Workshop: Künstliche Intelligenz (KI) im Unternehmen – 5 Schritte zur Implementierung

Sie fragen sich, wie Sie Künstliche Intelligenz (KI) jenseits des Hypes konkret umsetzen können? Das Mittelstand Digital-Zentrum Hannover zeigt Ihnen Potenziale für Ihr Unternehmen!

In diesem Workshop am 26. September von 9 bis 12 Uhr an der Leibniz Universität Hannover, lernen Sie 5 Schritte zur Implementierung von KI kennen – beginnend mit der Erhebung und Verarbeitung von Daten über die konkreten Methoden und Modellen von KI bis hin zur Ergebnisbewertung. Sie bekommen Einblicke in Erfolgsgeschichten sowie Herausforderungen in der Praxis.

Inhalte:

  • Welche KI Methoden und Modelle gibt es?
  • Wie müssen Ihre Daten aufbereitet werden?
  • Was sind Potenziale und Herausforderungen für KMU?

Ihr Vorteil:

  • Sie erfahren, wie KI schrittweise implementiert werden kann.
  • Sie diskutieren Beispiele für den Einsatz von KI in KMU.
  • Sie tauschen sich mit anderen Praxisvertreter/innen aus.

>> weitere Infos und Anmeldung

Ver­an­stal­tungs­rei­he „In­ter­na­tio­na­le Fach­kräf­te­si­che­rung in Ih­rem Be­trieb“

In der Veranstaltung vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales werden unterschiedliche Plattformen sowie Best Practice Beispiele präsentiert. Zudem gibt es einen Überblick über die verschiedenen (Job-) Portale sowie Rekrutierungsprogramme und welche Rekrutierungsländer derzeit für Deutschland von Bedeutung sind. Außerdem werden in Kleingruppen Kenntnisse vermittelt, wie und wo passende internationale Fachkräfte in den sozialen Medien – bspw. auf FacebookInstagram und Co. – gefunden und angeworben werden können. Sind Sie mit dabei und informieren Sie sich am 19. 09. von 9-12 Uhr online.

Hier kommen Sie zur Anmeldung.

Live Webinar: Employer Branding

Lust in einer gemeinsamen Mittagspause in das Thema Employer Branding reinzuschnuppern?
Heike Bartels gibt einen kurzen Impuls, einen Überblick und danach spricht sie mit den Teilnehmern darüber: wo sie stehen, was die Herausforderungen sind und welche Lösungsansätze es gibt.

Einfach anmelden unter bartels@just-be-agency.com und live dabei sein am 26.9. von 12-14 Uhr über MS Teams!
Mehr über Heike Bartels und ihre Agentur unter www.just-be-agency.com

20-jähriges Arbeitsjubiläum

Liebe Madlen,
seit 20 Jahren bist Du nun ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens und von Beginn an dabei. 😃 Wir danken Dir herzlich für die geleistete Arbeit, die gemeinsamen Jahre und Deinen Einsatz im Tagesgeschäft, sowie in den Projekten. Du bist unsere Expertin im Bereich #Marketing und managt alle Aufgaben im strategischen Marketing. Immer wieder begeisterst Du uns mit Deinem Esprit und Deinen neuen Ideen. Du bist eine echte Inspiration am Arbeitsplatz. Herzlichen Glückwunsch zum 20-jährigen Arbeitsjubiläum!

Austausch mit Agentur für Arbeit

Das Team der Wirtschaftsförderung informierte sich über die aktuellen Maßnahmen und Förderprogramme der Agentur für Arbeit.

Es gibt viel Neues: Tanja Schmidt ist neue Teamleiterin des Arbeitgeberservice und der Arbeitsvermittlung in Peine. Sie bringt viel Berufserfahrung mit und möchten ihren Bereich anders strukturieren. Arbeitssuchende sollen viel schneller mit dem Arbeitsvermittler in Kontakt treten. Sie verspricht sich somit eine schnellere Vermittlung in freie Stellen.  Ihr Wunsch ist, das Firmen und Jugendliche vermehrt die Angebote und Förderungen der Agentur in Anspruch nehmen, u.a. die Weiterbildung während Kurzarbeit oder Einstiegsqualifizierung.

Alle kommen zu dem Schluss, dass die Programme vorgestellt werden sollten. Natürlich werden die Wirtschaftsfördererinnen die Kollegen der Agentur für Arbeit unterstützen und planen gemeinsame Veranstaltungen mit der Peiner Wirtschaft.