Ankündigung Workshop: Say Hi to AI

Einladung zum Workshop „Say Hi to AI“ am 20. März 2025

In unserem neuen Workshop „Say Hi to AI“ am 20.03.2025 ab 16 Uhr dreht sich alles ums Thema KI im Unternehmen.

Unser Referent Christian Bredlow (www.digitalmindset.de) beschäftigt sich mit der Frage: Warum setzen sich alle Länder dieser Welt aktuell mit künstlicher Intelligenz auseinander? Warum haben Autoren Angst vor ChatGPT? Warum haben Mitarbeitende in Büro und Verwaltung großen Respekt vor diesen mächtigen Werkzeugen? Was machen eigentlich die Techriesen mit diesen Technologien und können Maschinen wirklich Menschen ersetzen? Ach ja: Wie funktioniert eigentlich KI? Im zweiten Teil des Workshops erwartet Sie eine fesselnde Live-Prompting Session, in der unser Referent die Anwendung von KI für konkrete Aufgaben in Ihrem Unternehmen anschaulich demonstriert.

Unser Workshop mit Digital Enthusiast Christian Bredlow bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit Künstliche Intelligenz (KI) nicht nur theoretisch, sondern praxisnah zu verstehen. Unsere Veranstaltung ist branchenübergreifend konzipiert und vermittelt Ihnen ein konkretes Verständnis von KI. Durch vielfältige Impulse und Anregungen entdecken Sie an diesem Nachmittag, wie KI effektiv in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden kann.

>> Melden Sie sich gern an: https://eveeno.com/sayhitoai

Über Christian Bredlow: Christian Bredlow, Gründer und geschäftsführender Lotse von Digital Mindset. Er ist das kreative Kraftwerk hinter der Begeisterung für den digitalen Wandel. Zusammen mit seinem Team entfacht er das digitale Feuer in Unternehmer:innen, Führungskräfte, Betriebsrät:innen und Mitarbeitende und entwirft Programme, die Unternehmen mit der passenden Geschwindigkeit in die digitale Zukunft navigieren.
Der studierte Wirtschaftsinformatiker ist nicht nur Motivator und Enabler, sondern auch ein Experte, der das Thema Digitalisierung von einer frischen Seite beleuchtet und dabei die Geisteshaltung hinter der Technologie in den Vordergrund stellt. Mit der Überzeugung „Digitalisierung ist keine Frage der Technik, sondern eine Frage der Haltung“, rüttelt er seine Zuhörer:innen wach, bricht durch alte Denkmuster und sorgt für einen Perspektivenwechsel. Er fordert Unternehmen heraus, aus dem Schatten des Alltagsgeschäfts zu treten und den digitalen Wandel aktiv zu gestalten – beginnend in den Köpfen der Führungsetagen.

Entdecken Sie Ihre Leidenschaft für KI !!!

P.S. Wir haben 2 weitere Veranstaltungstipps für Sie.

  • Zusammen mit Anja Herrmann (Projektleiterin, LUCHS Akademie GmbH) wollen wir Ihnen im nächsten Webinar „Perspektive ZUkuNFT“ am Donnerstag, 13. Februar von 9.00 bis 9.45 Uhr das Projekt „Perspektive ZUkuNFT – Fachkräfte im Handwerk langfristig binden“ kurz vorstellen.
    >> weitere Infos & Anmeldung: https://eveeno.com/perspektivezukunft
  • Am 4. März findet die nächste „WOMEN in Business“ in der Gebläsehalle statt: Das Programm ist vollgepackt mit tollen Marketing-Speakerinnen. Sie bekommen Tipps und Anregungen zu Social Media, Content, Tools & KI, Film & Video. Let´s talk about Marketing am 4. März!
    >> weitere Infos & Anmeldung: https://eveeno.com/winb

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Save the date: Workshop KI

SAVE THE DATE: 20. März „Say Hi to AI“

Unser nächster Workshop ist am 20. März geplant. Wir gehen mit Christian Bredlow der Frage nach: Was ist künstliche Intelligenz und wie können wir diese in unseren Arbeitsalltag integrieren? Im Workshop hat er Live-Prompting-Übungen und inspirierende Beispiele dabei. 💻

👉Save the date oder melden Sie sich bereits jetzt kostenlos an: https://eveeno.com/sayhitoai

Workshop: Ihr Unternehmen auf LinkedIn

Erfolgreicher Workshop in Peine

Zusammen mit der IHK Braunschweig und dem Social Media-Spezialisten Sascha Hummel fand gestern ein Workshop mit rund 45 motivierten Teilnehmenden im 𝗘𝗿𝗹𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀𝘀𝗽𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿 in Hofschwicheldt statt. Es war ein tolles Event, bei dem der Nutzen von LinkedIn als strategisches Werkzeug für Unternehmen im Mittelpunkt stand.

