Klartext Zukunft Bild

Workshop „Klartext ZUkuNFT“ mit der LUCHS Akademie – Ein erfolgreicher Austausch beim Unternehmerfrühstück

Am 27. März fand der Workshop „Klartext ZUkuNFT“ im Rahmen des Projekts „Perspektive „ZUkuNFT“ mit der LUCHS Akademie bei uns statt. Wir freuen uns, dieses zukunftsweisende Projekt unterstützen zu dürfen.

Im Fokus des Workshops stand der offene Austausch zwischen Unternehmen des Handwerks und gewerblich / technischer Betriebe – bei einem leckeren Frühstück diskutierten die Teilnehmenden in kleinen Gruppen branchenrelevante Zukunftsthemen und teilten ihre Erfahrungen miteinander. Die Teilnehmenden nutzten die Gelegenheit, sich intensiv zu vernetzen und gemeinsam über die Herausforderungen und Chancen in ihren Berufsfeldern nachzudenken.

Die Atmosphäre war geprägt von Offenheit, konstruktiven Gesprächen und frischen Ideen. Das Feedback war durchweg positiv – alle Beteiligten zeigten sich begeistert von der inhaltlichen Tiefe und dem inspirierenden Miteinander.

Solche Formate zeigen: Gemeinsam können wir Zukunft gestalten. Weitere Informationen zum Projekt „Perspektive ZUkuNFT“ der LUCHS Akademie finden Sie unter: https://www.luchs-akademie.de/perspektive-zukunft

Zukunftsbilder strategisch gestalten

Tipp: Vorstellung Projektidee „MODE 5 – Magnetschwebebahn in Vakuumröhre entlang von Autobahnen“

Ein wesentlicher Baustein im Projekt ReTraSON liegt in der Initiierung und Realisierung von innovationsorientierten Verbundprojekten für die Region SüdOstNiedersachsen.

Die Mobilität der Zukunft braucht innovative, neuartige Lösungen. Eine mögliche Zukunftschance für die Region SüdOstNiedersachsen ist ein Hochgeschwindigkeits-Personentransport als 5. Verkehrsträger. Die Projektidee von Dieter Michell Auli, CEO der DRO–Deutsche Rail Operations GmbH, bietet einzigartige Chancen in technologischer und ökologischer Hinsicht für SüdOstNiedersachsen.

In Kooperation mit der TRAFO Hub GmbH möchten das ReTraSon-Team Sie herzlich einladen, bei der Präsentation dabei zu sein und die Idee gemeinsam zu diskutieren.

Vorstellung und Diskussion der Projektidee „MODE 5 – Magnetschwebebahn in Vakuumröhre entlang von Autobahnen“
Dienstag, 28. Januar 2025 | 15.00 – 17.00 Uhr
TRAFO Hub
Sophienstraße 40, 38118 Braunschweig

Bitte melden Sie sich vorab an:eveeno.com/mode-5

Zukunftsbilder strategisch gestalten

Tipp: Workshop im TransformationsLab Neue Geschäftsmodelle

Im Rahmen der Entwicklung einer Transformationsstrategie für die Region SüdOstNiedersachsen (SON) ist Ihr Experten- und Fachwissen gefragt. Unter Ihrer Mitwirkung wurde bereits eine Zielvision für die Region SON entwickelt. Diese soll nun durch die Formulierung konkreter Ziele greifbar und quantifizierbar werden.

In diesem Workshop möchten das ReTraSon-Team nach dem Impuls zum Stand der Entwicklung der Transformationsstrategie mit Ihnen in Kleingruppen Ziele eines Mobilitätsinnovationsökosystems und erste Schritte zur Erreichung dieser Ziele formulieren und diskutieren. Auf diese Weise gestalten wir die Zukunft der Region SON gemeinsam mit Ihnen.

Workshop im TransformationsLab Neue Geschäftsmodelle „Vision der Entwicklung eines Mobilitätsinnovationsökosystems für die Region“

Donnerstag, 16. Januar 2025 | 15.00 – 17.00 Uhr
Allianz für die Region GmbH
Frankfurter Straße 284, 38122 Braunschweig

Das Team freut sich darauf, Sie bei unserem Workshop zu begrüßen! Bitte melden Sie sich vorab an: eveeno.com/geschaeftsmodelle