Ankündigung Workshop am 25.09. über Social Media Recruiting

25.09. Workshop: „Social Recruiting – Die Mitarbeiter von morgen sind online, Sie auch?“

Klassische Stellenanzeigen erreichen meist nur Menschen, die aktiv auf Jobsuche sind. Die besten Talente sind oft woanders – auf Social Media. Genau hier setzt Social Recruiting an: gezielt, kreativ und dort, wo Ihre Wunschkandidaten täglich unterwegs sind.

Unsere erfolgreiche Kooperation mit der IHK Braunschweig setzen wir am 25. September von 16 bis 18.30 Uhr mit einem weiteren praxisnahen Workshop fort – für alle, die Zukunft aktiv gestalten wollen und mit Überzeugung & Wirkung neue Mitarbeiter werben.
Der Spezialist und Werbeexperte Gideon Hoja von der Agentur Ausdruckslos in Braunschweig, zeigt wie Social Media Recruiting funktioniert und warum es heute häufig der erfolgreichste Weg ist, um neue Mitarbeitende zu finden. Klassische Stellenanzeigen erreichen meist nur Menschen, die aktiv auf Jobsuche sind. Die besten Talente sind oft woanders – auf Social Media. Genau hier setzt Social Recruiting an: gezielt, kreativ und dort, wo Ihre Wunschkandidaten täglich unterwegs sind.
​​​​​​​Er startet den Workshop mit einem spannenden Impulsvortrag und erklärt, warum Social Media Recruiting heute für Ihr Unternehmen essenziell ist. Welche Plattformen und Kanäle wirklich sinnvoll sind und warum manche Bewerbungen wortwörtlich bei einem Kaffee entschieden werden!
Im zweiten Teil des Abends geht es in die Praxis: Sie entwickeln Ideen, Maßnahmen und sogar die erste eigene Mini-Social-Recruiting-Strategie für eine Stellenausschreibung. Wir reflektieren gemeinsam, was gut funktioniert und wo noch Potenzial ist. So nehmen Sie nicht nur neue Perspektiven, sondern auch Tools und Ideen für Ihr Unternehmen mit!

Als Impulsgeber für Zukunftsthemen laden wir zum Workshop am 25. September von 16 bis 18.30 Uhr ein.
>> Infos und Anmeldung: Social Recruiting – Die Mitarbeiter von morgen sind online, Sie auch?

Ankündigung WOMEN in Business am 23.09. in Salzgitter

4. WOMEN in Business – MONEY. MINDSET. MACHT. am 23. September

Was als kleine Idee in unserem Büro begann, wächst zu einem großen Event für alle Frauen: Die #WOMEN in Business. Wir begegnen Gründerszene, Unternehmertum und Fachkräftesicherung mit innovativen Ideen und Formaten. Unsere Referentinnen geben Impulse für Selbständige, Angestellte und Führungskräfte – für mehr Selbstbewusstsein und Wissen und Know-how.

Wir freuen uns, dass die Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH in Kooperation mit uns die 4. WOMEN in Business – MONEY. MINDSET. MACHT. am 23. September in der Kulturscheune in Salzgitter initiiert. Der Titel ist stark und setzt Statements für: weibliche Führung, finanzielle Unabhängigkeit und unternehmerisches Denken.

Wann und wo?
📅 Dienstag, 23. September 2025
🕑 14:00–19:00 Uhr / Einlass ab 13:30 Uhr
📍 Kulturscheune Salzgitter, Thiestraße 22 in 38226 Salzgitter-Lebenstedt

Das Programm erwartet Euch:
🔥 Keynotespeakerin Mira Jago: „Frau vs. Business“
📈 Jolanta Liesener: „Status ist nicht mehr die Handtasche – Der neue Status ist dein Depot“
🗣️ Mel Tracums-Hinke: „Dein Perfect-Pitch“
🎤 Dein Moment auf der Bühne: Zeig Dich im 60-Sekunden-Pitch!

