Teaser Konferenz

2. Öffentliche Konferenz des Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sind entscheidend für die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Angesichts der Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich ist es sinnvoller denn je, gemeinsam Lösungen zu entwickeln, voneinander zu lernen und effizienzsteigernde Strategien erfolgreich umzusetzen.

Dazu laden wir Sie herzlich ein! Die öffentliche Konferenz beschäftigt sich in diesem Jahr mit dem Thema „Klimaneutralität & nachhaltige Geschäftsmodelle“ und bietet Ihnen wertvolle Impulse, spannende Praxisbeispiele und die Möglichkeit, sich mit Expert:innen sowie anderen Unternehmen auszutauschen und zu vernetzen.

📅 Datum: 22. Mai 2025
Uhrzeit: 16:00 – 19:00 Uhr
📍 Ort: Aula, Haus der Wissenschaft, Braunschweig

Was erwartet Sie?
Diese Veranstaltung richtet sich an Unternehmen, die Energieeffizienz, Klimaschutz und Nachhaltigkeit aktiv vorantreiben oder damit starten möchten. Nutzen Sie die Chance, sich zu vernetzen, Best Practices kennenzulernen und konkrete Lösungen für Ihre nachhaltige Unternehmensstrategie zu finden.

Agenda-Highlights:
Inspirierende Keynotes: Praxisnahe Einblicke in den Aufbau und die Umsetzung eines erfolgreichen Nachhaltigkeits- und Transformationsmanagements
Interaktive Breakout-Sessions: Vertiefen Sie Ihr Wissen in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaneutralität
Podiumsdiskussion: Expert:innen beantworten Ihre Fragen und diskutieren die Zukunft nachhaltiger Unternehmensführung

Melden Sie sich jetzt an! Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anmeldung erfolgt über Eventbrite: https://UENKonferenz25.eventbrite.de

Wir freuen uns darauf, Sie am 22. Mai in Braunschweig begrüßen zu dürfen!

Das Unternehmensnetzwerk Energieeffizienz und Nachhaltigkeit ist eine Initiative der Regionalen EnergieAgentur e.V., Braunschweig Zukunft GmbH, der Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh) und der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine.

Netzwerktreffen bei der Firma Atlas Titan

Austauschtreffen des Unternehmensnetzwerks Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei ALTLAS TITAN

Am 17. Februar fand das erste Austauschtreffen des Energieeffizienznetzwerkes bei ATLAS TITAN in Vechelde statt. Hendrik Vollmer und Maximilian Sternitzke berichteten von ihrem Transformationsweg hin zur (Teil-)Energieautarkie am Standort und erläuterten praxisnah ihre Erfahrungen.

Im zweiten Impuls erläuterte Kristien Klaka von der TU Braunschweig Ihre Anregungen zur Motivation von Mitarbeitenden für die nachhaltige Transformation im Unternehmen. Die Ausführungen zur Wichtigkeit des Faktors „Mensch“ in Betrieben haben wertvolle Denkanstöße geliefert.

In Gesprächen haben wir diskutiert, welche Herausforderungen bestehen, Mitarbeitende in der Nachhaltigkeitstransformation mit einzubinden und wie diese Themen in den einzelnen Unternehmen umgesetzt werden. Ein spannender Nachmittag mit tollen Einblicken ins Unternehmen ATLAS TITAN und einem wertvollen Austausch untereinander.

Das Unternehmensnetzwerk Energieeffizienz und Nachhaltigkeit haben wir gemeinsam mit der Regionalen EnergieAgentur e.V., der Braunschweig Zukunft GmbH und der Klimaschutzagentur des Landkreises Peine ins Leben gerufen – wenn Sie mehr dazu wissen möchten, melden Sie sich gerne bei Meike Henkel (05172 – 94 92 624).

Online-Informationsveranstaltung: „Energieeffizienznetzwerk“ am 09.05.23 um 08:30 Uhr

Ihr Unternehmen erlebt aktuell sicher die Auswirkungen der andauernden Energiekrise und ist auf der Suche nach unmittelbaren und langfristigen Maßnahmen zur effizienten Energienutzung sowie Umstellung auf erneuerbare Energien. Um gute Lösungen zu finden, Ideen und Erfahrungen zu teilen und auch, um Fehler zu vermeiden, wollen wir den Austausch mit anderen Betrieben und fachkundigen Beratern fördern.

Mit der Gründung eines Energieeffizienznetzwerks wollen wir helfen, neben einer dauerhaften Steigerung der Energieeffizienz auch die Umsetzung von Maßnahmen zum Klimaschutz, zur Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb aktiv und nach individuellen Bedarfen voranzutreiben.

Die Regionale Energieagentur Braunschweig, die Klimaschutzagentur Landkreis Peine und wir planen die kurzfristige Gründung eines solchen Netzwerks mit entsprechender Förderung. Die begrenzte Teilnehmeranzahl ermöglicht eine enge Beratung und Begleitung Ihres Unternehmens.

Um Ihnen die Inhalte und Ihre individuellen Vorteile kurz vorzustellen, laden wir Sie herzlich zu der

  • Online-Informationsveranstaltung: „Energieeffizienznetzwerk“ am 09.05.23 um 08:30 Uhr ein.

In dieser ca. 45-minütigen Veranstaltung werden das Angebot zur Netzwerkteilnahme sowie der Ablauf und die Vorteile für interessierte Unternehmen vorgestellt. Im Anschluss wird es die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen.

Wenn Sie an einer Teilnahme interessiert sind, freuen wir uns auf Ihre kostenfreie Anmeldung unter: https://eveeno.com/EnergieeffizienznetzwerkPE