Ankündigung HEX Festival am 21.10.

Tipp: HEX – Das Zukunftsfestival am 21. Oktober von 10-18 Uhr

HEX – kurz für „hopes and expectations“ – ist kein klassisches Festival. Sondern ein Zukunftslabor, ein Denkraum unter freiem Himmel, ein Ort für Austausch, Impulse und Irritationen. Zwischen Wiesen, Wegen und Weihern wurde philosophiert, diskutiert, gelacht und gestritten – über Technologien, Utopien, Risiken und Möglichkeiten.

Mit dabei sind Top Speaker dieses Jahr, u.a.: Sascha Lobo + Gregor Schmalzried + Nikolas Zöller + Jens Amschlinger + ..

>> Infos & Tickets: https://hexfestival.de/

Agenturexperte und Workshopleiter Gidion Hoja

✨ Kreativworkshop mit Landluft – Social Recruiting mal anders ✨

Wie gewinne ich Aufmerksamkeit für mein Unternehmen – oder sogar für offene Stellen – auf Social Media?
Antworten darauf gab gestern der Kampagnen-Experte Gideon Hoja von der Agentur ausdruckslos beim Workshop „Social Recruiting“ im Erlebnisspeicher in Hofschwicheldt.

Sein wichtigster Tipp: „Zeigen Sie sich dort, wo Menschen entertaint werden wollen!“
Knackige Videos mit einer klaren Hook gleich zu Beginn sorgen dafür, dass die Botschaft ankommt.

Doch was ist eigentlich witzig und unterhaltsam im Recruiting? Gemeinsam entwickelten die Teilnehmer:innen Minikonzepte für Videos – sogar für Berufe, die auf den ersten Blick wenig glamourös wirken, wie etwa Reinigungskräfte oder Fußpfleger. Das Ergebnis: überraschend kreative, originelle Ideen, die zeigen, dass jeder Job eine spannende Geschichte erzählen kann.

🎥 Kreativität, Humor und jede Menge Inspiration – so lässt sich der Workshop wohl am besten zusammenfassen.

👉 Im kommenden Jahr setzen die IHK Braunschweig und die wito gmbh die Workshopreihe fort.
Wer nichts verpassen möchte, kann hier unseren Newsletter abonnieren: https://wito-gmbh.de/newsletteranmeldung

Ankündigung Workshop am 25.09. über Social Media Recruiting

25.09. Workshop: „Social Recruiting – Die Mitarbeiter von morgen sind online, Sie auch?“

Klassische Stellenanzeigen erreichen meist nur Menschen, die aktiv auf Jobsuche sind. Die besten Talente sind oft woanders – auf Social Media. Genau hier setzt Social Recruiting an: gezielt, kreativ und dort, wo Ihre Wunschkandidaten täglich unterwegs sind.

Unsere erfolgreiche Kooperation mit der IHK Braunschweig setzen wir am 25. September von 16 bis 18.30 Uhr mit einem weiteren praxisnahen Workshop fort – für alle, die Zukunft aktiv gestalten wollen und mit Überzeugung & Wirkung neue Mitarbeiter werben.
Der Spezialist und Werbeexperte Gideon Hoja von der Agentur Ausdruckslos in Braunschweig, zeigt wie Social Media Recruiting funktioniert und warum es heute häufig der erfolgreichste Weg ist, um neue Mitarbeitende zu finden. Klassische Stellenanzeigen erreichen meist nur Menschen, die aktiv auf Jobsuche sind. Die besten Talente sind oft woanders – auf Social Media. Genau hier setzt Social Recruiting an: gezielt, kreativ und dort, wo Ihre Wunschkandidaten täglich unterwegs sind.
​​​​​​​Er startet den Workshop mit einem spannenden Impulsvortrag und erklärt, warum Social Media Recruiting heute für Ihr Unternehmen essenziell ist. Welche Plattformen und Kanäle wirklich sinnvoll sind und warum manche Bewerbungen wortwörtlich bei einem Kaffee entschieden werden!
Im zweiten Teil des Abends geht es in die Praxis: Sie entwickeln Ideen, Maßnahmen und sogar die erste eigene Mini-Social-Recruiting-Strategie für eine Stellenausschreibung. Wir reflektieren gemeinsam, was gut funktioniert und wo noch Potenzial ist. So nehmen Sie nicht nur neue Perspektiven, sondern auch Tools und Ideen für Ihr Unternehmen mit!

Als Impulsgeber für Zukunftsthemen laden wir zum Workshop am 25. September von 16 bis 18.30 Uhr ein.
>> Infos und Anmeldung: Social Recruiting – Die Mitarbeiter von morgen sind online, Sie auch?

Ankündigung Innovationsforum 2025

Tipp: Innovationsforum 2025

Unter dem Motto: „Zukunftstechnologien für KMU – digital, sicher und nachhaltig“ gestalten die IHK Braunschweig gemeinsam mit der Technische Universität Braunschweig und der Ostfalia – University of Applied Sciences Hochschule für angewandte Wissenschaften das Innovationsforum 2025.

📅 28. August | 15–18 Uhr 📍 WOW! Wissensort Wolfenbüttel

𝗙𝗿𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗦𝗶𝗲 𝘀𝗶𝗰𝗵 𝗮𝘂𝗳:
• Best Practices zur Digitalisierung von KMU
• Einsatz von KI: Erfahrungen und Lehren
• Mobile Fabrik: vom digitalen Zwilling bis zum CO2-Fußabdruck
• KI für Recycling & nachhaltige Produktion
• Impulse zur KI-Verordnung der EU
• Einblicke in die Potenziale von Quantentechnologien

🎤 Mit dabei u. a. Andrea Glaub (Glaub Automation & Engineering GmbH), das Mittelstand-Digital Zentrum Hannover, die Technische Universität Braunschweig, die Ostfalia – University of Applied Sciences, das Quantentechnologie-Kompetenzzentrum der Physikalisch-Technische Bundesanstalt, PTB und viele mehr.

>> weitere Infos und Anmeldung zum Innovationsforum 2025

Webinar 25.02. Förderprogramme für Unternehmen und Gündung

Tipp: Sprechtag Förderprogramme & Finanzierungshilfen

In Kooperation mit der NBank bietet unser Partner die IHK Braunschweig eine kostenfreie, individuelle Sprechzeit für umfangreiche Anfragen im Bereich Förderprogramme & Finanzierungshilfen. Informieren Sie sich über aktuelle Förder- und Hilfsangebote für Unternehmen, Gründerinnen und Gründer.

Dienstag, 25. Februar 2025, um 9:00 bis 17:00 Uhr
Ihr individueller Beratungstermin wird Online, via Microsoft Teams durchgeführt.

Die jeweils 45-minütigen Termine finden digital statt und werden gemeinsam von je einem Berater der NBank und der IHK Braunschweig durchgeführt.

Nach Ihrer Anmeldung auf der >> Homepage der IHK Braunschweig erhalten Sie die Zugangsdaten.

Ein Hinweis in eigener Sache – auch unsere Gründungsberaterin Joline Gruber kann Sie direkt vor Ort informieren.