Die WOMEN in Business bietet nicht nur wertvolle Infos und praktische Tipps, sondern ist auch eine großartige Gelegenheit zum Networking mit Gleichgesinnten. Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag voller Austausch und Empowerment.

Sei dabei und sichere Dir jetzt Dein Ticket für nur 20,00 €!
👉 Zum Programm & zur Anmeldung: https://eveeno.com/wib_sz

Ankündigungen Expertentalk

Webinar „Arbeitgeberattraktivität: Was erwarten Angestellte“

Im nächsten Experten-Talk legen wir den Fokus auf Ihre Attraktivität als Arbeitgeber. In unserem kurzen und prägnanten 45-minutigen Webinar stellt Ihnen Recruiting-Experte Peter Hoffmann (RecNG), Ideen und Impulse für nachhaltige und erfolgreiche Add-Ons für Ihre Angestellten und Mitarbeiter vor. Er verrät uns, weshalb klassische Benefits oft ins Leere laufen und wie Arbeitgeber stattdessen Angebote schaffen, die wirklich wirken und langfristig Mitarbeiter binden.
Viele Unternehmen machen bereits vieles richtig, aber sie sprechen häufig nicht darüber. Dabei steckt enormes Potenzial genau darin: die eigenen Mitarbeitenden zu Markenbotschaftern für Ihr Unternehmen zu machen. Es gibt schließlich gute Gründe, warum Menschen bei Ihnen arbeiten. Kennen Sie diese Gründe? Und nutzen Sie diese aktiv für Ihre Arbeitgebermarke?

Freuen Sie sich auf ehrliche Einblicke, lebendige Praxisbeispiele und Ideen, die Sie sofort umsetzen können! Wollen Sie am Dienstag, dem 9. September ab 9 Uhr, online dabei sein, dann melden Sie sich bitte an: Experten-Talk: Webinar „Arbeitgeberattraktivität: Was erwarten Angestellte“

Foto der Band: Me & Ms Jacobs

Aktionstag „Es geht ums Klima“ am 16. August auf der Open Stage in Peine

Klimaschutz geht uns alle an! Deshalb laden wir Sie am 16. August ab 14 Uhr herzlich zum Aktionstag „Es geht ums Klima“ auf die Open Stage in Peine ein. Die Klimaschutzagentur stellt ihre Arbeit vor und lädt zum Austausch über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven ein.

In einem moderierten Podiumsgespräch geben Expert:innen spannende Ein- und Ausblicke zum Thema Nachhaltigkeit. Im Anschluss sorgt ab 17 Uhr die Band „Me & Ms Jacobs“ mit ihrer Mischung aus Electric Soul, Jazz und Funk für musikalische Highlights unter freiem Himmel.

>> weitere Infos

wito-Team beim diesjährigen walk4help

Gemeinsam geht mehr. Wir starten beim walk4help.

Nicht nur im Arbeitsalltag liegen uns Unterstützung, Engagement und Teamspirit am Herzen, sondern auch für soziale Projekte. So war es für uns selbstverständlich gemeinsam mit unseren Familien bei walk4help der Volksbank BRAWO zu starten.

Gemütlich sind wir zusammen auf die Strecke gegangen und haben mit den Kids an den Stationen entlang der Strecke viel gelernt und erfahren über die Natur und Umwelt.

Es war ein unvergessliches und verbindendes Erlebnis – nicht nur wegen der tollen Atmosphäre und des guten Wetters, sondern vor allem wegen des beeindruckenden Teamspirits.

Der walk4help zeigt, was möglich ist, wenn Menschen, Institutionen, Unternehmen und unsere Region zusammenhalten. Insgesamt sind über sagenhafte 2.024.341 Euro Spendengelder gesammelt worden.
Danke an die Volksbank BRAWO und alle Beteiligten für dieses starke Zeichen anlässlich von 20 Jahren United Kids Foundations.