Info-Webinar zum Förderprogramm: Niedersachsen Invest EFRE

Die IKH Lüneburg-Wolfsburg, die IHK Niedersachsen und die niedersächsischen Handwerkskammern bieten in Zusammenarbeit mit der NBank interessierten KMU
ein kostenlostes Zoom-Webinar: am 11. September, 15:00 – 16:30 Uhr zum Förderprogramm „Niedersachsen Invest EFRE“ an.

Dieses Förderprogramm unterstützt Investionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft innerhalb der folgenden Gebietskulisse: Landkreise Celle,  Emsland,  Gifhorn,  Grafschaft Bentheim,  Harburg,  Hildesheim,  Lüneburg,  Peine,  Stade,  Vechta,  Verden und Wolfenbüttel,  Region Hannover sowie kreisfreie Städte Braunschweig,  Salzgitter und Wolfsburg.

>> weitere Infos und Anmeldung

Netzwerkerinnentreffen in Ilsede mit spannenden Impulsvorträgen

Fast 30 Netzwerkerinnen waren am Mittwochabend, 16. August, bei dem zweiten Unternehmerinnentreffen in Ilsede dabei. Ilsedes Gleichstellungsbeauftrage Anja Opitz und Wirtschaftsfördererin Joline Gruber von der wito gmbh begrüßten die Gäste und stimmte diese auf den gemeinsamen Abend ein. Das Netzwerktreffen stand im Zeichen der Vernetzung; dem Austausch und dem Knüpfen von Kontakten.

Das Treffen wurde von Ute Regendorp und Jeanette Cramm von der „Einfach Scheune“ in Oberg ausgerichtet. Der Innenhof der beiden Unternehmerinnen bot eine gemütliche Atmosphäre für das Thema des Abends „Coaching“. Dies war eines der gewünschten Themen von der Auftaktveranstaltung. Frauke Ernst, Werkstatt für Polsterei und Wohnraumcoaching, Nicole Geffers, Fahrservice mit Herz, und Tanja Hoffmann haben gemeinsam einen Vortrag zu dem Thema „Persönliche Freiheit durch Selbsterkenntnisse“ gehalten. Mit dem „Rad des Lebens“ konnte jede Teilnehmende die Zufriedenheit in 10 unterschiedlichen Lebensbereichen beurteilen und somit eine Einschätzung bekommen, welche Punkte im eigenen Leben noch mehr Aufmerksamkeit benötigen. Das Thema der drei Rednerinnen sorgte für spannende Gespräche im Anschluss. Das gemeinsame Sit-In wurde gastronomischen vom Gasthof Radke aus Oberg ausgerichtet.

Weitere Impulsveranstaltungen zu den Themen Marketing, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder auch Unternehmensnachfolge werden folgen. „Ganz oben steht aber der Netzwerkgedanke bei den gemeinsamen Treffen. Die Teilnehmerinnen sollen sich gegenseitig kennen lernen.“, so Joline Gruber.

Sie sind bereits Unternehmerinnen oder interessiert Sie das Thema Selbstständigkeit, dann melden Sie sich gerne bei Joline Gruber: J.Gruber@wito-gmbh.de

Angebot der Assistierten Ausbildung

Unser Partner, die Agentur für Arbeit möchte über: Das Angebot der Assistierten Ausbildung flexibel (AsA flex) vorstellen. Sie richtet sich an Auszubildende und ihre Betriebe, die unterstützend zur regulären Ausbildung eine individuelle und intensive Begleitung benötigen.

