Publikum Wirtschaftsgespräch

Unternehmensnachfolge im Fokus: Rückblick auf das Hohenhamelner Wirtschaftsgespräch

Am 24. Oktober 2024 fand im Getreidehaus in Clauen das diesjährige Hohenhamelner Wirtschaftsgespräch statt, das anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Firma AWE Event & Catering organisiert wurde. Die wito gmbh war Kooperationspartner dieser bedeutenden Veranstaltung.

Der Abend begann mit einer herzlichen Begrüßung durch Bürgermeister Uwe Semper sowie die Gastgeber Sabine und Andre Walkling. Über 60 Unternehmerinnen und Unternehmer aus der Region waren anwesend und erhielten spannende Einblicke in die Aufgaben und Projekte der wito gmbh. Ein besonderes Highlight war die Unternehmenspräsentation von AWE Event & Catering, in der Sabine und Andre Walkling ihre beeindruckende Firmengeschichte von nunmehr über 25 Jahren teilten. Sie berichteten, dass ihr Sohn den Betrieb übernimmt und bereits die ersten Wochen erfolgreich gemeistert hat. Siegfried Fleischer von ats account & tax service Steuerberatungsgesellschaft mbh teilte wertvolle Erfahrungen zur Betriebsübergabe „Die Familien KG“. Dirk Kischel von der Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hielt einen aufschlussreichen Vortrag über „Grünes Licht für die nachhaltige Zukunft Ihres Unternehmens“, der viele Denkanstöße für eine nachhaltige Unternehmensführung lieferte.

Der Abend bot zudem reichlich Gelegenheit zum Networking und Austausch bei einem Imbiss, was den Zusammenhalt und die Zusammenarbeit in unserer Region stärkt.

Wir danken der Gemeinde Hohenhameln für die hervorragende Organisation dieser gelungenen Veranstaltung und freuen uns auf zukünftige Kooperationen zur Stärkung unserer regionalen Wirtschaft!

WOMEN in Business

WOMEN in Business – Das Netzwerkevent für Business Frauen am 12. Nov.

Wir haben tolle Neuigkeiten für Euch 😊

Das nächste WOMEN in Business Event ist vorbereitet. Nathalie und Katharina von der Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH haben die Idee der WOMEN in Business aufgenommen und eine tolle Netzwerkveranstaltung mit einem inspirierenden Impuls und Workshops in der tollen Location des Peak Hotels geplant.

Wir laden Euch ganz herzlich zur WOMEN in Business ein:

📅 12. November 2024

🕑 14:00 – 19:00 Uhr

📍 Peak Hotel & Event, Burgbergstraße 147, 38228 Salzgitter

Zeige Dich, finde Deine Stärken und vernetze dich mit Powerfrauen in Deiner Region! Komm vorbei, geh mit uns neue Wege und lerne Neues: Unsere Themen sind New Work, New Leadership, Empowerment, Persönlichkeitsentwicklung, Zukunftstrends und alles, was Frauen in unserer modernen Arbeitswelt bewegt.

Hier direkt anmelden & Ticket buchen: https://eveeno.com/262836950

Das Programm:

Begrüßung und Eröffnung
Impulsvortrag
Keynote Speakerin Karina Besold: „Dein Weg voraus: die Kraft der Visualisierung“

2 Workshops zur Wahl
Workshop 1

Judith Müller: „Mit New Work zur echten Leaderin – Frauen im Fokus der neuen Arbeitswelt“
Workshop 2
Christina Christiansen: „Mehr Energie, Fokus und Gelassenheit im Beruf und Privatleben“

Hier gibt es weitere Informationen zu den Workshops und unseren Referentinnen.

Außerdem bleibt viel Raum zum Netzwerken und für das leibliches Wohl wird ebenfalls gesorgt!

Sei dabei und sichere Dir jetzt Dein Ticket für 15 Euro! Jetzt anmelden!

Wir freuen uns auf DICH!

Workshop: Ihr Unternehmen / Dein Profil auf LinkedIn

Mit 18 Millionen Nutzern deutschlandweit ist LinkedIn das derzeit relevanteste B2B-Netzwerk für Unternehmen. Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihr Unternehmen sowohl regional als auch national stärker sichtbar zu machen. Die Plattform bietet enormes Potenzial für den Vertrieb und beim Aufbau von authentischen Geschäftsbeziehungen. Auch für die Etablierung der eigenen Arbeitgebermarke lässt sich das Netzwerk effektiv nutzen.

