Ankündigung Veranstaltung am 3. November

Tipp: 3. November „Eltern.Arbeit.Zukunft“

Am Montag, den 3. November 2025 · 9:00 – 12:00 Uhr findet im Kreismuseum Peine, Stederdorfer Straße 17, 31224 Peine ein Informationstag statt.

Sie erziehen Kinder, kümmern sich um Familie – vielleicht auch um pflegebedürftige Angehörige?
Dann laden wir Sie herzlich zu unserem 3. Informationstag für Eltern ein.
An diesem Vormittag erhalten Sie wertvolle Informationen rund um:
• Finanzen & Vorsorge
• Gesundheit & Bildung
• Beruf & Wiedereinstieg
Es finden spannende Vorträge statt, die Uhrzeit und die Themen sind im Folgenden aufgeführt. Zudem erwarten Sie wertvolle Austausche mit Expertinnen und Experten verschiedener Institutionen, individuelle Beratung und hilfreiche Kontakte sowie sehr günstige Bewerbungsfotos inkl. professioneller Vorbereitung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Sie können den ganzen Vormittag nach Ihren Möglichkeiten nutzen, kommen Sie gern zu jeder Zeit zwischen 9 und 12 Uhr vorbei. Für die Vorträge
planen Sie bitte etwas Zeit ein.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch, Ihre Beauftragten für Chancengleichheit der Agentur für Arbeit Hildesheim und des Jobcenters Peine.

Programm:
9 Uhr:  Begrüßung (Evelyne Beger, Vorsitzende der Geschäftsführung / Agentur für Arbeit Hildesheim, Claudia Geyer / Fachdienstleitung Landkreis Peine, Jobcenter)
9:15 Uhr:  Stark im Stress (Susanne Suckert, Stress.Coaching)
10:00 Uhr:  Finanzen der Frau – Dein Geld. Deine Freiheit. Dein Weg. (Niklas Grundei, Finanzkanzlei Grundei)
10:45 Uhr:  Einblick in die Selbstständigkeit – über Mut, Chancen & Erfahrungen (Madeleine Deppe, shewhodares)
11:30 Uhr:  Selbstverteidigung – leicht angewandt (Rolf Reisenhofer)

Ausstellende:
• Agentur für Arbeit
• Arbeiterwohlfahrt
• Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche des Landkreis Peine
• Berufsbildungs-und Beschäftigungsgesellschaft Landkreis Peine mbH
• Caritas
• Cultural lights
• DÉESSE Cosmetics – Claudia Schleicher
• Fahrschule Rüdebusch
• Familienbüro Peine
• Familienförderung Frühe Hilfen
• Finanzkanzlei Grundei & Kollegen e.K.
• Fotostudio Lamm
• Frauenhaus Peine
• Frauen-und Finanznetzwerk
• Institut für Familienhilfe
• ko:nect Weiterbildungsnetzwerk
• Klimaschutzagentur Landkreis Peine
• Landkreis Peine
• Peiner LandFrauen
• shewhodares.Frauennetzwerk
• Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine
• Stadt Peine-Gleichstellungsstelle
• Stiftung Solvent
• Susanne Suckert-Stress.Coaching
• Vernetzungsstelle für Gleichberechtigung e.V.
• Wirtschafts- und Tourismusfördergesellschaft Landkreis Peine mbH (wito gmbh)

Karriere im Öffentlichen Dienst: 10. Februar 10-15 Uhr

Am Samstag, den 10. Februar ist es wieder so weit. Wir möchten Schülern, Berufsanfängern, Quereinsteigern unsere Berufe im Öffentlichen Dienst vorstellen von Erziehr:in bis Vermessungstechiker:in. Wir bieten Praktikums-, FSJ-, Ausbildungs- oder Studienplätze an.

Wir als Arbeitgeber bieten faire Gehälter nach Tarif und feste Arbeits- und Urlaubszeiten. Komm vorbei und informiere Dich am:

1o. Februar von 10-15 Uhr im Forum Peine

Mit dabei sind:
Agentur für Arbeit Peine, Amtsgericht Peine, A+B, Finanzamt Peine, Klinikum, Landkreis Peine, Lebenshilfe Peine-Burgdorf, LGLN Regionaldirektion Braunschweig-Wolfsburg, Peiner Heimstätte, Polizeiinspektion Salzgitter-Peine-Wolfenbüttel, Stadt Peine, Stadtentwässerung Peine, Wasserverband Peine, wito gmbh

Drive-In-Ausbildungsplatzbörse an der BBS

Auf dem großen Parkplatz der BBS Peine fand am 15. Juni 2023 von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr wieder die Drive-In-Ausbildungsplatzbörse statt. Die persönliche Kontaktaufnahme zwischen Jugendlichen und Ausbildungsbetrieben sowie die Vermittlung von offenen Ausbildungsplätzen für das kommende Ausbildungsjahr sind die konkreten Zielsetzungen.

Über 25 Firmen aus dem Landkreis Peine boten freie Ausbildungsstellen von Handwerk über Pflege oder Kaufleute an. Zahlreiche Schüler:innen informierten sich und kamen vor Ort an der BBS Peine sofort ins Gespräch. Einige Jugendliche waren perfekt vorbereitet und hatten schon fertige Bewerbungsmappen in der Hand oder auch konkrete Berufswünsche. So mache Ausbildungsverträge wurden heute per Handschlag vereinbart.

Wir unterstützen die BBS Peine schon viele Jahre und helfen bei der Akquise der Aussteller und im Marketing der Drive-In-Ausbildungsplatzbörse.

Foto: Normen Anton (Landkreis Peine), Andreas Brunken (BBS Peine), Madlen Richter (wito gmbh), Astrit Rose (Jobcenter)

Was willst Du einmal werden?

Bei einer Vielzahl von Ausbildungsmöglichkeiten und Studiengängen haben Jugendliche oft die Qual der Wahl. Wir unterstützen deshalb Schüler:innen in der 8. Klasse mit dem Projekt PEIBO bei der individuellen Berufswahl. Heute war der Betriebspraxistag für 5 Schüler:innen der Realschule Groß Ilsede bei uns. Sie lernten unsere Firma, die Aufgaben und Bereiche, sowie die kaufmännischen/verwaltenden Berufe kennen. Wir organisierten ein kleines Planspiel: Findet eine Geschäftsidee und gründet eine Firma. Am Ende präsentierten sie uns „Old Balace“ – ein neues Label für Vitagekleidung und einem Onlineshop.
Die Allianz für die Region organisiert für die Schulen und Firmen im Landkreis Peine die Berufsorientierung im Landkreis Peine. 👉weitere Infos: www.allianz-fuer-die-region.de/fachkraefte/berufsorientierung/peibo
 

Karriere im Öffentlichen Dienst: 11. Feb. 11-16 Uhr im Forum