Aktionstag: Müll in der Landschaft 2005

Aktion „Müll in der Landschaft“

Am 29. März nehmen wir am Aktionstag „Müll in der Landschaft“ teil. Unsere Mitarbeiter:innen engagieren sich für das Gemeinwohl, sammeln Müll am Aktionstag und wünschen sich, dass sich weitere Unternehmen, Firmen und Einwohner für Sauberkeit Im Peiner Land engagieren.

Der Aktionstag „Müll in der Landschaft“ ist für viele ein gesetzter Termin, denn der Schutz der Umwelt und gemeinsames verantwortliches Handeln sind wichtig in unserer Gesellschaft. Es kann wieder angehen: Am 29. März 2025 wird der Landkreis aufgeräumt. Anmeldeschluss ist am 17.03.2025 um 12:00 Uhr. Sie können sich oder Ihr Team >> hier anmelden.

Netzwerktreffen bei der Firma Atlas Titan

Austauschtreffen des Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei ALTLAS TITAN

Am 17. Februar fand das erste Austauschtreffen des Energieeffizienznetzwerkes bei ATLAS TITAN in Vechelde statt. Hendrik Vollmer und Maximilian Sternitzke berichteten von ihrem Transformationsweg hin zur (Teil-)Energieautarkie am Standort und erläuterten praxisnah ihre Erfahrungen.

Im zweiten Impuls erläuterte Kristien Klaka von der TU Braunschweig Ihre Anregungen zur Motivation von Mitarbeitenden für die nachhaltige Transformation im Unternehmen. Die Ausführungen zur Wichtigkeit des Faktors „Mensch“ in Betrieben haben wertvolle Denkanstöße geliefert.

In Gesprächen haben wir diskutiert, welche Herausforderungen bestehen, Mitarbeitende in der Nachhaltigkeitstransformation mit einzubinden und wie diese Themen in den einzelnen Unternehmen umgesetzt werden. Ein spannender Nachmittag mit tollen Einblicken ins Unternehmen ATLAS TITAN und einem wertvollen Austausch untereinander.

Das Unternehmensnetzwerk Energieeffizienz und Nachhaltigkeit haben wir gemeinsam mit der Regionalen EnergieAgentur e.V., der Braunschweig Zukunft GmbH und der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine ins Leben gerufen – wenn Sie mehr dazu wissen möchten, melden Sie sich gerne bei Meike Henkel (05172 – 94 92 624).

Webinar 25.02. Förderprogramme für Unternehmen und Gündung

Tipp: Sprechtag Förderprogramme & Finanzierungshilfen

In Kooperation mit der NBank bietet unser Partner die IHK Braunschweig eine kostenfreie, individuelle Sprechzeit für umfangreiche Anfragen im Bereich Förderprogramme & Finanzierungshilfen. Informieren Sie sich über aktuelle Förder- und Hilfsangebote für Unternehmen, Gründerinnen und Gründer.

Dienstag, 25. Februar 2025, um 9:00 bis 17:00 Uhr
Ihr individueller Beratungstermin wird Online, via Microsoft Teams durchgeführt.

Die jeweils 45-minütigen Termine finden digital statt und werden gemeinsam von je einem Berater der NBank und der IHK Braunschweig durchgeführt.

Nach Ihrer Anmeldung auf der >> Homepage der IHK Braunschweig erhalten Sie die Zugangsdaten.

Ein Hinweis in eigener Sache – auch unsere Gründungsberaterin Joline Gruber kann Sie direkt vor Ort informieren.

Ankündigung Die schlaue Mittagspause

Die „Schlaue Mittagspause“ startet

Der gemeinsame Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Hildesheim bietet Ihnen ein interessantes Digitalangebot über MS Teams an. Ab dem 13. Februar erhalten Sie die Möglichkeit, sich über verschiedene arbeitsmarktrelevante Themen zu informieren.

Nutzen Sie die Chance Ihre Mittagspause effektiv zu gestalten und gemeinsam mit uns die Vorteile für Ihr Unternehmen zu thematisieren. Von der Rekrutierung von internationalen Fachkräften bis hin zu Qualifizierungsmöglichkeiten von Beschäftigten präsentieren unsere Referentinnen und Referenten Ihnen vielfältige Angebote.

Das Onlineangebot findet alle zwei Monate statt und wird zur Mittagszeit angeboten. Die Auftaktveranstaltung findet am 13. Februar von 12:00 bis 12:45 Uhr mit einem Expertenvortrag statt:

Rekrutierung von intern. Fachkräften – ein Angebot des Welcome Centers

Der Anmeldeweg erfolgt über Eveeno und ist für Sie kostenlos. Hier geht es zur Anmeldung

Für Rückfragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns gerne und teilen Sie uns Ihre Meinung mit. Hildesheim.142-Arbeitgeber-Service@arbeitsagentur.de

Ihr gemeinsamer Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Hildesheim.

Aussteller und Besucher der Jobmesse in Peine

„Karriere im Öffentlichen Dienst“ für Jugendliche im Forum

Am Samstag von 10-15 Uhr präsentierten sich Arbeitgeber des Öffentlichen Dienstes im Forum Peine und viele Jugendliche kamen vorbei.

Zusammen mit der Stadt Peine haben wir dir „Karriere im Öffentlichen Dienst“ ins Leben gerufen. Es gibt so viele Jobs sei es im Finanzamt, der Verwaltung, im Klinikum, der Lebenshilfe oder auch bei der Wasserversorgung oder Abfallentsorgung und auch wir müssen für unsere Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten werben. Im Forum haben wir die Möglichkeit die Vorteile als Arbeitgeber zu präsentieren: tarifliche Gehälter, eine gesicherte Ausbildung und Urlaubstage. Dazu bieten wir einen Beitrag für die Gesellschaft – ohne uns gäbe es kein Wasser, Kitas, Schulen, Sicherheit, Müllentsorgung, usw.
Jugendliche haben die Möglichkeit beim Zukunftstag oder im Praktikum die Institutionen oder Behörden kennenzulernen. Es gibt eine Vielzahl von Ausbildungs- oder Studienplätzen um Berufe im Öffentlichen Dienst zu erlernen. Aktuell gibt es noch frei Stellen für dieses Jahr bei: Landkreis Peine, Stadt Peine, Klinikum Peine, Finanzamt Peine, Wasserverband Peine, Agentur für Arbeit Peine, Peiner Heimstätte, Amtsgericht Peine, A+B Peine, LGLN, Stadtentwässerung Peine und Polizeiinspektion SZ-PE-WF.