Gestern fand ein Austausch bei uns mit den Bürgermeisterinnen, Bürgermeistern, Wirtschaftsförderungen und Gewerbevereinen des Landkreises Peine statt. Ziel war es, sich kennenzulernen und über regionale Themen zu diskutieren, die sowohl die Wirtschaft als auch die Kommunen betreffen.
Innerhalb eines Workshops kam das Thema Fachkräftemangel als zentrales Anliegen der Peiner Unternehmen zur Sprache. Die Veranstaltung wurde sehr gut besucht und fand große Resonanz. Die Teilnehmenden wünschten sich weitere Treffen, um den Austausch und die Vernetzung zu fördern sowie mehr Transparenz zu schaffen. Es wurden Weichen für eine erfolgreiche und nachhaltige Kooperation geschaffen. Durch einen regelmäßigen Austausch kann die Region nachhaltig gestärkt werden. Zudem wurde betont, dass die persönliche Ansprache der Unternehmen der effektivste Weg zur Kontaktaufnahme ist.
Wir freuen uns auf zukünftige Gespräche und eine weiterhin enge Zusammenarbeit!
wj presents – Unternehmen vor Ort: Dachdeckerei-Zimmerei Meier GmbH & Co. KG
Als Handwerksbetrieb bietet die Dachdeckerei & Zimmerei Meier seit mehr als 70 Jahren ihren Kunden ein kompletten Rundum-Service von der Beratung bis zur Ausführung beim Fassadenbau, Photovoltaik oder Dachausbauten an. Sie sind echte Gesellen und Meister ihres Handwerks und gekrönt worden mit der Dachdeckerkrone 😮 Sie kennen sich aus mit der Technik und ihrem Werkzeug und sind bei der Digitalisierung der Prozesse ganz weit vorn.
8. Ilseder Jobbörse 2024
Die Ilseder Jobbörse bietet Schülerinnen und Schülern sowie erwachsenen Arbeitssuchenden die Möglichkeit, einen Ausbildungs-, Studien-, Praktikum- oder Arbeitsplatz zu finden. Heute waren über 60 Aussteller (Firmen, Bildungsinstitute und Vermittlungsstellen) in der Gebläsehalle. Mehr als 1.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich über Praktikums-, Ausbildungs- und Studienplätze.
Teamevent im Harz
Ganz nach dem Motto: „Alleine kann man schneller gehen, aber gemeinsam kommen wir weiter!“ sind wir am Freitag zum Teamevent in den Harz gestartet. Mit viel Elan und Sportsgeist sind wir mit Wanderschuhen und Rucksack gemeinsam auf unsere Wandertour mit Dirk von Teamerlebnisse im Harz. Es ging Bergauf, Bergab über Stock und Stein. Dirk hatte eine Teamchallenge vorbereitet und testete unser Allgemeinwissen, Schnelligkeit und Mut. Dieser war besonders gefragt bei der Überquerung der 458 Meter langen Hängebrücke oder als Überflieger mit der Megazipline über das Rappbodetal. Am Ende kürten wir das Siegerteam bei frisch gekühlten Getränken und Snacks.
Voll mit Harzdrenalin starten wir in die neue Woche.
Das STADTRADELN 2024 steht vor der Tür! Start am: 7.9. bis 27.9.2024 im Landkreis Peine
Innerhalb der 3 Wochen im letzten Jahr haben sich im Peiner Land 2.243 Teilnehmende aus 138 Teams beteiligt, und es wurden insgesamt 445.246 Kilometer geradelt. Das können wir in diesem Jahr sicher noch toppen! Das STADTRADELN-Team hat den Startschuss bereits gegeben. Sie können mit Ihrer Firma auch daran teilnehmen. Stellen Sie ein Team auf und melden Sie sich an auf www.stadtradeln.de, ordnen dieses Ihrer Kommune zu und fordern Sie Kollegen*innen und Mitarbeiter*innen auf, Ihr Team zu unterstützen!
Radeln Sie für das Klima und fördern Sie in Ihrem Team mit Ihrer Teilnahme am STADTRADELN die Teamgesundheit und auch den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen!
P.S. Auch Schulen, Vereine, Familien sowie Bürgerinnen und Bürger aber auch die Kommunalpolitiker selbst können an 21 aufeinanderfolgenden Tagen in die Pedale zu treten.