Aussteller bei der Drive in Börse 2024

Freie Ausbildungsplätze und Auszubildende gesucht???

📣 Sie suchen noch Auszubildende oder Praktikanten für dieses Jahr?
⚠ Auf dem großen Parkplatz der BBS Peine findet auch dieses Jahr 📆 am 5. Juni die Drive-In-Ausbildungsplatzbörse statt.
Ganz unkompliziert treffen hier Firmen und potentielle Bewerber aufeinander und können live vor Ort ins Gespräch kommen im Speeddating. Zeigen und erklären Sie Ihre Firma und akquirieren Sie Schüler:innen.
👉 zur Anmeldung für Firmen
Anja Opitz, Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ilsede, Elke Brandes - Vorständin bei der Sparkasse HGP und Joline Gruber - Wirtschaftsförderin der wito gmbh bei der Unterzeichnung des Sponsorenvertrags für das Fella Mentorenprogramm

Das Fella-Projekt startet im Herbst 2025 in die nächste Runde!

Anja Opitz, die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ilsede, Kooperationspartnerin Elke Brandes von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine und Joline Gruber, unsere Unternehmens- und Gründungsberaterin, freuen sich, das innovative Mentoring-Format von Fella e.V. vorzustellen. Erstmals in Ilsede verbindet das Pilotprojekt junge Frauen aus dem Landkreis Peine mit erfahrenen Mentorinnen – auf Augenhöhe und mit Fokus auf „Einfühlsame Führung“, „Digital Literacy“ und „Nachhaltigkeit“. Somit startet erstmals für Fella eine 2. Phase – nach dem Coaching von Unternehmerinnen in der 1. Phase. Wenn sich das Konzept bewährt im Piloten, dann ist ein deutschlandweites Mentorinnen Programm in Planung.

Der Standort des Fotos ist die Gebläsehalle, wo die Frauennetzwerkveranstaltung „WOMEN in Business“ stattfand. Diese Location symbolisiert für alle 3 Frauen die Motivation und Inspiration sich für Frauen einzusetzen, sich weiterzuentwickeln und zu vernetzen.

Elke Brandes betont: „Im Projekt Fella geht es um die Stärkung von Frauen im ländlichen Raum. Die Förderung von Chancengleichheit ist auch für die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine ein zentrales Anliegen. Für mich persönlich ist es eine Herzensangelegenheit, mich bei diesen Themen aktiv einzubringen.“

Wir freuen uns auf eine spannende Zusammenarbeit, hoffen auf einen guten Start und viele inspirierende Momente!

Ankündigung Sprechtag für Gründungen

Experten vor Ort – Sprechtag für Gründende und Selbständige mit Beratern der NBank

Sie haben Fragen zu Ihrem Gründungsvorhaben, zu Fördermitteln oder ganz allgemein zum Fahrplan Ihrer Gründung. Sie suchen Mentoren, Impulsgeber, Experten, Austausch- oder Ansprechpersonen?

Wir haben am 20. Mai Experten von der NBank bei uns zu Gast, die gern Ihre Fragen zum Vorhaben, der Unternehmensidee, erste Schritte und Fördermittel (u.a. MikroSTARTer Niedersachsen Programm) beantworten. Gemeinsam stehen wir Ihnen von 10 bis 16 Uhr zur Verfügung.

👉 Kommen Sie vorbei, wir geben Ihnen gerne Tipps und Anregungen. Buchen Sie jetzt einen Termin: https://eveeno.com/experten-vor-ort

Ankündigung Webinar Experten-Talk

Webinar: AI-Act und KI – worauf Unternehmen achten müssen

KI wird für Unternehmen immer wichtiger – doch welche Regeln gelten dabei und was müssen Sie und Ihre Mitarbeiter beachten? Wir als Wirtschaftsförderungsgesellschaft möchten Sie umfassend informieren in unserem kompakten und kostenlosen Webinar am 15. Mai von 9:00 bis 9:45 Uhr mit der erfahrenen Wirtschaftsjuristin Anna Bauer von Linet.

Wir laden Sie zu unserem Experten-Talk im Webinar am 15. Mai 2025 von 9:00 bis 9:45 Uhr ein. Wir als Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreis Peine möchten Sie umfassend informieren in unserem kompakten und kostenlosen Webinar mit der Wirtschaftsjuristin Anna Bauer von LinetSie wird uns einen Überblick über die Anforderungen des AI Acts und die daraus resultierenden Verpflichtungen für Unternehmen bei der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) geben.​

Im Vortrag erwarten Sie folgende Schwerpunkte:

  • Überblick über den AI Act: Was regelt die Verordnung und welche Ziele verfolgt sie?​
  • Kategorisierung von KI-Systemen: Wie erfolgt die Einstufung nach Risikoklassen und welche Pflichten ergeben sich daraus?​
  • Erforderliche Maßnahmen für Unternehmen: Welche Schritte sind jetzt notwendig, um den Anforderungen des AI Acts gerecht zu werden?​
  • Handlungsempfehlungen: Praktische Tipps zur Umsetzung der neuen Regelungen in Ihrem Unternehmen.​

Um über zukünftige Veranstaltungen informiert zu bleiben, können Sie sich auch für unseren Newsletter anmelden.​ Bei weiteren Fragen oder Informationsbedarf stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte füllen Sie das Formular für Ihre Anmeldung aus Experten-Talk Webinar „AI-Act und KI – Worauf Unternehmen ab sofort achten müssen „. Anschließend erhalten Sie den Link zum Webinar.

Wir möchten Ihnen mit unserem Experten-Talk einen wichtigen Impuls geben und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Akteure des Treffens

#Zusammen für die Fachkräftesicherung

Mit dem heutigen Treffen der kommunalen Institutionen und Wirtschaftsvereinigungen zum Thema Fachkräftesicherung im Landkreis Peine haben wir einen wichtigen Impuls gesetzt, um die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren zu fördern und gemeinsame Lösungen für die Herausforderungen im Bereich Fachkräftesicherung zu entwickeln.

Das Hauptziel des Treffens war es, Strategien zur Sicherung von Fachkräften im Landkreis Peine zu erörtern und daraus gemeinsame Projekte zu initiieren, um die regionale Wirtschaft zu stärken.
Vertreter der wito gmbh, der Agentur für Arbeit, des Jobcenters, der Kreisvolkshochschule  und der Allianz für die Region GmbH stellten ihre Programme und Dienstleistungen vor, die darauf abzielen, Arbeitsuchende zu unterstützen und Unternehmen bei der Rekrutierung von Fachkräften zu helfen.

Die Veranstaltung bot somit eine Plattform für die Teilnehmer, sich gegenseitig kennenzulernen, Netzwerke zu bilden und bestehende Kontakte zu vertiefen und gemeinsame Interessen zu identifizieren.
Alle Teilnehmer lobten in der Feedbackrunde die Initiative der wito gmbh und die wertvolle Gelegenheit, um die Herausforderungen der Fachkräftesicherung gemeinsam anzugehen.