Bildungsurlaub im Angebot der KVHS

Fühlen Sie sich ausgelaugt und erschöpft? Die Zahl derjenigen, die aufgrund ihrer Arbeitssituation unter Dauererschöpfung leiden, steigt leider immer weiter an. Viele wissen nicht, dass Ihnen per Gesetz mindestens fünf Tage bezahlter Bildungsurlaub pro Jahr zustehen. Es zeigt sich jedoch, dass die Wenigsten ihren Bildungsurlaub auch tatsächlich nutzen. Dabei haben Bildungsurlaube zahlreiche Vorteile für Sie. Sie können Ihre Work-Life-Balance sowie den Stressabbau fördern. Investieren Sie in sich selbst! Falls Sie Inspirationen suchen, wie Sie Ihren Bildungsurlaub 2023 und 2024 im Landkreis Peine verbringen können, schauen Sie bei der Kreisvolkshochschule Peine vorbei.

Falls Sie Inspirationen suchen, wie Sie Ihren Bildungsurlaub im Landkreis Peine verbringen können – wir haben hier einige Vorschläge für Sie:

  • Stark gegen Stress und Burnout: 21.08. bis 25.08.2023 von 9:00 Uhr – 16:00 Uhr (Kurs-Nr.: Q-9506X4)
  • Dynamische Balance im Alltag: 25.09. bis 29.09.2023 von 08:45 – 12:00 Uhr  (Kurs-Nr.: R-9504X4)
  • Mentaltraining: 16.10. bis  20.10.2023 von 08:00 – 15:00 Uhr (Kurs-Nr.: R-9527X4)
  • Zeitinseln – Zeit effektiv nutzen: 06.11. bis 10.11.2023 von 08:30 – 16:00 Uhr (Kurs-Nr.: R-9503X4)
  • Resilienzfaktor Glück im Alltag und Beruf: 08.01 – 10.01.2024 von 08:45 – 16:00 Uhr (Kurs-Nr.: R-9519X4)
  • Damit der Dauerbrenner nicht zum Burnout wird: 15.01. bis 19.01.2024 von 08:30 – 16:00 Uhr (Kurs-Nr.: R-9534X4)
  • Gesunder Umgang mit Stress: 19.02.2024 bis 23.02.2024 von 08.30 – 16.00 Uhr (Kurs-Nr.: S-9515X4)
  • Stark gegen Stress und Burnout: 26.02. bis 01.03.2024 von 9:00 – 16:00 Uhr (Kurs-Nr.: S-9506X4)

Jetzt noch anmelden als Firmenteam 😊 🚲

Macht es wie WIR! Start mit einem Firmenteam beim diesjährigen STADTRADELN. Radelt zur Arbeit und zurück für eine bessere Klimabilanz. Sammelt kräftig Kilometer und räumt einen der Preise ab, u.a. gibt es REWE Einkaufsgutscheine im Wert von insgesamt 250 € für die 3 besten Teams im Landkreis Peine, Bier von Härke sowie Gutscheine für Schwimmbäder in den einzelnen Gemeinden oder Golf-Schnupperkurse für den Golf-Club-Edemissen.
Zur Anmeldung: www.stadtradeln.de

Sonderausgabe LieblingsRadschwärmer zum Niedersachsentag im Peiner Land 2023

Anlässlich des Niedersachsentages im Landkreis Peine hat das Tourismusteam der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh) zusammen mit dem Landkreis Peine die Lieblingsradrouten mit den Heimatsammlungen der örtlichen Geschichte kombiniert und den LieblingsRadschwärmer als Sonderausgabe 2023 neu aufgelegt. „Ausgewählte Heimatsammlungen des Peiner Lands öffnen passend zum Start des STADTRADELN und des neuen Radflyers am Sonntag, 14. Mai 2023 ihre Pforten und zeigen ihre Schätze. Wann diese geöffnet haben, ist unter www.kultur-peinerland.de zu finden“, so Inga Heine von der wito und Organisatorin des STADTRADELN im Landkreis Peine.

Am 13. Mai 2023 findet nicht nur der 102. Niedersachsentag des Niedersächsischen Heimatbundes im Peiner Forum statt, auch das STADTRADELN 2023 wird um 16:30 Uhr durch Landrat Henning Heiß und die wito gmbh auf dem Niedersachsentag feierlich eröffnet.