In unserem Workshop am Dienstag, 5. November ab 16 Uhr, mit dem LinkedIn-Spezialisten Sascha Hummel von der Hummel Consulting & Invest GmbH zeigen wir Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten der Plattform. Sie erfahren, warum es wichtig ist, auf LinkedIn präsent und aktiv zu sein, und wie Sie Ihre Mitarbeitenden zu authentischen Botschaftern Ihres Unternehmens machen können.

Im praktischen Teil geben wir Ihnen erste Tipps zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen und erläutern die wichtigsten Schritte für ein erfolgreiches LinkedIn-Profil.

​​​​​​​Achtung: Für den praktischen Teil des Workshops benötigen Sie einen Laptop. Bringen Sie diesen bitte mit. Notfalls genügt auch Ihr Smartphone. WLAN ist vor Ort vorhanden.

>> weitere Infos und Anmeldung: Unternehmen auf LinkedIn (eveeno.com)

Veranstaltung: Gründungsimpulse Live 2024

Hast du den Wunsch, dein eigener Chef zu werden? Spielst du mit dem Gedanken, ein Unternehmen zu gründen oder eine bestehende Firma zu übernehmen? Dann laden wir dich herzlich zu unserer Veranstaltung „Dein Business – Dein Erfolg!“ am 21. November ab 16.30 Uhr bei der Firma: Achat5 ein!

Was dich erwartet:
– Gründungsimpuls: Lass dich von Joline Gruber und Katja Brendecke-Hallmann IHK Braunschweig inspirieren und erfahre, wie du deine unternehmerischen Ideen verwirklichen kannst.
– Unternehmensnachfolge: Jürgen Schaffhausen und Nick Heronim geben spannende Einblicke in die Nachfolgegeschichte von ACHAT Engineering GmbH und zeigen dir, welche Chancen sich daraus ergeben können.
– Selbstständigkeit durch Unternehmensnachfolge: Thomas Kausch von der Allianz für die Region GmbH für die Region informiert über die Besonderheiten und Chancen der Selbstständigkeit durch Nachfolge.
Entdeckungstour: Erkunde die neuen Räumlichkeiten von Achat5 und führe Fachgespräche mit unseren Gastgebern sowie anderen Experten.
Networking: Nutze die Gelegenheit zum Austausch mit Gleichgesinnten in einer entspannten Atmosphäre.

Melde dich bitte bis zum 18. November an, um Teil dieses inspirierenden Abends voller Ideen und Möglichkeiten zu werden!

👉 Hier anmelden: Dein Business – Dein Erfolg! Gründungsimpulse Live (eveeno.com)

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir an deiner unternehmerischen Zukunft zu arbeiten!

Metropolregion mit Landkreis Peine auf der EXPO REAL 2024

„Miteinander Zukunft gestalten“ – lautet das diesjährige Motto der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg für die EXPO REAL (Messe München) 2024. Vom 7. bis 9. Oktober präsentieren wir als Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh) unseren Landkreis-Standort in Halle C1 am Stand 310 und 410 gemeinsam mit weiteren Parnern aus der Metropolregion. Es geht um Investitionen, Projektentwicklung und den fachlichen Austausch mit Entscheidern aus der Immobilienbranche. Die Vielfalt unserer Metropolregion ist unser größtes Kapital , denn durch sie entsteht eine zukunftsgerichtete Dynamik, mit der gemeinsam die Herausforderungen angegangen werden können. Gemeinsam mit neun Partner*innen zeigt die Metropolregion innovative Immobilienprojekte, spannende Entwicklungskonzepte und bietet Raum für interessante Zukunftsideen, um unsere Städte, Gemeinden und Landkreise lebenswerter und zukunftsfähiger zu machen.

Pünktlich um 11 Uhr wurde der Gemeinschaftsstand der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH auf der diesjährigen EXPO REAL (Messe München) eröffnet. Beim anschließen Rundgang informierten sich die Gäste aus Politik und Wirtschaft über die aktuellen Projekte und Vorhaben in unserem Landkreis Peine.

Über die EXPO REAL
Die EXPO REAL in München bietet Wirtschaftsplayern aus der Immobilienbranche seit 1998 eine Plattform für den Austausch. Die Beteiligungszahlen 2023 waren nach Angaben der Messe München GmbH auf einem ähnlichen Niveau wie im Vorjahr. So haben sich 2023 rund 1.850 Aussteller*innen aus 36 Ländern beteiligt. Zugleich haben über 40.000 Menschen aus 70 Ländern die Messe besucht. Die Metropolregion betreibt seit 2010 einen Gemeinschaftsstand auf der Immobilienmesse.