Peiner Wirtschaftstalk – Fachkräftemangel im Landkreis Peine und die Strategien

Der Fachkräftemangel betrifft viele Branchen im Landkreis Peine. In der aktuellen Ausgabe des Wirtschaftstalks stellt Moderatorin Melanie Stallmann zusammen mit ihren Gesprächspartnern vor, wie Peiner Firmen damit umgehen und welche Strategien sie entwickelt haben, um das Problem zu lösen. Als Talkgäste sind mit dabei: Madlen Richter – Coach bei der wito gmbh, Volker Barth – Prokurist bei Palwils, Ulf Glagow – Kreishandwerksmeister und Jens Hartmann – Bereichsleiter Personal bei der Sparka HGP.

wj pesents – Unternehmen vor Ort: Lebenshilfe Peine-Burgdorf GmbH

Die Lebenshilfe Peine-Burgdorf unterstützt Menschen mit Behinderung mit qualitativ hochwertigen Dienstleistungen bei der Entfaltung der eigenen Persönlichkeit und bei der Verwirklichung von Inklusion, Partizipation und gesellschaftlicher Teilhabe.
Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Und sie verfolgen ein Ziel: selbstbestimmt nach ihren eigenen Vorstellungen leben zu können. Menschen mit Behinderung sollen dabei genau die Unterstützung erhalten, die sie benötigen.
Meike war vor Ort in Edemissen und möchte Euch die Lebenshilfe mit ihren Aufgaben aber auch als Arbeitgeber vorstellen. Das Team ist täglich sehr engagiert und bemüht Menschen mit Behinderung zu begleiten, zu unterstützen und zu fördern. Dabei stehen Respekt, Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Freude am Umgang mit Menschen im Vordergrund.

>> Zum Film auf YouTube

Auftaktveranstaltung der Ilseder Jobbörse

Die diesjährige Jobbörse Ilsede 2022 in der BBS Peine fokussiert sich besonders auf das Thema: Vereinbarkeit von Familie und Beruf im Handwerk!

Das Thema ist seit Jahren in aller Munde. Familienbewusste Personalpolitik hilft, Beschäftigte an den Betrieb zu binden und neue Fachkräfte zu gewinnen. Gerade in beschäftigungsintensiven Berufen, wie dem Handwerk, wollen heutzutage qualifizierte Kräfte mehr: Einen erfüllten Job sowie Zeit für die Familie.

Das Handwerk ist seit einiger Zeit ein strittiges bzw. diskussionswürdiges Thema in vielen Bereichen unserer Gesellschaft. Zu wenig Fachkräfte sind vorhanden, zu wenig junge Menschen entscheiden sich für diese Berufung und zu wenig Wissen wird über eine Karriere im Handwerk verbreitet. Im Umkehrschluss warten wir alle sehr lange auf einen Termin bei unserem „Wunsch Handwerker“ und dessen Dienstleistung außerdem klagt die Branche über überlastete Auftragsbücher, zu intensive Arbeitsbedingungen und zu wenig jungen Nachwuchs.

Die Auftaktveranstaltung findet am Mittwoch, den 14. September, in der blauen Lagune in der BBS Peine in der Zeit von 18 bis 19 Uhr statt. Der Abend wird von Armin Obermeier von der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbh (wito gmbh) moderiert. Talkgäste sind: Verena Maibaum (Jobcenter Peine), Tanja Lichthardt (Agentur für Arbeit Hildesheim), Madlen Richter (wito gmbh), Philipp Lütgering (Lütgering Bau GmbH), Heidi Kluth (Geschäftsführerin Kluth & Sohn Haustechnik GmbH) und Eike Pohl (Angestellt bei Jürgen Poh).

>> weitere Infos und Anmeldung

wj presents – Unternehmen vor Ort

Eine Mutter als Ehering und Benzin im Blut – heute möchten wir euch in unserem neuen Film Karsten Schmidt vorstellen. Armin war in der Kfz-Werkstatt Schmidt Automobile in Vechelde und hat dort den Inhaber interviewt. Die Erfolgsformel für seine Werkstatt ist: Strukturierung + Digitalisierung. Neben seiner Werkstatt betreibt er mit seiner Frau das Lokal Boon-Food. Auf der Speisekarte findet ihr viele leckere und selbstgemachte Burger und Thai-Food. Ein tolles Ambiente after work.
Guck doch einfach selber was Karsten und seine Mitarbeiter alles zu erzählen haben >> zum Film

Houdas Praktikum bei uns

Du gehst auch gerade in die Schule und dir steht ein Praktikum bevor? Dann ist dieser Artikel sicher von Interesse für dich. Ich habe meine zwei Wochen Praktikumszeit bei der wito gmbh in Ilsede absolviert. Nachdem ich mich beworben hatte, bekam ich einen Termin zu einem Vorstellungsgespräch bei Madlen Richter. Sie war meine Betreuerin und Ansprechpartnerin während meines ganzen Praktikums – wir haben uns sogar das Büro geteilt.

Alle Mitarbeiter sind sehr nett und haben mich direkt willkommen geheißen. Warum ihr euer Praktikum bei der wito machen solltet? Ganz einfach. Die wito gmbh arbeitet in vielen Bereichen (z.B.: Tourismus, Eventplanung, Beratung von Firmen, Marketing, usw.). Ich war in den Bereichen Marketing und Unternehmensservice. Diese Bereiche haben mir gut gefallen, denn es gibt viel Abwechslung. An manchen Tagen waren wir in Unternehmen und haben sie kennengelernt. Ich dufte sogar einen Flyer für ein Restaurant entwerfen. 🙂

An anderen Tagen war ich im Büro und bereitete Artikel für die Homepage oder Social Media vor. Am meisten Spaß hatte ich beim Erstellen von Layouts. Dort habe ich eine neue App kennengelernt. Mit dieser App konnte ich ganz einfach Flyer, Postkarten oder einen Instagram-Post erstellen. Ich war auch oft im Tourismusteam tätig. Mal sollten wir Flyer für verschiedene Events verteilen oder per Post verschicken. Außerdem habe ich eine neu Infotafel für eine Kindertour am Eixer See und die dazugehörigen Stationen gestaltet. Ich durfte mich kreativ entfalten und meiner Kreativität freien Lauf lassen. Die Mitarbeiter im Tourismusbereich haben sich sehr darüber gefreut.

Ein weiterer Vorteil an diesem Unternehmen ist, dass man flexibel arbeiten kann – also auch einmal von zu Hause. Wenn du also jemand bist der auch für sein späteres Leben Abwechslung braucht, dann kann ich dir diesen Job bzw. diese Firma nur empfehlen. (Houda Chehadi-Khalaf)