Für alle Besucher des Niedersachsentages und gleichzeitig Teilnehmenden des STADTRADELN wird nach der Eröffnung eine Auslosung mit verschiedenen Preisen erfolgen. Alle, die beim STADTRADELN angemeldet sind oder sich am 13. Mai ab 9 Uhr spontan am Stand der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh) anmelden, können an der Verlosung zum STADTRADELN-Auftakt teilnehmen. Die Auslosung erfolgt bei der Eröffnung um 16:30 Uhr auf der Bühne unter allen Teilnehmern. Preise von Fahrrad Hahne (wie zum Beispiel ein Fahrrad im Wert von ca. 500 Euro), der AOK und der Kreisvolkshochschule Peine werden übergeben. Am Stand der wito ist auch der neue LieblingsRadschwärmer erhältlich mit besonderen Tipps zu den Heimatstuben im Peiner Land.

Der LieblingsRadschwärmer liegt außerdem ab sofort in den Rathäusern aller Gemeinden des Peiner Landes und allen bekannten Auslagestellen in der Stadt Peine aus. Zudem können Interessierte ihn auch online herunterladen unter www.tourismus-peine.de/broschueren-bestellung.

Online-Informationsveranstaltung: „Energieeffizienznetzwerk“ am 09.05.23 um 08:30 Uhr

Ihr Unternehmen erlebt aktuell sicher die Auswirkungen der andauernden Energiekrise und ist auf der Suche nach unmittelbaren und langfristigen Maßnahmen zur effizienten Energienutzung sowie Umstellung auf erneuerbare Energien. Um gute Lösungen zu finden, Ideen und Erfahrungen zu teilen und auch, um Fehler zu vermeiden, wollen wir den Austausch mit anderen Betrieben und fachkundigen Beratern fördern.

Mit der Gründung eines Energieeffizienznetzwerks wollen wir helfen, neben einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz auch die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb aktiv und nach individuellen Bedarfen voranzutreiben.

Die Regionale Energieagentur Braunschweig, die Klimaschutzagentur Landkreis Peine und wir planen die kurzfristige Gründung eines solchen Netzwerks mit entsprechender Förderung. Die begrenzte Teilnehmeranzahl ermöglicht eine enge Beratung und Begleitung Ihres Unternehmens.

Um Ihnen die Inhalte und Ihre individuellen Vorteile kurz vorzustellen, laden wir Sie herzlich zu der

  • Online-Informationsveranstaltung: „Energieeffizienznetzwerk“ am 09.05.23 um 08:30 Uhr ein.

In dieser ca. 45-minütigen Veranstaltung werden das Angebot zur Netzwerkteilnahme sowie der Ablauf und die Vorteile für interessierte Unternehmen vorgestellt. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre kostenfreie Anmeldung unter: https://eveeno.com/EnergieeffizienznetzwerkPE

 

Veranstaltungstipp: After Life – Das Leben nach der Gründung

Ein Netzwerkabend für Selbständige, junge UnternehmerInnen und Nachfolgeinteressierte.

Im Laufe des Abends sprechen wir über das Thema Qualitätsmanagement.
Zusammen mit Carina Heidermann, Mitgründerin von LB.systems GmbH und Initiatorin dieser Veranstaltung, setzen wir uns damit auseinander, was nach Gründung oder Übernahme eines Unternehmens relevant sein kann.

Zusätzlich erwarten Sie zwei Impulsvorträge mit hilfreichen Theorien und praktischen Tipps aus der Wirtschaft zum Fokusthema Qualitätsmanagement von Tobias Andreas Wagner (Robert Bosch Elektronik GmbH) und Dr. Marten Bierbaum (Pape Engineering GmbH).
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich beim Netzwerken mit unseren Experten auszutauschen.

📆 Datum: Donnerstag, den 11. Mai 2023,
⌚️ Uhrzeit: um 18:00 (Einlass um 17:45)
📍 Ort: Frankfurter Straße 284, 38122 Braunschweig (Allianz für die Region GmbH)

👉 Für mehr Informationen und zur Anmeldung folgen Sie dem Link: After Life: Leben nach der Gründung – Der Netzwerkabend für Selbstständige Tickets, Do, 11.05.2023 um 17:45 Uhr | Eventbrite