Der Ausbildungsbetrieb und die Auszubildenden erhalten dabei von der Agentur für Arbeit und den angeschlossenen Bildungsträgern:

  • Hilfestellungen für den Betrieb bei der Verwaltung, Organisation und Durchführung
  • Begleitung im Betriebsalltag zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses oder der Einstiegsqualifizierung
  • Unterstützung des betrieblichen Ausbildungspersonals in Vorbereitung auf und bei der Umsetzung der betrieblichen Berufsausbildung oder der Einstiegsqualifizierung.
  • Stützunterricht für den Auszubildenden zum Abbau von sprach- und Bildungsdefiziten
  • Hilfen zur Förderung der fachtheoretischen Kenntnisse und Fähigkeiten für den Auszubildenden
  • Unterstützung des Auszubildenden zur Stabilisierung des Ausbildungsverhältnisses

Die Unterstützungsleistung wird dabei individuell an den Bedürfnissen des Ausbildungsbetriebes und den vorhandenen Förderbedarfen des Auszubildenden ausgerichtet. Die AsA flex verfolgt das Ziel eines erfolgreichen Ausbildungsabschluss mit anschließender Eingliederung bei einem Unternehmen oder in einem Betrieb.

Sprechen Sie gern die Agentur für Arbeit Peine dazu an, sie beraten und begleiten Sie! Bei Fragen wenden Sie sich unter Angabe Ihrer Telefonnummer an die Berufsberatung der AA Peine peine.berufsberatung@arbeitsagentur.de

Joline Gruber ist die neue Wirtschaftsfördererin

Wir begrüßen ganz herzlich Joline Gruber in unserem Team. Joline hat Stadt- und Regionalmanagement studiert und vorher erste Berufserfahrungen im Hotel und als Bürokauffrau gesammelt. Zuletzt war sie Wirtschaftsfördererin in der Gemeinde Ilsede und baute dort den Bereich Wirtschaftsförderung auf.
Seit Anfang August unterstützt sie Meike Henkel und Melitta Arz in der wito gmbh im Bereich Wirtschaftsförderung.

Joline, welche Aufgaben hast Du im Wirtschaftsförderungsbereich?

Meine Hauptaufgabe ist die Begleitung beim Schritt in die Selbstständigkeit. Ich berate Gründer:innen auf ihrem Weg in die Existenzgründung. Jeder der sich im Landkreis Peine mit dem Gedanken trägt, ein Unternehmen zu gründen oder eine Firma als Nachfolger:in zu übernehmen ist bei uns willkommen und kann unsere kostenlose Erstberatung in Anspruch nehmen.

Hast Du neue Ideen oder Projekte im Kopf bei Deiner zukünftigen Aufgabe?

Ich möchte den Netzwerkgedanken weiter fortführen und die relevanten Akteure zusammenbringen. Viele Firmen haben die gleichen Herausforderungen im Alltag zu meistern – hier möchte ich zu aktuellen Themen informieren und sensibilisieren.

Gibt es ein (Arbeits-)Motto für Dich?

Für mich gibt es eher ein Lebensmotto: Richte Deinen Fokus auf die Lösung, nicht auf das Problem. Ich bin am Lösungsgedanken interessiert, möchte Menschen einen Impuls geben auch einmal anders oder weiter zu denken und dabei neue Gedankengänge zu entwickeln.

Was wünscht Du Dir für die nächsten 5 Jahre?

Ich wünsche mir eine stärkere Vernetzung und Zusammenarbeit in der Region. Wir sollten unsere Kräfte bündeln, um gemeinsam die Wirtschaft zu stärken und entwickeln.

Das sind schöne Gedanken und Ideen. Wir freuen uns Joline in unserem Team zu haben und auf eine spannende Zeit.

wj presents – Unternehmen vor Ort: INJOY und Gesundheitszentrum Schwab

Heute heißt es: „Sport frei!“ für Meike im INJOY Fitnessstudio und Gesundheitszentrum Schwab in Lengede.

Beide Firmen sind Nachbarn in Lengede-Broistedt und ein Familienbetrieb. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt und erhält eine kompetente und qualitativ hochwertige Behandlung nach fundierten medizinischen Erkenntnissen. Im Fitnessclub ist jeder willkommen sich fit zu halten: an den Geräten, im individuellen Training oder in Kursen. Professionell, engagiert und mit Spaß an der Arbeit begleitet das Team ihre Kunden.

Ob Meike ins Schwitzen gekommen ist oder sich eine Massage gegönnt hat, seht Ihr im Film: https://youtu.be/g7M4DIua4A8