Einladung zum Unternehmerfrühstück "Wo steht unser Wirtschaftsstandort Peine"

10.09. Unternehmerfrühstück: Wirtschaft im Blick im Landkreis Peine

Netzwerken, Austauschen, Informieren:
Beim Unternehmerfrühstück am 10. September von 9–11 Uhr treffen sich regionale Entscheidungsträger, Führungskräfte, Inhaber, Initiatoren und Selbstständige in entspannter Atmosphäre. Lars Alt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes Braunschweig, gibt in einem kurzen Impuls mit Einblicken in die aktuelle wirtschaftliche Lage der Region und die Herausforderungen am Wirtschaftsstandort.

Mit dem Format möchten wir eine Plattform bieten, um aktuelle Themen zu diskutieren, Ideen zu teilen und wertvolle Impulse für die Wirtschaft zu erhalten. Freuen Sie sich auf einen informativen und angenehmen Vormittag in netter Gesellschaft.

Unser Referent und Talkgast:
Lars Alt, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbandes der Region Braunschweig, wird einen rund 30-minütigen Vortrag zur aktuellen wirtschaftlichen Lage in unserer Region und Herausforderungen am Wirtschaftsstandort halten. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum Kennenlernen der Arbeit des Arbeitgeberverbandes.
​​​​​​​
Details zur Veranstaltung:

  • Datum: 10. September 2025
  • Uhrzeit: 9 bis 11 Uhr
  • Ort: Hof Wiedemann in Vechelde-Bettmar

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, sowie einen fachlichen und lebendigen Austausch!
Bitte melden Sie sich bis zum 4. September unter folgendem Link an: >> weitere Infos & Anmeldung

Titelbild des Ausflugsfalters für das Peiner Land

Entdecken Sie das Peiner Land

Frisch gedruckt und randvoll mit Freizeitideen: Der neue AusflugsFalter macht es leicht, Neues zu entdecken und Bekanntes neu zu erleben. Auf über 40 Seiten hat das Tourismus-Team inspirierende Ausflugstipps für Sie zusammengestellt – mit bekannten Sehenswürdigkeiten, neuen Lieblingsorten und spannenden Aktivitäten. Ob allein, mit der Familie oder im Team – erkunden Sie das Peiner Land zu Fuß, mit dem Rad, auf dem Wasser, Unterwasser oder per GPS. Es ist für jeden etwas dabei.
Die Broschüre steht als PDF unter www.tourismus-peine.de/broschueren-bestellung zum Download bereit oder ist in allen Rathäusern der Kommunen erhältlich.

Teilen Sie gerne Ihre Lieblingsorte oder Erlebnisse aus dem Peiner Land mit uns – wir freuen uns über Feedback und Empfehlungen.
Falls Sie Interesse an Gruppenausflügen oder Teamevents haben, melden Sie sich gerne für individuelle Vorschläge.

Ankündigung walk for help am 5. Juli in Braunschweig

Mitmachen beim walk4help 2025 und einen neuen Weltrekord aufstellen!

Mitmachen beim walk4help 2025 und einen neuen Weltrekord aufstellen! 🏆

Am 5. Juli ist es wieder soweit: Der Bürgerpark in Braunschweig verwandelt sich in eine große Charity-Arena. Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von United Kids Foundations lädt die BRAWO GROUP zum zweiten walk4help ein. Ziel ist es, Spenden für Kinder- und Jugendprojekte der Initiative „Gesunde Erde. Gesunde Kinder.“ zu sammeln und dabei den eigenen Weltrekord aus dem Jahr 2019 zu übertreffen.

Macht mit: www.walk4help.de
Lass uns gemeinsam Schritte für die Zukunft machen.

P.S. Wir sind auch dabei und laden unsere Mitarbeiter mit ihren Familien herzlich dazu ein. 🧡

Teilnehmer des Schulbesuchs bei Atlas Titan

Betriebserkundung bei Atlas Titan – Einblick in die Energiewende

Heute hatten wir zusammen mit der Klimaschutzagentur Landkreis Peine im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe „Es geht ums Klima“, die spannende Gelegenheit, zwei 9. Klassen der Hauptschule Vechelde bei der Firma Atlas Titan in Vechelde willkommen zu heißen!

Nach einer herzlichen Begrüßung und Vorstellung des innovativen Unternehmens durch beide Gesellschafter, Maximilian Sternitzke und Hendrik Vollmer, durften die Schülerinnen und Schüler eine Betriebsbegehung vor Ort erleben. Dabei erhielten sie spannende Einblicke in die Umsetzung der Energiewende direkt am Unternehmensstandort. Atlas Titan investiert aktiv in nachhaltige Technologien und gewinnt durch Sonne und Wind ausreichend Strom, um zukünftig weitestgehend Autarkie zu erreichen. Sie errichteten eine große Photovoltaikanlage, Wärmepumpen, Ladeinfrastruktur für Fahrzeuge und Energiespeicher, ein Windrad soll folgen – ein großartiges Beispiel für zukunftsorientiertes Handeln!

Im Anschluss konnten die Jugendlichen in praktischen Gruppenarbeiten mit Schaltkreiskästen ihr Wissen vertiefen. Die Gruppen präsentierten ihre Ergebnisse, und es gab ein unterhaltsames Quiz rund ums Klima, um das Gelernte zu festigen.
Ein inspirierender Tag, der zeigt, wie Unternehmen und junge Menschen gemeinsam an einer nachhaltigen Zukunft arbeiten und voneinander lernen können!

Wir würden uns freuen, wenn wir uns auf einer unserer Veranstaltungen aus der Reihe „Es geht ums Klima“ treffen:
03.07. Nachhaltig gedacht – Wasser clever nutzen*
Feierabendgespräch mit Sandra Ramdohr vom Wasserverband Peine, 18 Uhr – Hemingway Peine
08.07. DIY: Vogelnistkästen bauen mit der Peiner Bio-AG*
09 Uhr – Tier- und Ökogarten Peine
10.07. DIY: lnsektennisthilfen bauen mit der Peiner Bio-AG
09 Uhr – Tier- und Ökogarten Peine
22.07. Nachhaltig gedacht – Zukunftsenergien im Landkreis Peine*
Feierabendgespräch mit Ralf Baumgarten von der Avacon Netz GmbH, 18 Uhr – Hemingway Peine
05.08. Nachhaltige Radtour mit dem ADFC Peine
18 Uhr – Infos und Details folgen
16.08. Podiumsgespräch: Nachhaltigkeit im Landkreis Peine
Konzert: Me & Ms Jacobs 1 Hannover, Moderation: Julius Neumann, ab 14 Uhr – Marktplatz Peine, Open Stage

Initiatoren aus dem Landkreis Peine der Drive-In-Ausbildungsplatzbörse an der BBS

Erfolgreiche Drive-In-Ausbildungsplatzbörse

Auf dem großen Parkplatz der BBS Peine fand gestern die Drive-In-Ausbildungsplatzbörse statt. Mehr als 20 Firmen waren gekommen und boten den Schüler:innen Praktikums- und Ausbildungsplätze an. Selbst wer noch keinen unterschrieben Ausbildungsvertrag für August/September hatte, konnte vor Ort fündig werden.

Die Veranstalter: BBS PeineLandkreis Peine, Jugendberufsagentur Peine und wir – sind uns einig, dass die Jobmesse mit Speeddating-Charakter ein Erfolg ist und ein wichtiger Bestandteil der Berufsorientierung für Schüler:innen im Landkreis Peine ist.