Initiatoren den Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Das war unsere zweite öffentliche Konferenz des Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit (UEN).

Im Haus der Wissenschaft Braunschweig kamen über 70 Teilnehmende aus unterschiedlichsten Branchen zur zweiten öffentlichen Konferenz des UEN mit einem gemeinsamen Ziel zusammen: Klimaneutralität aktiv gestalten und nachhaltige Geschäftsmodelle vorantreiben. Eine der zentralen Botschaften des Tages: Die Mitarbeitenden müssen eng in die Strategie und die Maßnahmen zur Klimaneutralität eingebunden werden, um die Potenziale des Unternehmens auf diesem Gebiet auszuschöpfen.

Die Konferenz bietet eine Plattform, um gemeinsam Lösungen zu entwickeln, voneinander zu lernen und sich mit anderen Unternehmer:innen und Expert:innen zu vernetzen. Denn die Herausforderungen sind groß – doch die Chancen sind es auch. Danke an Florian Bernschneider, Jörg Meyer und Matthias Adamski für die Begrüßung, an Andrea Keßler und Fabian Hirt für die inspirierenden Keynotes, an Stefan Mecke, Stephan Bohle und Dirk Tiemann sowie Jochen Gaßmann für die interessanten Breakout Sessions und an alle Teilnehmenden, Partner und Mitwirkenden für den Austausch!

Das UEN haben wir Anfang 2024 gemeinsam mit dem Regionale EnergieAgentur e.V., der Braunschweig Zukunft GmbH und der Klimaschutzagentur des Landkreis Peine gegründet. Sie möchten mit Ihrem Unternehmen auch UEN-Mitglied werden? Dann melden Sie sich gern bei unserer Projektleiterin Meike Henkel.

Fotos: Braunschweig Zukunft GmbH/Philipp Ziebart