Das Land Niedersachsen sucht herausragende Projekte, die den Innovationsstandort aktiv mitgestalten und stärken – bewerben Sie sich jetzt für den Innovationspreis Niedersachsen. Ausgezeichnet werden Unternehmen, die eine Technologie (weiter)entwickelt haben, die das Potenzial hat, die Transformation des niedersächsischen Wirtschafts- und Innovationssystems voranzutreiben und langfristig zu prägen. Eine Innovation, die als Wegbereiter für weitere technologische Innovationen in Niedersachsen dienen kann oder das sogar schon tut. Zudem werden Konsortien prämiert, denen es gemeinsam auf beispielhafte Art und Weise gelungen ist, Erkenntnisse aus der Wirtschaft in die Praxis zu überführen.
Gesucht werden Innovationen in den beiden Kategorien:
In der Kategorie „Schlüsseltechnologie“:
- kleine und mittlere Unternehmen* (KMU) aller Rechtsformen aus der gewerblichen Wirtschaft
- Konsortien aus mehreren KMU sowie
- Konsortien aus KMU und wissenschaftlichen Einrichtungen bzw. Forschungsgruppen
- Als Einzelbewerber teilnehmende KMUs müssen ihren Hauptsitz oder einen Standort in Niedersachsen haben.
*Orientiert an den Vorschlägen der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) in der Studie zum deutschen Innovationssystem Nr. 7-2022: Schlüsseltechnologien (S.110)
In der Kategorie „Wissens- und Technologietransfer“:
- Konsortien aus Wissenschaft (z.B. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, etc. und deren Angehörigen) und Anwendungspartnern (z. B. KMU, Bildungseinrichtungen, Vereine/Verbände)
- Der wissenschaftliche Partner muss seinen Sitz in Niedersachsen haben.
Aus allen Einreichungen werden die drei spannendsten Bewerbungen in jeder Kategorie nominiert und öffentlichkeitswirksam im Niedersachsen.next Innovationsnetzwerk präsentiert. Die Sieger*innen jeder Kategorie erhalten ein Preisgeld in Höhe von 20.000 Euro. Der Innovationspreis wird im Rahmen einer feierlichen Abendveranstaltung am 4.11.2025 in Hannover durch den niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Grant Hendrik Tonne, und den niedersächsischen Minister für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, verliehen.
Im Vorfeld der Preisverleihung werden zudem von allen nominierten Unternehmen und Konsortien mit ihren innovativen Vorhaben hochwertige Imagefilme erstellt, die den Nominierten im Anschluss an die Preisverleihung zur kostenlosen Verfügung gestellt werden.
Wir drücken die Daumen für die eingereichten Projektideen: Bewerbung – Niedersachsen.next Innovationsnetzwerk
Achtung die Bewerbungsfrist ist: 14.7.2025