Das STADTRADELN 2024 steht vor der Tür! Start am: 7.9. bis 27.9.2024 im Landkreis Peine

Innerhalb der 3 Wochen im letzten Jahr haben sich im Peiner Land 2.243 Teilnehmende aus 138 Teams beteiligt, und es wurden insgesamt 445.246 Kilometer geradelt. Das können wir in diesem Jahr sicher noch toppen! Das STADTRADELN-Team hat den Startschuss bereits gegeben. Sie können mit Ihrer Firma auch daran teilnehmen. Stellen Sie ein Team auf und melden Sie sich an auf www.stadtradeln.de, ordnen dieses Ihrer Kommune zu und fordern Sie Kollegen*innen und Mitarbeiter*innen auf, Ihr Team zu unterstützen!

Radeln Sie für das Klima und fördern Sie in Ihrem Team mit Ihrer Teilnahme am STADTRADELN die Teamgesundheit und auch den Zusammenhalt unter den Mitarbeiter*innen!

P.S. Auch Schulen, Vereine, Familien sowie Bürgerinnen und Bürger aber auch die Kommunalpolitiker selbst können an 21 aufeinanderfolgenden Tagen in die Pedale zu treten.

 

Klimatag

„Es geht ums Klima“ am 30. August

Gemeinsam mit der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine veranstalten wir am Freitag, den 30. August ab 11 Uhr den kreisweiten Informationstag „Es geht ums Klima“ im Schulungszentrum Landkreises Peine (Werner-Nordmeyer-Straße 13 in Peine). Kernthema des Informationstages wird in diesem Jahr die Klimafolgenanpassung sein.

Am Vormittag von 11 bis circa 13 Uhr erwarten Sie zwei interessante interaktive Workshops zu den aktuellen Themen:

Sag nie wieder Heizungsgesetz – welche gesetzlichen Regelungen sind für mein Unternehmen jetzt wichtig?“ (Olaf Brokate)

Nachhaltigkeitsaspekte bei der Kreditvergabe für Unternehmen – wie betrifft mich das und was muss ich jetzt wissen?“ (Aiko Müller-Buchzik)

Mit beiden Energieexperten können Sie Ihre individuellen Fragen besprechen und erste Lösungsvorschläge für Ihr Unternehmen mitnehmen. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung für die Workshops unter: https://eveeno.com/esgehtumsklima2024. Dort finden Sie auch weitere Infos zu den Inhalten.

Ab 14 Uhr übernimmt dann ARD-Wettermoderator Thomas Ranft mit dem Vortrag „Klimawandel ist Veränderung. Für uns.“  die Eröffnung des Bürger*innen-Nachmittags. Für die Teilnahme ab 14 Uhr ist keine Anmeldung nötig.

Das gesamte Programm finden Sie in unserem PDF-Anhang; Programm: Es geht ums Klima 2024 zusammengefasst.

Wir freuen uns auf einen schönen Tag und Ihre Teilnahme!

Besuch auf der REAL ESTATE ARENA

Wir waren zu Gast bei der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg GmbH auf der REAL ESTATE ARENA.

Die Immobilienmesse ist für 2 Tage in Hannover. Henning Heiß, Landrat des Landkreises Peine und Vorsitzender des Vereins Kommunen in der Metropolregion e.V., bezeichnete sie als einzigartige Plattform für Kommunen. Wir haben uns bei einem Standrundgang bei den zehn Partner*innen über deren Projekte informiert und Gespräche mit den Kolleginnen der Metropolregion geführt für zukünftige Vorhaben und Projekte, wie z.B. die EXPO REAL (Messe München). Ein tolles Miteinander und ein starkes Signal für eine starke Metropolregion! 💪

Aktionstag #KollegeHund

Heute ist der Aktionstag „Kollege Hund“ vom Tierschutzbund und Mitorganisator #CESAR. Wir sind hundefreundlich – heute am Aktionstag #KollegeHund und auch an jedem anderen Tag! Was Studien zeigen, erleben wir tagtäglich: Hunde beleben den Arbeitsalltag und sorgen bei den Mitarbeitenden für eine ganz besondere Wohlfühlatmosphäre. Auch unsere vierbeinigen Kollegen Lenny und Bono genießen den Aufenthalt im Büro und die gemeinsame Zeit mit ihrer Halterin oder ihrem Halter. Eine tolle Initiative, die wir jedem Arbeitgeber weiterempfehlen können.

Danke für die leuchtende Nacht

Danke an alle Besucherinnen und Besucher für den stimmungsvollen und spektakulären Abend am 21. Mai in der Gebläsehalle. Das Team von ProjektON aus Garbsen hat unsere Location einfach sensationell in Szene gesetzt.
Haben Sie Fotos oder Filme aufgenommen? Bitte veröffentlichen Sie diese mit dem Hashtag #geblaesehalle in den sozialen Medien.