Diese Weiterbildung bietet einen gezielten Beitrag zur Fachkräftegewinnung und -bindung, denn das Handwerk braucht starke Führungskräfte, die ihr Handwerk nicht nur technisch beherrschen, sondern ihre Teams inspirieren und zukunftsfähig machen. Teilnehmende Führungskräfte lernen Werkzeuge kennen, um inmitten der Herausforderungen nicht nur zu bestehen, sondern mit ihrem Team zu wachsen. Denn echte Meisterschaft bedeutet nicht nur, sein Handwerk zu beherrschen – sondern auch, Menschen zu inspirieren und gemeinsam eine Zukunft zu gestalten.
Sie stehen als Meister:in, Ausbilder:in oder Führungskraft vor der Herausforderung den Generationswechsels im Team zu gestalten? Sie wollen moderne Ansätze, Tools und Methoden erlernen, um die Kommunikation und Zusammenarbeit in Ihrem Team zu verbessern? Sie suchen nach Impulsen, um Ihre Methoden- und Führungskompetenz auszubauen?
Dann haben wir ein >> Angebot: Weiterbildung Perspektive ZUkuNFT
Modul 1 – Selbstkompetenz stärken, Themen: Selbstvertrauen und -bewusstsein, Reflexion, Selbstwirksamkeit, Motivation und Disziplin, Kritikfähigkeit, Haltung, Achtsamkeit und Resilienz.
Modul 2 – Teamkompetenz vertiefen, Themen: Kommunikation, Umgang mit Konflikten, Feedback, Teamstruktur und -routinen, Flexibilität, Empathie, Vertrauen und Verantwortung.
Modul 3 – Interkulturellen Kompetenz ausbauen, Themen: Diversität, Inklusion, Migration, Grundverständnis, Anpassungsfähigkeit, Sensibilität, Offenheit und Flexibilität.
Termine:
Modul 1: 18. – 19.09.2025
Modul 2: 13. – 14.11.2025
Modul 3: 12. – 13.03.2026
Ort: Seminarhotel LUCHS Quartier, Goslar – Hahnenklee im Harz
Kosten: 750,00 € zzgl. MwSt. (inkl. Unterlagen & Seminarverpflegung)
Kontakt: Anja Herrmann, Tel. +49 162 4713729, Mail: a.herrmann@luchs-akademie.de
www.luchs-akademie.de