicke in die Vergangenheit – von den Spuren des Eisenerzabbaus über die stillgelegten Gruben bis hin zu den rekultivierten Flächen, die heute die Landschaft prägen.

Geschichte erleben – vom Bergbau bis zur Rekultivierung

Ein Höhepunkt unserer Tour war der Besuch des Museums „Das Wunder von Lengede“. Dort tauchten wir tief in die bewegende Geschichte des Bergbaus ein und erfuhren vom Heimatpfleger Herrn Bolm mehr über das Grubenunglück von 1963, das die Welt bewegte. Gleichzeitig wurde deutlich, wie sich die Region seitdem weiterentwickelt und neu erfunden hat – ein faszinierender Einblick in die Geschichte des Landkreises Peine.

Flauschige Begegnung mit Alpakas

Auf der Alpaka-Farm von Familie Dietrich „Alpaka Glück“ legten wir eine gemütliche Pause ein. Die freundlichen Alpakas eroberten sofort unsere Herzen und sorgten für viele Lacher und tolle Erinnerungsfotos. Diese gemeinsame Auszeit mitten in der Natur war genau das Richtige, um neue Energie zu tanken.

Gemeinsam hoch hinaus

Gestärkt nahmen wir den Aufstieg zum Seilbahnberg in Angriff. Oben angekommen, wurden wir mit einem atemberaubenden Blick über das Peiner Land belohnt – ein echter „WOW-Moment“, der uns alle kurz innehalten ließ. Solche Augenblicke zeigen, wie schön unsere Region ist – und wie gut man gemeinsam Großes erreichen kann.

Genussvoller Abschluss

Nach vielen Kilometern, neuen Eindrücken und jeder Menge Spaß ließen wir den Tag beim gemeinsamen Essen im Restaurant Athen ausklingen. Bei leckerem griechischem Essen und guten Gesprächen blickten wir auf einen rundum gelungenen Tag zurück.

Unser Fazit

Unser Teamausflug nach Lengede war mehr als nur eine Wanderung – es war ein Tag voller Gemeinschaft, Geschichte und Freude. Wir haben viel gelernt, viel gelacht und unseren Teamspirit weiter gestärkt. Ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Einladung zur Veranstaltung am 27. Oktober: Marketing & Vernetzung im Peiner Land

Einladung: Marketing und Vernetzung im Peiner Land am 27. Okt.

Gemeinsam mehr erreichen – für eine starke Region!

Wie können Betriebe, Vereine und Initiativen im Peiner Land vom regionalen Marketing profitieren? Welche Unterstützung gibt es bereits – und wo lassen sich Synergien schaffen?
Diesen Fragen widmen wir uns am Montag, 27. Oktober 2025, ab 19 Uhr im KOMED Ilsede bei unserer Veranstaltung „Marketing und Vernetzung im Peiner Land“.

Wir laden Sie herzlich ein, einen inspirierenden Abend voller Austausch, Impulse und Vernetzung zu erleben.
Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur Peine, der Servicestelle Kultur und der Freizeitregion Braunschweiger Land zeigen wir, wie Sie Ihr Engagement, Ihre Angebote und Projekte in der Region sichtbar machen und durch Kooperationen neue Möglichkeiten eröffnen können.

Nach einer kurzen Begrüßung stellen unsere Partner ihre Arbeit und konkrete Unterstützungsangebote vor:

  • Klimaschutzagentur Peine: stellt die Aktion Klimataler und ihre vielfältigen Marketing- und Vernetzungsmöglichkeiten vor.

  • Servicestelle Kultur: informiert über Unterstützungsmöglichkeiten für Kulturschaffende.

  • Freizeitregion Braunschweiger Land: präsentiert erfolgreiche Beispiele für Kooperation und Netzwerkbildung in der Region.

  • wito gmbh: zeigt, wie Betriebe im Freizeit- und Tourismussektor durch gemeinsames Marketing und regionale Kooperationen profitieren können.

Zum Abschluss laden wir Sie zu einem gemütlichen Ausklang bei Puffern und alkoholfreiem Glühwein ein – eine schöne Gelegenheit für persönliche Gespräche und neue Kontakte in entspannter Atmosphäre.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Wir bitten für unsere Planung um Ihre Anmeldung unter:
👉 https://eveeno.com/marketing_und_vernetzung

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend mit Ihnen!

Die wito gmbh – Ihr Impulsgeber für Freizeit, Tourismus und Lebensqualität im Peiner Land!