In einem Impulsvortrag mit anschließenden Workshop haben die Teilnehmenden dann direkt am eigenen Laptop oder Handy die ersten Schritte umgesetzt und ihr Profil auf LinkedIn optimiert. 💻😊

𝗗𝗮𝘀 𝗘𝗿𝗴𝗲𝗯𝗻𝗶𝘀: Viele motivierte Teilnehmende gingen mit konkreten Ideen und frischen Impulsen nach Hause, bereit, ihre Netzwerke gezielt zu erweitern und LinkedIn als Erfolgshebel zu nutzen.

Umfrage für unsere Aktivitäten in 2025:
Wir möchten unsere Angebote für Sie verbessern, Veranstaltungen bzw. Workshops entsprechend Ihrer Bedürfnisse anbieten und bitten Sie unseren kleinen Fragebogen auszufüllen. >> Zur Umfrage

Veranstaltungstipp für alle Soloselbstständigen und Kleinunternehmer

𝐀𝐥𝐥𝐞𝐬 𝐢𝐦 𝐁𝐥𝐢𝐜𝐤 – 𝐰𝐢𝐫 𝐡𝐞𝐥𝐟𝐞𝐧 𝐒𝐨𝐥𝐨𝐬𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭𝐬𝐭ä𝐧𝐝𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐥𝐞𝐢𝐧𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫𝐧 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡𝐳𝐮𝐬𝐭𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧!

Unser Partner die IHK Braunschweig bietet in regelmäßig stattfindenden Workshops Ihnen eine Plattform, um sich mit anderen Mitstreitern und Netzwerkpartnern auszutauschen und von erfahrenen Unternehmen und Experten lernen zu können – idealerweise um langfristige Kontakte und Kooperationen aufzubauen und zu stärken.

Dieses Mal haben Sie die Möglichkeit, sich in drei Breakout-Sessions über die Themen 𝐞𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠𝐫𝐞𝐢𝐜𝐡𝐞 𝐒𝐞𝐥𝐛𝐬𝐭𝐯𝐞𝐫𝐦𝐚𝐫𝐤𝐭𝐮𝐧𝐠, 𝐁𝐮𝐜𝐡𝐟ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐒𝐭𝐞𝐮𝐞𝐫𝐩𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠 sowie 𝐞𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞𝐬 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐦𝐚𝐧𝐚𝐠𝐞𝐦𝐞𝐧𝐭 zu informieren.

📅 Datum: 11.09.2024
📍 Ort: BLUEworking office, Braunschweig
🕒 Uhrzeit: 15:00 – 19:00 Uhr
👉 Jetzt anmelden: IHK Braunschweig

Workshop: Wie Sie Positive Psychologie für sich und Ihren Führungsalltag nutzen können

Das Streben nach Glück und Zufriedenheit gewinnt auch im Beruf an Bedeutung. Doch was bedeutet das überhaupt konkret? Und lässt es sich steigern?

In unserem Online-Workshop finden Sie heraus, was Sie selbst konkret für Ihr Glück und Ihre Zufriedenheit tun und wie Sie dieses Wissen als Führungskraft in Ihrem Unternehmen anwenden können. Mit Hilfe der Positiven Psychologie erfahren Sie wie Sie dazu beitragen können, dass sich Mitarbeitende am Arbeitsplatz wohlfühlen, zufrieden sind und Spaß und Sinn in der Arbeit erleben. Wie können Sie bewusst, mutig und gesund handeln, so dass Führung wieder Bock auf Arbeit macht?

Wir freuen uns, die erfolgreiche Kooperation mit der IHK Braunschweig und mit Referent Viktor Vehreschild fortsetzen zu können.
Melden Sie sich bereits jetzt für den Termin am Donnerstag, 13. Juni von 16 bis 18 Uhr via ZOOM an unter dem Anmeldelink: https://eveeno.com/positivepsychologie