nachgefragt in der Gemeinde Ilsede

In der neuen Sendung „nachgefragt“ hat Armin Obermeier Ilsedes Bürgermeister Heinz-Otto Fründt und den Vorsitzenden des Gewerbevereins Ilsede.net e.V. Thomas Kirchmann zu Gast.

Beide berichten über die aktuelle Situation in der Corona Pandemie, die Anpassung der Unternehmen an die stetig neuen Verordnungen und die Auswirkungen des langen Lock Downs.
Herr Fründt erläutert die Pläne für das Hüttengelände und den Marktplatz in seiner Gemeinde. Herr Kirchmann befürwortet die Vorhaben und wünscht, dass der Marktplatz ein attraktiver Ort der Begegnung für die Einwohner wird.

2. Peiner Wirtschaftstalk „Frauenpower“

Frauenpower ist das Thema des 2. Peiner Wirtschafts-Talks: Am 8. März sprachen die Moderatorinnen Melanie Stallmann und Madlen Richter mit Nadja Mallunat (Karlas Miedermoden), der Lengeder Gemeindebürgermeisterin Maren Wegener sowie Ulrike Brandes-Peitmann (ehemalige IHK-Vize-Präsidentin und geschäftsführende Gesellschafterin von Baustoff Brandes) und Doreen Bechthold  (Sparkasse Hildesheim-Goslar-Peine) über die Bedeutung und Herausforderungen von Frauen in der Wirtschaft.

nachgefragt in der Gemeinde Vecheld

Unsere Talkgäste in der neuen Folge von „nachgefragt“ sind der Bürgermeister der Gemeinde Vechelde Herr Werner und die Vorsitzende der Werbegemeinschaft Vechelde Frau Brandes.

Herr Werner berichtet über die Erfolge während seiner Amtszeit in der Gemeinde und nennt dabei wichtige Meilensteine wie die Ortsumgehung, Gewerbegebiete und Unternehmensansiedlungen, Neubaugebiete, Investitionen in den Kita-Ausbau, usw.
Frau Brandes lobt den Zusammenhalt innerhalb ihrer Werbegemeinschaft besonders während der Corona-Pandemie. „Nur zusammen können wir uns unterstützen und uns der Situation stellen“, meint Brandes. Die Investitionen in das neue Einkaufszentrum sieht sie kritisch und befürchtet, dass viel Kaufkraft aus dem Ortskern abwandert. Herr Werner möchte darauf achten, dass die Hildesheimer Straße weiterhin attraktiv bleibt und die Angebote sich ergänzen. Die Gemeinde Vechelde verzeichnet viele Neubürger, da in den letzten Jahren Neubaugebiete ausgewiesen worden, auch hier ist Herr Werner bemüht eine Kinderbetreuung in Vechelde für Familien anzubieten. Zum Schluss zählt er Highlights aus seiner Amtszeit als Bürgermeister auf.

Wenn Sie Tipps oder Anregungen haben, wenden Sie sich gern an die wito gmbh (www.wito-gmbh.de), Telefon 05172-9492600 oder E-Mail beratung@wito-gmbh.de

nachgefragt in der Gemeinde Hohenhameln

Hören Sie Hohenhamelns Bürgermeister Lutz Erwig und den Geschäftsführer des Kraftwerk Mehrums, Armin Fieber, im Interview bei nachgefragt.
Der Bürgermeister berichten über die Zukunft in der Gemeinde und den Standort Hohenhameln und zieht Fazit aus seiner Amtszeit.
Herr Fieber erklärt die Energiewende und berichtet über die Pläne das Kraftwerk zum Wasserstoffzentrum umzubauen.