Ankündigung Workshop: Say Hi to AI

Einladung zum Workshop „Say Hi to AI“ am 20. März 2025

In unserem neuen Workshop „Say Hi to AI“ am 20.03.2025 ab 16 Uhr dreht sich alles ums Thema KI im Unternehmen.

Unser Referent Christian Bredlow (www.digitalmindset.de) beschäftigt sich mit der Frage: Warum setzen sich alle Länder dieser Welt aktuell mit künstlicher Intelligenz auseinander? Warum haben Autoren Angst vor ChatGPT? Warum haben Mitarbeitende in Büro und Verwaltung großen Respekt vor diesen mächtigen Werkzeugen? Was machen eigentlich die Techriesen mit diesen Technologien und können Maschinen wirklich Menschen ersetzen? Ach ja: Wie funktioniert eigentlich KI? Im zweiten Teil des Workshops erwartet Sie eine fesselnde Live-Prompting Session, in der unser Referent die Anwendung von KI für konkrete Aufgaben in Ihrem Unternehmen anschaulich demonstriert.

Unser Workshop mit Digital Enthusiast Christian Bredlow bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur theoretisch, sondern praxisnah zu verstehen. Unsere Veranstaltung ist branchenübergreifend konzipiert und vermittelt Ihnen ein konkretes Verständnis von KI. Durch vielfältige Impulse und Anregungen entdecken Sie an diesem Nachmittag, wie KI effektiv in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.

>> Melden Sie sich gern an: https://eveeno.com/sayhitoai

Über Christian Bredlow: Christian Bredlow, Gründer und geschäftsführender Lotse von Digital Mindset. Er ist das kreative Kraftwerk hinter der Begeisterung für den digitalen Wandel. Zusammen mit seinem Team entfacht er das digitale Feuer in Unternehmer:innen, Führungskräfte, Betriebsrät:innen und Mitarbeitende und entwirft Programme, die Unternehmen mit der passenden Geschwindigkeit in die digitale Zukunft navigieren.
Der studierte Wirtschaftsinformatiker ist nicht nur Motivator und Enabler, sondern auch ein Experte, der das Thema Digitalisierung von einer frischen Seite beleuchtet und dabei die Geisteshaltung hinter der Technologie in den Vordergrund stellt. Mit der Überzeugung „Digitalisierung ist keine Frage der Technik, sondern eine Frage der Haltung“, rüttelt er seine Zuhörer:innen wach, bricht durch alte Denkmuster und sorgt für einen Perspektivenwechsel. Er fordert Unternehmen heraus, aus dem Schatten des Alltagsgeschäfts zu treten und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten – beginnend in den Köpfen der Führungsetagen.

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für KI !!!

P.S. Wir haben 2 weitere Veranstaltungstipps für Sie.

  • Zusammen mit Anja Herrmann (Projektleiterin, LUCHS Akademie GmbH) wollen wir Ihnen im nächsten Webinar „Perspektive ZUkuNFT“ am Donnerstag, 13. Februar von 9.00 bis 9.45 Uhr das Projekt „Perspektive ZUkuNFT – Fachkräfte im Handwerk langfristig binden“ kurz vorstellen.
    >> weitere Infos & Anmeldung: https://eveeno.com/perspektivezukunft
  • Am 4. März findet die nächste „WOMEN in Business“ in der Gebläsehalle statt: Das Programm ist vollgepackt mit tollen Marketing-Speakerinnen. Sie bekommen Tipps und Anregungen zu Social Media, Content, Tools & KI, Film & Video. Let´s talk about Marketing am 4. März!
    >> weitere Infos & Anmeldung: https://eveeno.com/winb

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Save the date: Workshop KI

SAVE THE DATE: 20. März „Say Hi to AI“

Unser nächster Workshop ist am 20. März geplant. Wir gehen mit Christian Bredlow der Frage nach: Was ist künstliche Intelligenz und wie können wir diese in unseren Arbeitsalltag integrieren? Im Workshop hat er Live-Prompting-Übungen und inspirierende Beispiele dabei. 💻

👉Save the date oder melden Sie sich bereits jetzt kostenlos an: https://eveeno.com/sayhitoai

Adventskalender 2024 im Peiner Land

Weihnachtsüberraschungen im Adventskalender aus dem Peiner Land

Ab Sonntag, den 1. Dezember gibt es unseren beliebten Adventskalender auf der Facebookseite „Im Peiner Land“ und der Instagramseite „im_peiner_land“ täglich ab sieben Uhr ein Türchen zu öffnen. 24 Tage lang bis zum Weihnachtsfest bleibt es spannend mit besonderen regionalen Gutscheinen oder Produkten aus dem Peiner Land. Mit dabei sind in diesem Jahr unsere Klassiker: wie z.B. der Tannenbaum von Hof Behrens, Schokoladen-Goldboxen vom Schokoladenhaus Rausch, eine weihnachtliche Stadtführung von Peine Marketing, eine Alpakawanderung von AlpakaGlück, Gutscheine von der Mermaid Kat Academy sowie der begehrte Füllhalter von Pelikan. Außerdem gibt es Karten für den Weihnachtsball in der Gebläsehalle von der Landjugend Solschen zu gewinnen. Neu dabei in diesem Jahr sind tolle Überraschungen von der Reitschule Mauersberger, dem Tier- und Ökogarten Peine, Gasthof Radtke, Dein Glückspony und Fitnesscenter Van de Beek.

Fröhliches Türchen öffnen!
Die Türchen werden auf www.facebook.com/impeinerland oder unter www.instagram.com/im_peiner_land/ erscheinen. 😊🎄🎅

wj presents – Unternehmen vor Ort: Duesenfeld GmbH

Was passiert mit den alten Batterien aus E-Autos, E-Bikes, Pedelecs oder E-Scootern? Oft sind sie nicht mehr zu laden, sie müssen recycelt werden, denn in ihnen stecken wertvolle Rohstoffe. Joline war bei der Firma Düsenfeld in Wendeburg, einem Unternehmen, das ein innovatives und umweltfreundliches Recyclingverfahren für Lithium-Ionen-Batterien entwickelt hat. Sie erreichen im Prozess eine stoffliche Recyclingquote von 91%! Aber das ist noch nicht alles! Düsenfeld nutzt das einzigartige Recyclingverfahren nicht nur selbst, sondern ermöglicht es auch anderen Unternehmen, von dieser Technologie zu profitieren – durch eine Lizenzierung ihrer Technologie.

Innovation und Technologie aus dem Landkreis Peine! Schaut den Film an.

Infoveranstaltung: „Wettbewerbsfähig in die Zukunft durch umweltbewusste Betriebsführung“

Am am 1. Oktober 2024 um 18 Uhr laden der DEHOGA-Kreisverband Region Peine-Salzgitter und wir interessierte Betriebe ins Kreismuseum Peine ein. Freuen Sie sich auf folgende Programmpunkte:
– Informative Einführung ins Thema Klimafolgenanpassung durch die Klimaschutzagentur Peine, die Ihnen Einblicke in die lokale Klimasituation vor Ort und praktischen Anregungen bietet
– Vortrag von Energieberater Torsten Merker, der Best Practice Beispiele zur direkten Anwendung für Übernachtungsanbieter, Gastronomiebetriebe und Dienstleister im Freizeitbereich präsentiert
– Möglichkeit für Fragen und Austausch
– Besuch der aktuellen Ausstellung „Klima-Macher“ im Kreismuseum

Holen Sie sich Impulse und Ideen und melden Sie sich bitte bis spätestens 24. September 2024 an unter: www.eveeno.com/umweltundzukunft